Boxster oder Boxster S ?
Hallo
Kurz meine Situation .
Im kommenden Jahr liegt ein Neuwagenkauf an .
Entgegen aller Vernunft sehe ich einen Boxter als Option .
Die grundlegenden Fragen dazu werde ich noch nach und nach ins Forum stellen .
Vorneweg möchte ich nur einfach Euern ersten Eindruck haben :
Daher die erste Frage , lieber in Richtung Boxter mit etwas mehr Ausstattung ,
oder einen Boxter S mit weniger Ausstattung .
Die 80000 € sind in etwa die Grenze .
Mehr Fragen mit Sicherheit später.
Danke im voraus
slibo
Beste Antwort im Thema
... also ein "s" sollte er mindestens haben und zwar das zwischen "x" und "t" 😉
136 Antworten
Schade, der Thread war mal interessant.
Zitat:
@tomato schrieb am 30. Juli 2016 um 12:08:24 Uhr:
Zitat:
@slibo schrieb am 30. Juli 2016 um 11:27:53 Uhr:
....genau diese Antwort habe ich befürchtet , das ich spürbar am untersten Ende der (Porsche)Nahrungskette sonst stünde .....
Schrecklicher Gedanke , das ein aufgeblasener Golf , oder S3 mir (auf dem Papier) wegfährt ....
Was denken die anderen Mitlesenden ?Also wenn Dich das wirklich fertig macht, dann solltest Du den Gedanken so oder so wieder ad acta legen. Es wird immer einen geben, der schneller ist. Gerade die heute hoch motorisierten Kompakten haben mittlerweile vor wenigen Jahren noch ungeahnte Sphären (vor allem in Sachen Längsdynamik) erreicht und dank Turbomotoren (oftmal zusätzlich noch mit Chiptuning) in Verbindung mit Automatikgetriebe können die optimalen Beschleunigungswerte auch von einem dressierten Affen jederzeit abgerufen werden.
Dass Du sowohl mit Boxster als auch mit Boxster S nicht der unangefochtene König der Autobahn sein wirst, da musst Du einfach drüber stehen. Was zählt, ist vor allem das Fahrgefühl eines optimal ausbalancierten Sportwagens mit relativ geringem Gewicht und tiefem Schwerpunkt. Gut, ein wirkliches Leichtgewicht ist auch der Boxster nicht, aber, und daher habe ich relativ geschrieben, im Vergleich zur vermeintlichen Konkurrenz ist das Gewicht immer noch ok. Außerdem ist sowohl die Gewichtsverteilung als auch dessen Konzentration um die Hochachse sehr gelungen, weshalb sich das Auto agiler anfühlt, als ein vergleichbar schweres Auto mit einer geringeren Gewichtskonzentration um die Hochachse.
Hallo,
Den dressierten Affen hatte ich heute hinter mir. Fuhr einen Astra OPC und machte immer einen auf dicke Hose. Meine Frau (sehr besonnen) sagte gar garstiges als er uns überholte. Nichts gegen Opel und schon gleich garnicht OPC. Es kommt jedoch darauf an wie man damit umgeht. Um zur Ausgangsfrage zurückzuführen würde ich das Geld lieber in Leistung denn in Ausstattung ausgeben (wenn man schon einen Porsche kauft).
Der "S" ist sicherlich wertstabiler, um den Baum gewickelt wird der Preis jedoch gleich sein.
Gruß
... ob man das Geld lieber in Leistung als in Ausstattung investiert, hängt nicht unwesentlich vom Nutzungsprofil des Fahrzeugs ab.
Kauft man einen Boxster als Zweit/Spassfahrzeug oder um gelegentlich in den Alpen Pässe zu fahren, würde ich auch Leistung über Ausstattung stellen.
Aber der TE will den Boxster als Alltagsfahrzeug ca. 15 tkm Sommer wie Winter bewegen. Da werden die Situationen, in denen man die Mehrleistung wirklich nutzt, eher selten sein. An der besseren Ausstattung freut er sich bei jedem einsteigen.
Mein 2006 neu gekaufter BoxsterS (987/I) hatte 280 PS und hat schon einen Riesen-Spass gemacht. Heute hat der Non-S 300 PS, dürfte nicht wesentlich schwerer sein und hat durch den Turbo auch bei niedrigen Drehzahlen Kraft.
Untermotorisiert ist man damit sicher nicht.
XF-Coupe
Hallo
Erst einmal ein fettes Danke an Euch .
Fast alle Beiträge sind für mich wertvoll ( wahrscheinlich auch für Andere ) , und helfen mir bei der Meinungsbildung.
Ich bin nach wie vor angefixt , und möchte Euch bitten weiter hier zu Diskutieren.
Selbst bin ich nicht ganz untätig geblieben , und habe mir mal ein paar Zahlen angeschaut , bzw. versucht in ein Verhältnis zu setzen .
Dafür werde ich aber einen neuen Thread eröffnen , da das Thema wohl recht komplex ist .
Vielleicht das Ihr Euch das mal anseht .
Bis dahin
slibo
Ähnliche Themen
Hier mal die technischen Daten des 981: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Und hier die technischen Daten des 718 NonS: http://www.porsche.com/.../
In der Beschleunigung ist ein 718 NonS einem 981 S ebenbürtig. Bei der Höchstgeschwindigkeit fehlen 4 km/h, Das ist zu verschmerzen 😉
Ich persönlich würde zwar wegen der Charakteristik den 981S oder GTS bevorzugen, aber zu langsam ist so ein 718 NonS mit einer Beschleinigung zwischen 4,7 s (PDK und Sportchrono) und 5,1 s (Schaltgetriebe) sicher nicht.
Da ist es wohl eher eine psychologische Sache, ob man die Basismotorisierung fahren möchte oder nicht ... und natürlich die roten Bremssättel beim S 😁
XF-Coupe
Hallo
Nachdem hier sehr informativ Diskutiert wurde , habe ich einen ersten Entschluss gefasst .
Dieser lautet , das mein erster Porsche zwar wenn möglich ein Boxster S werden sollte , aber sehr wahrscheinlich kein Neuer. Daher Danke ich allen , die mir hier geholfen haben mich zu orientieren , und werde im Nachbarthread weiter gerne über die Kosten etc. berichten . Ggf. werde ich aber auch neue fragende Threads eröffnen .
Lieber Gruß
slibo
Abschließend nochmal zur Frage wer sich einen neuen Porsche leisten kann. Ich denke ein Spitzenverdiener kann das. In Deutschland gibt es rund 380.000 Spitzenverdiener (= ca. 1 % der Erwerbstätigen ). Nach meinen Recherchen wird ab 172000 € brutto von einem Spitzenverdiener gesprochen ... Netto im Jahr somit ca. 90.000 €....
Also 10 Scheine netto im Monat müssten reichen... Pro Person natürlich... Bei einer hinzukommenden Hausfrau und Kindern müsste ein entsprechender Faktor hinzukommen... Ich schätze mal: Frau 5 K und 2,5 K je Kind... Im vierpersonenhaushalt wären bei 2 Kindern ca. 20 netto monatlich nötig...
Mindestens 20k Netto im Monat für einen Boxster in einem 4 Personen Haushalt...ja nee, is klar. Willst du dir einen Neuen alle 3 Monate kaufen oder wie soll man diese Rechnung verstehen?
Zitat:
@Hajuri schrieb am 20. August 2016 um 08:36:31 Uhr:
Also 10 Scheine netto im Monat müssten reichen... Pro Person natürlich... Bei einer hinzukommenden Hausfrau und Kindern müsste ein entsprechender Faktor hinzukommen... Ich schätze mal: Frau 5 K und 2,5 K je Kind... Im vierpersonenhaushalt wären bei 2 Kindern ca. 20 netto monatlich nötig...
Das ist ja nun völliger Quatsch.
Ich habe eine Frau 3 Kinder und bin allein Verdiener.
Fahre RS 6 und M5 und habe keine 10000€ netto im Monat und muss trotzdem an nichts sparen...
Zitat:
@Hajuri schrieb am 20. August 2016 um 08:36:31 Uhr:
Also 10 Scheine netto im Monat müssten reichen... Pro Person natürlich... Bei einer hinzukommenden Hausfrau und Kindern müsste ein entsprechender Faktor hinzukommen... Ich schätze mal: Frau 5 K und 2,5 K je Kind... Im vierpersonenhaushalt wären bei 2 Kindern ca. 20 netto monatlich nötig...
Wenn du das jetzt noch selbst glaubst und ernst meinst, ......
Unglaublich, wie manche hier mit Zahlen rumwerfen! Kopfschüttel 😕
Ich hab jetzt sicherheitshalber nochmal nachgelesen; Hier handelt es sich tatsächlich um einen Boxster und nicht um einen Bugatti Veyron
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 20. August 2016 um 11:44:39 Uhr:
Zitat:
@Hajuri schrieb am 20. August 2016 um 08:36:31 Uhr:
Also 10 Scheine netto im Monat müssten reichen... Pro Person natürlich... Bei einer hinzukommenden Hausfrau und Kindern müsste ein entsprechender Faktor hinzukommen... Ich schätze mal: Frau 5 K und 2,5 K je Kind... Im vierpersonenhaushalt wären bei 2 Kindern ca. 20 netto monatlich nötig...Das ist ja nun völliger Quatsch.
Ich habe eine Frau 3 Kinder und bin allein Verdiener.
Fahre RS 6 und M5 und habe keine 10000€ netto im Monat und muss trotzdem an nichts sparen...
Na also! Deswegen fährst Du ja auch keinen Boxster. Er hat doch von Scheinen gesprochen, das kann doch alles mögliche sein, Schuldscheine, Fahrscheine... Macht doch alles keinen Sinn. Alles ein riesen Mißverständnis. Er meint doch Sonnenscheine netto im Monat. Das ist doch klar, wenn's ständig nur regnet nimmt man besser einen Audi Kombi, da braucht man keinen Boxster. Und mit Frau sollten es schon 5 K mehr sein. Auch völlig logisch. Gemeint sind Kelvin. Unter 30 Grad macht die doch das Dach nicht auf.
Ich glaub' aber, man wird uns versammelten Schönwetterphilosophen bald den Hahn zudrehen und zum vernünftigen Thema in der Überschrift überleiten
.....
Ich werfe einfach mal eine Theorie ein :
Bei einem Neuwagenkauf kann der Wagen das ca. das Jahresnetto kosten .
Bei einem Gebrauchten 50% des Jahresnetto .
Immer von anderen Sachen abhängig ( teures Hobby , bezahltes Eigentum etc.)
Zitat:
@Kafelnikow schrieb am 20. August 2016 um 12:44:31 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 20. August 2016 um 11:44:39 Uhr:
Das ist ja nun völliger Quatsch.
Ich habe eine Frau 3 Kinder und bin allein Verdiener.
Fahre RS 6 und M5 und habe keine 10000€ netto im Monat und muss trotzdem an nichts sparen...Na also! Deswegen fährst Du ja auch keinen Boxster. Er hat doch von Scheinen gesprochen, das kann doch alles mögliche sein, Schuldscheine, Fahrscheine... Macht doch alles keinen Sinn. Alles ein riesen Mißverständnis. Er meint doch Sonnenscheine netto im Monat. Das ist doch klar, wenn's ständig nur regnet nimmt man besser einen Audi Kombi, da braucht man keinen Boxster. Und mit Frau sollten es schon 5 K mehr sein. Auch völlig logisch. Gemeint sind Kelvin. Unter 30 Grad macht die doch das Dach nicht auf.
Ich glaub' aber, man wird uns versammelten Schönwetterphilosophen bald den Hahn zudrehen und zum vernünftigen Thema in der Überschrift überleiten
Danke, meine Rede 😁
Ich weiß es nicht daher Theorie!
Zürich meinte die vermögenssituation für einen neuen 911er ohne sich einschränken zu müssen... Uns sich dem Vorwurf auszusetzen zuviel fürs Auto auzugeben.
911er neu für 120 K = 10 netto (also 1 Jahresgehalt = neuwagenpreis)
Beim boxster dürften 5 im Monat genügen.
... Und wer nen neuen 11 fährt der kann doch nicht zu seiner Frau sagen: ey geh mal Schuhe bei deichmann kaufen... Ey geh mal H&M... Ich muss wegen porsche sparen... Also 5 K sollten schon noch da sein für die Frau... Und Kinder von prschefahrern wollen auch nicht mit H&M rumlaufen... Und Urlaub auf Balkonien machen...