Boxster oder Boxster S ?
Hallo
Kurz meine Situation .
Im kommenden Jahr liegt ein Neuwagenkauf an .
Entgegen aller Vernunft sehe ich einen Boxter als Option .
Die grundlegenden Fragen dazu werde ich noch nach und nach ins Forum stellen .
Vorneweg möchte ich nur einfach Euern ersten Eindruck haben :
Daher die erste Frage , lieber in Richtung Boxter mit etwas mehr Ausstattung ,
oder einen Boxter S mit weniger Ausstattung .
Die 80000 € sind in etwa die Grenze .
Mehr Fragen mit Sicherheit später.
Danke im voraus
slibo
Beste Antwort im Thema
... also ein "s" sollte er mindestens haben und zwar das zwischen "x" und "t" 😉
136 Antworten
Zitat:
@Hajuri schrieb am 10. August 2016 um 08:01:51 Uhr:
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 9. August 2016 um 20:18:35 Uhr:
UND JETZT MAL ALLE HAND AUFS HERZ: Wer hat 10000€ monatlich auf die Kralle? Also Bayern hat jetzt auf jeden Fall Schulferien 😁http://m.focus.de/.../...n-platz-im-einkommens-ranking_aid_957148.html
Also die 120000 Spitzenverdiener welche 10.000 € netto aufwärts verdienen!!! die können sich nach und nach die 911er leisten... Ich glaub 20.000 Stück werden pro Jahr hier verkauft...
Das mit den 120.000 Verdienern die 10.000 Euro Netto Im Monat verdienen, ist falsch.
Diese Focusseite schmeisst ab ca. 8350,- netto/Monat die Zahl 120.000 Verdiener raus, egal ob man 8.500, 10.000 oder 25.000 eingibt.
Da sich die Anzahl der Personen von 7000 Euro bis 8350 Euro bereits von 470.000 auf 120.00 viertelt, gehe ich davon aus dass dieser Personenkreis sich bis 10.000 Euro merkwürdigerweise noch einmal viertelt auf rund 30.000 Personen.
Das wiederum erscheint mir sehr wenig, denn es gibt deutschlandweit sehr viele erfolgreiche Freiberufler, Unternehmer, Ärzte, Apotheker, Investmentbanker, Makler, Vertriebler , und andere die überdurchschnittlich gut verdienen.
Bei dem Rechner geht es ja um monatliches Nettogehalt.
Aber je höher die Einkommen sind, umso höher ist auch der Anteil am Einkommen, der nicht Gehalt ist, sondern Zinsen, Mieten, Dividenden, sonstige Kapitalerträge, Spekulationsgewinne usw. usw.
... ob dies dann erfaßt ist?
XF-Coupe
Leute ihr habt Probleme 😁 ist doch wurscht wie hoch das einkommen ist der 5% an der spitze.
es ging um die frage des Budget vom TE (muss er selbst entscheiden) und die frage ob ein Porsche teuer ist (ja ist er aber nicht so wie manche suggerieren wollen)
Ich fand den Einwand, einen gebrauchten 911er zu nehmen, sehr gut, wenn es um den Wertverlust geht.
Das ist bestimmt am Ende günstiger als ein neuer Boxster.
Aber: wenn ich den Thread richtig gelesen habe, ist das wesentliche Argument des TE für den S, dass er nicht von S3, Golf R und Konsorten versägt werden will.
Da liegt für mich der Hase im Pfeffer: es wird auf gerade Strecke immer einen geben, der (viel) schneller ist, obwohl er weniger kostet.
Aber: wie es bei der ersten Kurve aussieht steht auf einem ganz anderen Blatt.
Und: was das Auto dir für ein Gefühl gibt, wenn du drin sitzt und es entspannt fährst, kann man ebenfalls nicht vergleichen, das ist immer anders.
Da du schon mehrfach gesagt hast, dass du kein Rennfahrer bist, würde ich an deiner Stelle den non-S nehmen.
Wenn du den voll ausfährst, wird er mehr geben, als du normalerweise brauchst.
Dafür kannst du dir deine Traumausstattung wählen und hast das perfekte Auto für dich.
Im Alltag hast du als nicht-Rennfahrer m.E. mehr vom Innenraum und Fahrgefühl, als von 50 PS mehr, die du sowieso nicht nutzt.
Und wenn dich ein S3 oder Golf R überholt, erfreue dich an deinem geilen Auto mit dem schicken, voll beledertem Cockpit, das dann doch etwas anderes ist, als die VW-Plastikvariante.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rebizzel schrieb am 10. August 2016 um 07:49:35 Uhr:
Und dein steuerlicher Vorteil durch die Abschreibung und den Ansatz der Kosten ist in den 1130 schon inkludiert? Oder reduziert er die 1130 gleich um 42% 😁Also Butter bei die Fische, ich habe in meiner Aufstellung von rein netto privatvergnügen gesprochen 😉
Ich auch !
Die Einkommen sind viel zu niedrig angesetzt.
Der Typische 911er Neuwagen Kunde hatte 2004(!) ein Einkommen zwischen 300.000€ und 400.000€ Brutto pro Jahr.
Cayenne Käufer liegen übrigens im Schnitt noch einmal 20% höher was das Jahreseinkommen betrifft und haben zudem meist noch 3,4 weitere Fahrzeuge.
http://...archiv.absatzwirtschaft.de/.../...C1sx6ZNEYc%253d;showblobms
Deckt sich auch etwa mit meinem Eindruck aus dem Bekanntenkreis. Wer gibt bei vielleicht 100.000 Jahresgehalt so viel Geld für ein Auto aus.
Hallo,
deckt sich auch mit meinen Kenntnissen aus dem Bekanntenkreis.
ciao olderich
redet ihr vielleicht aneinander vorbei? der eine meint 10.000 NETTO im Monat und der andere 300.000 brutto? also wird das wohl hinkommen bei 45% Steuersatz (reichensteuer) + soli + kirche.....
Zitat:
@rebizzel schrieb am 11. August 2016 um 10:41:26 Uhr:
redet ihr vielleicht aneinander vorbei? der eine meint 10.000 NETTO im Monat und der andere 300.000 brutto? also wird das wohl hinkommen bei 45% Steuersatz (reichensteuer) + soli + kirche.....
10.000€ Netto sind bei LK1 ca. 240.000€ Brutto jetzt kommt noch hinzu das der typische Porschefahrer verheiratet mit Kindern ist. Bei 300.000€ Brutto ist man schon eher bei 14.000€ Netto.
Zitat:
@MattR schrieb am 11. August 2016 um 11:14:10 Uhr:
10.000€ Netto sind bei LK1 ca. 240.000€ Brutto jetzt kommt noch hinzu das der typische Porschefahrer verheiratet mit Kindern ist. Bei 300.000€ Brutto ist man schon eher bei 14.000€ Netto.
Wenn ich verheiratet wäre, dann hätte ich keinen 911er ...... Na gut, dann würd ich mir halt eine reiche Frau suchen 😁 😁
Nochmal zum @TE : Kauf einen gebrauchten Carrera S ! Für deine 80T Eur bekommst du gute Exemplare von den letzten 6-Kübel-Saugern; und hast noch enormen Spass daran !
Zitat:
@Gangy schrieb am 11. August 2016 um 11:40:50 Uhr:
Zitat:
@MattR schrieb am 11. August 2016 um 11:14:10 Uhr:
10.000€ Netto sind bei LK1 ca. 240.000€ Brutto jetzt kommt noch hinzu das der typische Porschefahrer verheiratet mit Kindern ist. Bei 300.000€ Brutto ist man schon eher bei 14.000€ Netto.
Wenn ich verheiratet wäre, dann hätte ich keinen 911er ...... Na gut, dann würd ich mir halt eine reiche Frau suchen 😁 😁
Nochmal zum @TE : Kauf einen gebrauchten Carrera S ! Für deine 80T Eur bekommst du gute Exemplare von den letzten 6-Kübel-Saugern; und hast noch enormen Spass daran !
Gerade wenn du verheiratet bist brauchst du einen 911- damit du noch einen Rest Spaß hast - aber BTT: einen jungen gebrauchten 911er ist eine gute Idee: ich nutze die Notsitze sehr oft und könnte NIE einen reinen 2 Sitzer fahren - schon deshalb wäre der Boxster draußen
ich bin glücklich verheiratet und habe meinen 911 verkauft....weil ich es wollte 😁
was habt ihr nur für Frauen 😛
Zitat:
@rebizzel schrieb am 11. August 2016 um 12:12:10 Uhr:
ich bin glücklich verheiratet und habe meinen 911 verkauft....weil ich es wollte 😁was habt ihr nur für Frauen 😛
Eben ne reiche ...;-))))
Zitat:
@rebizzel schrieb am 11. August 2016 um 12:12:10 Uhr:
ich bin glücklich verheiratet und habe meinen 911 verkauft....weil ich es wollte 😁was habt ihr nur für Frauen 😛
Ich hätte den 911er behalten und die Frau verkauft 😁 ...... Spaß !! Bitte nicht falsch verstehen 🙂
Und nein; Ich bin mit meiner Lebensgefährtin sehr zufrieden 😛
Zitat:
@MattR schrieb am 11. August 2016 um 11:14:10 Uhr:
Zitat:
@rebizzel schrieb am 11. August 2016 um 10:41:26 Uhr:
redet ihr vielleicht aneinander vorbei? der eine meint 10.000 NETTO im Monat und der andere 300.000 brutto? also wird das wohl hinkommen bei 45% Steuersatz (reichensteuer) + soli + kirche.....10.000€ Netto sind bei LK1 ca. 240.000€ Brutto jetzt kommt noch hinzu das der typische Porschefahrer verheiratet mit Kindern ist. Bei 300.000€ Brutto ist man schon eher bei 14.000€ Netto.
Wir sollten aber wohl nach dem Artikel 500.000 € brutto zugrunde legen. Es war 2004 von 300-400 die Rede... 10 Jahre später dürften das dann 500 sein. Netto rund 250 bzw 20.000 € im Monat... Bei einem Single so ca. 15000 € netto...