Boxster oder Boxster S ?
Hallo
Kurz meine Situation .
Im kommenden Jahr liegt ein Neuwagenkauf an .
Entgegen aller Vernunft sehe ich einen Boxter als Option .
Die grundlegenden Fragen dazu werde ich noch nach und nach ins Forum stellen .
Vorneweg möchte ich nur einfach Euern ersten Eindruck haben :
Daher die erste Frage , lieber in Richtung Boxter mit etwas mehr Ausstattung ,
oder einen Boxter S mit weniger Ausstattung .
Die 80000 € sind in etwa die Grenze .
Mehr Fragen mit Sicherheit später.
Danke im voraus
slibo
Beste Antwort im Thema
... also ein "s" sollte er mindestens haben und zwar das zwischen "x" und "t" 😉
136 Antworten
... also ein "s" sollte er mindestens haben und zwar das zwischen "x" und "t" 😉
Willst Du etwas von allem ? Also Ausstattung und Motor, dann warte auf den GTS.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 29. Juli 2016 um 21:45:28 Uhr:
... also ein "s" sollte er mindestens haben und zwar das zwischen "x" und "t" 😉
...stimmt , schäme mich grade ein wenig....
MODERATOREN bitte korrigieren !!!!!!!
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 29. Juli 2016 um 21:48:17 Uhr:
Willst Du etwas von allem ? Also Ausstattung und Motor, dann warte auf den GTS.
Hm, bin in der Porsche-Materie noch nicht so tief eingetaucht , daher ,
was bedeutet der GTS, was ist der Unterschied , und was wird Er in etwa kosten ....
und vor allem , wann kommt ER ?
Danke bis hier her ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@slibo schrieb am 29. Juli 2016 um 22:18:51 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 29. Juli 2016 um 21:48:17 Uhr:
Willst Du etwas von allem ? Also Ausstattung und Motor, dann warte auf den GTS.Hm, bin in der Porsche-Materie noch nicht so tief eingetaucht , daher ,
was bedeutet der GTS, was ist der Unterschied , und was wird Er in etwa kosten ....
und vor allem , wann kommt ER ?Danke bis hier her ;-)
GTS heißt bei Porsche du kommst mit deinen 80 Tsd € auf keinen Fall nicht mal annähernd hin.🙂
Gruß mclaren
Hallo
Habe mir mal 1-3 jährige Gebrauchte GTS angesehen .
Mit Sicherheit tolle Fahrzeuge , aber dennoch :
Es sollte ein Neuer sein (wg. Finanzamt, Garantie etc.) also wann kommt der Neue .
und ,
ich fürchte Mclaren hat Recht , selbst wenn ich 5000-10000 € draufpacke wird es eng .
Also zurück zur Ursprungsfrage .
Lieber in Motor, oder in Ausstattung .
Folgende Infos über mich .
Es wird mein Hauptfahrzeug ( Sommer /Winter), obwohl ein Weitere zur Verfügung steht .
Bin KEIN Rennfahrer !
geplante Haltedauer 5 Jahre /75000 Km.
Der Wagen sollte daher relativ Wertstabil sein beim eventuellen Wiederverkauf.
So ,bin nun auf Euer Bauchgefühl gespannt .
LG
slibo
P.s. Wenn gewünscht erkläre ich gerne meinen gedanklichen Weg zu Porsche.....
Vom Mustang VI über Nissan 370 über Audi A4 / Audi S3 zum Boxster....interessante Entwicklung 😁
Hallo
bei Neuwagenkauf handelt es sich ja dann um den 718 Boxster.
Die Frage ist, was willst/brauchst Du?
300 PS im Boxster oder 350 PS im Boxster S?
Ich bin beide gefahren, beide gehen richtig gut, der S einen Tick besser. Im täglichen Gebrauch aber nicht wirklich relevant. Wenn Dir das 12K mehr wert ist, dann hol Dir einen S.
Meiner Meinung nach reichen die 300 PS im Boxster aber völlig aus. Damit fährst Du 95 % aller anderen Fahrzeuge auf unseren Straßen sowieso um die Ohren. Vor allem wenn es kurvig wird. 🙂
Für 80K bekommst solltest Du einen toll ausgestatteten Boxster bekommen.
Beim S musst Du vielleicht auf die eine oder andere Spielerei verzichten.
Was die Wertstabilität angeht, kann man nur raten. Neuwagen verbrennen erst mal viel Geld!!!
Aber Porsches waren nach den ersten 2 - 3 Jahren immer sehr wertstabil. Ob das auch beim Vierzylinder so sein wird ????
Boxster S. Alle, die ich kenne, sind von der Performance begeistert. Der normale geht zwar auch gut, aber die extra 0,5L Hubraum und den VTG Lader würde ich nicht missen wollen.
Zitat:
@brave dave schrieb am 30. Juli 2016 um 08:52:12 Uhr:
Vom Mustang VI über Nissan 370 über Audi A4 / Audi S3 zum Boxster....interessante Entwicklung 😁
...daher mein Postskriptum ;-)
Zitat:
@carama schrieb am 30. Juli 2016 um 09:35:16 Uhr:
Hallobei Neuwagenkauf handelt es sich ja dann um den 718 Boxster.
Die Frage ist, was willst/brauchst Du?
300 PS im Boxster oder 350 PS im Boxster S?Ich bin beide gefahren, beide gehen richtig gut, der S einen Tick besser. Im täglichen Gebrauch aber nicht wirklich relevant. Wenn Dir das 12K mehr wert ist, dann hol Dir einen S.
Meiner Meinung nach reichen die 300 PS im Boxster aber völlig aus. Damit fährst Du 95 % aller anderen Fahrzeuge auf unseren Straßen sowieso um die Ohren. Vor allem wenn es kurvig wird. 🙂
Für 80K bekommst solltest Du einen toll ausgestatteten Boxster bekommen.
Beim S musst Du vielleicht auf die eine oder andere Spielerei verzichten.Was die Wertstabilität angeht, kann man nur raten. Neuwagen verbrennen erst mal viel Geld!!!
Aber Porsches waren nach den ersten 2 - 3 Jahren immer sehr wertstabil. Ob das auch beim Vierzylinder so sein wird ????
Genau so eine Antwort habe ich mir erhofft , weil ich für 80 K einen mit echt guter Ausgestattung bekommen kann.....
Das Problem ist nur....
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 30. Juli 2016 um 10:53:35 Uhr:
Boxster S. Alle, die ich kenne, sind von der Performance begeistert. Der normale geht zwar auch gut, aber die extra 0,5L Hubraum und den VTG Lader würde ich nicht missen wollen.
....genau diese Antwort habe ich befürchtet , das ich spürbar am untersten Ende der (Porsche)Nahrungskette sonst stünde .....
Schrecklicher Gedanke , das ein aufgeblasener Golf , oder S3 mir (auf dem Papier) wegfährt ....
Was denken die anderen Mitlesenden ?
Gruß
slibo
Ich denke : es findet sich immer ein schnellerer.
Du musst wissen, was Du brauchst. Ich habe fast Vollausstattung und nach einem Jahr brauch ich das alles nicht mehr und bereue :-)
Zitat:
@slibo schrieb am 30. Juli 2016 um 11:27:53 Uhr:
....genau diese Antwort habe ich befürchtet , das ich spürbar am untersten Ende der (Porsche)Nahrungskette sonst stünde .....
Schrecklicher Gedanke , das ein aufgeblasener Golf , oder S3 mir (auf dem Papier) wegfährt ....
Was denken die anderen Mitlesenden ?
Also wenn Dich das wirklich fertig macht, dann solltest Du den Gedanken so oder so wieder ad acta legen. Es wird immer einen geben, der schneller ist. Gerade die heute hoch motorisierten Kompakten haben mittlerweile vor wenigen Jahren noch ungeahnte Sphären (vor allem in Sachen Längsdynamik) erreicht und dank Turbomotoren (oftmal zusätzlich noch mit Chiptuning) in Verbindung mit Automatikgetriebe können die optimalen Beschleunigungswerte auch von einem dressierten Affen jederzeit abgerufen werden.
Dass Du sowohl mit Boxster als auch mit Boxster S nicht der unangefochtene König der Autobahn sein wirst, da musst Du einfach drüber stehen. Was zählt, ist vor allem das Fahrgefühl eines optimal ausbalancierten Sportwagens mit relativ geringem Gewicht und tiefem Schwerpunkt. Gut, ein wirkliches Leichtgewicht ist auch der Boxster nicht, aber, und daher habe ich relativ geschrieben, im Vergleich zur vermeintlichen Konkurrenz ist das Gewicht immer noch ok. Außerdem ist sowohl die Gewichtsverteilung als auch dessen Konzentration um die Hochachse sehr gelungen, weshalb sich das Auto agiler anfühlt, als ein vergleichbar schweres Auto mit einer geringeren Gewichtskonzentration um die Hochachse.