Boxster oder Boxster S ?
Hallo
Kurz meine Situation .
Im kommenden Jahr liegt ein Neuwagenkauf an .
Entgegen aller Vernunft sehe ich einen Boxter als Option .
Die grundlegenden Fragen dazu werde ich noch nach und nach ins Forum stellen .
Vorneweg möchte ich nur einfach Euern ersten Eindruck haben :
Daher die erste Frage , lieber in Richtung Boxter mit etwas mehr Ausstattung ,
oder einen Boxter S mit weniger Ausstattung .
Die 80000 € sind in etwa die Grenze .
Mehr Fragen mit Sicherheit später.
Danke im voraus
slibo
Beste Antwort im Thema
... also ein "s" sollte er mindestens haben und zwar das zwischen "x" und "t" 😉
136 Antworten
Sorry automatiktastatur des iPhone...
Hallo,
ja, so ist der Idealfall. Hier im Motor-Talk sind halt auch viele Gebrauchtwagenkäufer, die anders rechnen. Ich rechne eher wie Hajuri, aber wen interessiert das schon.
ciao olderich
(Würde aber keine Jahresnettoeinkommen für ein Auto ausgeben)
Zitat:
Und Kinder von prschefahrern wollen auch nicht mit H&M rumlaufen...
macht meine Tochter aber gerne ...
Vielleicht hat Porsche fahren nicht unbedingt was mit Klamotten kaufen zu tun ?
Oder muß der Logik zufolge auch jeder Porschefahrer einen Zweitwagen und eine Villa haben ?
Vorlieben für Fahrzeuge haben m. E. nichts mit anderen Dingen zu tun.
Gruß
Andreas
Zitat:
@X-Type PF schrieb am 22. August 2016 um 10:49:44 Uhr:
Zitat:
Und Kinder von prschefahrern wollen auch nicht mit H&M rumlaufen...
macht meine Tochter aber gerne ...Vielleicht hat Porsche fahren nicht unbedingt was mit Klamotten kaufen zu tun ?
Oder muß der Logik zufolge auch jeder Porschefahrer einen Zweitwagen und eine Villa haben ?Vorlieben für Fahrzeuge haben m. E. nichts mit anderen Dingen zu tun.
Gruß
Andreas
[/Mag sein. Aber die Realität ist doch dass in Deutschland lediglich ca. 25000 911er verkauft werden... Wenn das so locker gehen mit den 11er dann würde man doch deutlich mehr verkaufen... So etwas wird in der Regel finanziell schon durchkalkuliert....
Ähnliche Themen
Wie im anderen Thread ersichtlich, sind wir jz auf einmal bei € 20.000,- Budget 😁. Wie ich also auf S. 4 hier schonmal bemerkte, alles für die Katz 😁. Immer wieder köstlich.
Zitat:
@mat_2 schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:15:39 Uhr:
Wie im anderen Thread ersichtlich, sind wir jz auf einmal bei € 20.000,- Budget 😁. Wie ich also auf S. 4 hier schonmal bemerkte, alles für die Katz 😁. Immer wieder köstlich.
Der TE ist bestimmt noch auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug 😁
Zitat:
@mat_2 schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:15:39 Uhr:
Wie im anderen Thread ersichtlich, sind wir jz auf einmal bei € 20.000,- Budget 😁. Wie ich also auf S. 4 hier schonmal bemerkte, alles für die Katz 😁. Immer wieder köstlich.
Ich verstehe solche Einträge nicht !
Dieses Forum nutze ich zur Informationssammlung und Meinungsbildung .
Offensichtlich ist dieses Thema bei mir immer noch hochaktuell , und ob man sich einen Neuen für Ca.90000 €, einen guten Gebrauchten für 45000€ oder eine älteren für 20000€ hole stellt in sich für mich keinen Widerspruch da .
Wenn ich eine fertige Position vertrete und gefunden habe, werde ich in den Handlungsmodus übergehen .
Der Kommentator macht es offensichtlich anders, sollte aber diese Eigenheit für sich behalten , da Sie hier nicht sehr hilfreich sondern eher kontraproduktiv ist .
MfG
Du merkst offensichtlich nicht dass du dich hier langsam aber sicher zum honk machst 😉
Zitat:
Der Kommentator macht es offensichtlich anders, sollte aber diese Eigenheit für sich behalten , da Sie hier nicht sehr hilfreich sondern eher kontraproduktiv ist
Ich mache das grundsätzlich nicht anders, aber meine Meinung über subjektive Dinge wie Ausstattung, Haben-Wollen und persönliche finanzielle Stärke bilde ich mich mir selbst, dafür brauche ich keine seitenlange "Beratung" von mir völlig unbekannten Personen. Deshalb ists bei mir auch ein Z4 geworden, einen Boxster für 20k wollte ich nicht und mehr kann ich mir nicht leisten 😉.
Desweiteren macht es eben sehr wohl einen deutlichen Unterschied in der Beratung, ob man nun einen Neuen kauft und konfiguriert oder hier dann einen Gebrauchten für ca. € 20.000,- sucht.
Aber wie du meinst 😉
wie gesagt , wenig hilfreich , eher kontraproduktiv , und eigentlich genauso wie die angedeutete Beleidigung von dave nicht hierhin gehörend
viele eurer beiträge sind wirklich klasse, wäre schön wenn ihr es nun noch schafft etwas toleranter mit anderen zu sein .....
frei nach nuhr : einfach mal die fresse halten ;-)
....hier mein lieber slibo(-witz), ich hab genau das Richtige für Dich gefunden, passt wohl auch in dein budget 😛
Zitat:
@brave dave schrieb am 12. Oktober 2016 um 18:23:43 Uhr:
....hier mein lieber slibo(-witz), ich hab genau das Richtige für Dich gefunden, passt wohl auch in dein budget 😛
Jetzt haben wir aber alle gelacht -.-
Was hat der TE dir den getan ?
Ist auch immer schlimm wie die Porsche Stamm-Wichtig-User hier immer genötigt werden und zum lesen/schreiben gezwungen.
Bei der Arroganz einiger hier kann man echt das kotzen bekommen.
Vll hat der te nicht soviel finanzielle Mittel (was ich aber stark bezweifle) wie der ein oder andere Klugscheißer hier aber beim Intellekt reicht es allemal...
Am Anfang dieses Themas, welches im Juli erstellt wurde, ging es um eine Fahrzeugbeschaffung i.H.v. ca. 80.000,- €. Es wurde lang und breit diskutiert bezüglich Modellvariante, Ausstattung, Vor- und Nachteile, und dem TE sind weitreichend Tipps und Informationen gegeben worden, die für jeden user hilfreich sind.
Im weiteren Verlauf wurde dann ein weiterer thread aufgemacht bzw. das budget auf ca. 45.000,- heruntergesetzt. Erneut gab es zahlreiche Hinweise und Tipps für den TE, der es dann aber vorzog, das Thema ruhen zu lassen. Jetzt erscheint der TE erneut, das budget ist plötzlich auf 20.000,- geschrumpft.
Es dürfte doch verständlich sein, dass sich der eine oder andere user dann vereimert fühlt, wenn immer wieder verschiedene Parameter für die Fahrzeugsuche angesetzt werden. Es ist jedem selbst überlassen, welchen Personenkreis er in seine Fahrzeugsuche mit einbezieht. Ich frage maximal eine Person, und das ist meine OHL. Ansonsten kaufe ich dann das, was in mein budget passt, und hüpfe nicht wie Rumpelstilzchen durch eine Fahrzeugauswahl von 20k-80k. Wenn dann jemand mit diesem ausgelutschten Nuhr-Spruch kommt (ja, was haben wir gelacht), dann muss er auch damit rechnen contra zu bekommen. Wer austeilt muss auch einstecken können.
Ein (dieses) Forum ist da um zu helfen, aber irgendwann ist ein Thema auch totdiskutiert bzw. der user macht sich unglaubwürdig.
Ich habe nur 2 Bemerkungen zu machen
1. für 20000,- würde ich keinen Boxster kaufen da würde ich mich lieber z.B. im BMW Lager umsehen.
2. Würde ich nicht die breite Masse mein Auto konfigurieren lassen.
Ich wußte immer was mein neues Auto haben muß sei es fahrdynamische, Kompfortausstattung oder sonst was.