Boxster S Fahrbericht aus Sicht eines GTI Fahrers

Porsche

Hallo Leute,

habe das Vergnügen gehabt einen Boxster S fahren zu dürfen.
Ich selber fahre derzeit einen 2007er GTI Edition 30 DSG mit 300ps der mal als Referenz dienen muss, analog der im April getestete 135i Coupe

Design:
Nice, in weiss mit seinen grossen 19" Turbo Felgen macht er richtig was her, evt. noch Spurverbreiterungen drauf und perfekt, echt ein tolles Auto.

Innen:
Man sitzt tief und sportlich, ein Cayenne hat sein Porsche Emblem ungefähr in Stirnhöhe.....
PDC vorne wäre schon, ausser 2 Kotflügeln sehe ich nix.
Bin 190cm gross und sehr viel grösser sollte man nicht mehr sein, auch mit 50+ oder hohem Gewicht ist so ein sportlich/enges/tiefes Auto eher weniger geeignet, aber mann sitzt sehr gut integriert und nirgends zwickt es.

Die Sportsitze umklammern einen bestens ohne zu übertreiben, mann sitzt auch nicht zu hoch wie in vielen anderen Cabrios (SL z.B.)
Bose ist nett aber schon fast zu bassgewaltig.

Motor:
Bin ja einen Turbomotor gewöhnt, aber dieser Sauger ist eine Wucht, unter 4000U geht er gut, völlig ausreichend und sehr sahnig auch schon im 5. durch die City.
Aber wenn er ab 4000U richtig öffnet ist es eine ware Pracht, der 2. Gang katapultiert einen mit einem porsche typischen kreischen/schmettern bis 115km/h um im 3.Gang bis 170km/h klar zu machen, dass hier kein Pseudosportler mehr mitkommt 😁
Im Stand läuft er etwas unruhig, aber das muss wohl so sein.

Getriebe/Bremse:
Fahre ja derzeit DSG und ich muss sagen, selber Schalten, auch in einem Sportwagen, muss nicht mehr sein.
Es ist ok, aber mehr auch nicht. Kupplung ist schwergängig und Schaltung ausreichend flutschig.
Bremse auch schwergängig aber mit ordentlich Biss.

Fahrwerk:
Hatte ja disses PSAM.
Auf normal ist er spoirtlich und ausreichend komfortabel, sehr schön.
Auf SPORT fegt er durch die Kurven als hätte er Pattex an den Reifen, dieser Grip ist einmalig und unglaublich.
Da kann sich GTI und 135i ne Ecke von abschneiden. Fahrgefühl sehr sicher.
Ein Porsche braucht wirklich kein Allrad!

Infos:
16Liter hat er sicht schon gekönnt
Das Verdeck ist einmalig, 12sek bis Tempo 50, so muss es sein!
Kurvenlicht sollte bald kommen.
2 kleine Kofferräume sind schlechter als ein grosser, aber für mich ok.
Neidfaktor ist hoch.
Windgeräusche ab Tempo 200 offen unglaublich hoch, Tinitus-Gefahr.

Allgemeines:
70 TEU sind eine Menge Geld, mein GTI mit ähnlichen Fahrleistungen (zumindest längs) kostete 30 TEU,
ein 135i (mit Potential auf 350ps) kostete 50 TEU, aber beide sind nunmal KEIN Porsche Cabrio,

Fazit:
Es war ein tolles Auto und ich freue mich auf das nächstjährige Facelift
mit stärkeren/sparsameren Motoren i.Vb. mit DSG.

Liebe Grüsse von einem nun Porsche faszinierten Fubu

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

habe das Vergnügen gehabt einen Boxster S fahren zu dürfen.
Ich selber fahre derzeit einen 2007er GTI Edition 30 DSG mit 300ps der mal als Referenz dienen muss, analog der im April getestete 135i Coupe

Design:
Nice, in weiss mit seinen grossen 19" Turbo Felgen macht er richtig was her, evt. noch Spurverbreiterungen drauf und perfekt, echt ein tolles Auto.

Innen:
Man sitzt tief und sportlich, ein Cayenne hat sein Porsche Emblem ungefähr in Stirnhöhe.....
PDC vorne wäre schon, ausser 2 Kotflügeln sehe ich nix.
Bin 190cm gross und sehr viel grösser sollte man nicht mehr sein, auch mit 50+ oder hohem Gewicht ist so ein sportlich/enges/tiefes Auto eher weniger geeignet, aber mann sitzt sehr gut integriert und nirgends zwickt es.

Die Sportsitze umklammern einen bestens ohne zu übertreiben, mann sitzt auch nicht zu hoch wie in vielen anderen Cabrios (SL z.B.)
Bose ist nett aber schon fast zu bassgewaltig.

Motor:
Bin ja einen Turbomotor gewöhnt, aber dieser Sauger ist eine Wucht, unter 4000U geht er gut, völlig ausreichend und sehr sahnig auch schon im 5. durch die City.
Aber wenn er ab 4000U richtig öffnet ist es eine ware Pracht, der 2. Gang katapultiert einen mit einem porsche typischen kreischen/schmettern bis 115km/h um im 3.Gang bis 170km/h klar zu machen, dass hier kein Pseudosportler mehr mitkommt 😁
Im Stand läuft er etwas unruhig, aber das muss wohl so sein.

Getriebe/Bremse:
Fahre ja derzeit DSG und ich muss sagen, selber Schalten, auch in einem Sportwagen, muss nicht mehr sein.
Es ist ok, aber mehr auch nicht. Kupplung ist schwergängig und Schaltung ausreichend flutschig.
Bremse auch schwergängig aber mit ordentlich Biss.

Fahrwerk:
Hatte ja disses PSAM.
Auf normal ist er spoirtlich und ausreichend komfortabel, sehr schön.
Auf SPORT fegt er durch die Kurven als hätte er Pattex an den Reifen, dieser Grip ist einmalig und unglaublich.
Da kann sich GTI und 135i ne Ecke von abschneiden. Fahrgefühl sehr sicher.
Ein Porsche braucht wirklich kein Allrad!

Infos:
16Liter hat er sicht schon gekönnt
Das Verdeck ist einmalig, 12sek bis Tempo 50, so muss es sein!
Kurvenlicht sollte bald kommen.
2 kleine Kofferräume sind schlechter als ein grosser, aber für mich ok.
Neidfaktor ist hoch.
Windgeräusche ab Tempo 200 offen unglaublich hoch, Tinitus-Gefahr.

Allgemeines:
70 TEU sind eine Menge Geld, mein GTI mit ähnlichen Fahrleistungen (zumindest längs) kostete 30 TEU,
ein 135i (mit Potential auf 350ps) kostete 50 TEU, aber beide sind nunmal KEIN Porsche Cabrio,

Fazit:
Es war ein tolles Auto und ich freue mich auf das nächstjährige Facelift
mit stärkeren/sparsameren Motoren i.Vb. mit DSG.

Liebe Grüsse von einem nun Porsche faszinierten Fubu

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mich freuts @ Heinz 😉
Ich kann mit dem Boxster trotz des unbestritten hohen fahrerischen Vergnügens nur halb so viel anfangen, wie mit dem 911. Vergiss ihn nicht im pff Forum anzubieten..

... ich stehe aber nach wie vor dazu, dass der Boxster mehr Spass macht als der Carrera 😁 - ist wirklich so.

Heinz

@Heinz, ein GT3 Speedster wäre das Richtige für dich 😉

Kannst dir ja den GT3 Motor in das Carrera Cabrio einbauen lassen.. dann haste ne Menge Sound vom Auspuff, den Carrera als Basis und ein Leistungsgewicht was wahrscheinlich irgendwo in der Nähe des Boxster S ankommen dürfte 😁

PS: ich finde diese weiß/blaue Farbkombi übrigens sehr genial 😉

Ähnliche Themen

... interessant wäre eher der CarreraS-Motor im Boxster. Das gibt es auch von einigen Anbietern.

Aber die Kosten liegen jenseits von gut und böse.

Heinz

Ich denke der jetzige S Motor leicht optimiert mit einer guten Anlage bringt 310ps, das sollte reichen,

... objektiv betrachtet reichen auch die 280 oder 295 PS 😉.

Nur das Fahrwerk würde deutlich mehr vertragen.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30



2. der boxster soll ein roadster sein und kein cabrio. 😉

mfg

*klugscheißmodus an*:

Nö, eigentlich per definition ein Speedster.

*klugscheißmodus aus*

Grüße
Loecki

... der lieber wie Du weniger klugscheißen und mehr Porsche fahren würde.... tja, dauert noch ein paar Jahre.
Hatte zwar mal ein gebrauchtes 996 Cabrio im Blickfeld (siehe meine Beitragshistorie), habe aber dann lieber einen 2. Sohn "genommen". 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen