Boxster Frust...
Hallo zusammen,
nach 4 Wochen intensiver Suche bei mobile und Co habe ich einen 987er gekauft, 4 Jahre, 40000 km, außen etwas lieblos verkratzt, dafür innen top, für die Kratzer einiges billiger, und die mache ich selbst noch genug rein, ich kenn mich. Auto ist super, macht Riesen-Spaß, bin schon Porsche-Junkie... das ging schnell. Habe 17" Standard-Reifen, war mir aber wichtig, ist schon hart genug gefedert, und beim Reifenkauf werde ich mich sicher freuen. Tiptronic (super!), Leder voll, PCM mit Navi, die bessere Sound-Anlage (Package Plus, absolut empfehlenswert, kein Vergleich mit den plärrigen Standard-Speakern), Parkassistent (sehr nützlich).
Der Händler, von dem ich den Wagen bekam, ist ein heißer Tip. Seine Firma nennt sich "Käfer KFZ-Unternehmensberatung", interessante Firmenbezeichnung, aber eigentlich exakt zutreffend: Der Mann ist eigentlich im Ruhestand und handelt mit Porsches, die er regelmäßig bei Porsche Frankfurt abgreift und dann "in Ruhe" vertickert. Wirkte absolut solide auf mich, auch bei meinem Besuch bei Abholung, gediegen und ehrlich. Antwortete immer sofort auf Emails, Anrufe, Faxe, gar kein Problem. Hat mir noch eine Gebrauchsanleitung besorgt (im Auto war nur eine vom 986er, sehr seltsam), AU-Bescheinigung hatte bei der Anmeldung gefehlt, die hat er beim Porsche-Zentrum angefordert und mir sofort geschickt. Wirklich sehr bemüht, sehr korrekt und freundlich.
So, nun aber zu meinem Elend. Laut dem Verkäufer läge jetzt bei 40.000 km nur eine Jahreswartung an, wenn ich das Öl selber brächte, würde mich das ca. 200-400 Euro kosten. Das wollte ich jetzt machen lassen.
Heute morgen geht das Verdeck nicht mehr auf, kurze Suche u.a. hier ergibt, was ich auch schon vermutete angesichts der lose rumhängenden Gelenkstangen: Plastik-Kugelköpfe gebrochen...
Anruf bei Porsche Flughafen Stuttgart (und jetzt kommt's) hat mich dann etwas zurückgeholt:
- Stundensatz 120,- zzgl. MwSt - wahnsinn, ich muß echt an meinen eigenen Sätzen drehen, oder Porsche-Mechaniker werden!!!
- Kugelköpfe na klar nicht einzeln, nur als ganze Stange, ca. 35,- zzgl. pro Stück.
- Inspektion: nein, da ist schon die große fällig, wenn nichts größeres anfällt, sind das mal gleich 1100 bis 1200 Euro. Zzgl. MwSt vermutlich...
- Öl mitbringen? Eigentlich nicht, na gut, wenn ich es so gesagt bekommen hätte, vielleicht, aber nur von der Liste!!!! (die hat er mir dann freundlicherweise gleich gefaxt). Anderes füllt er mir nicht ein (Der freundlicher Herr Käfer meinte nur, daß er in Frankfurt immer irgendeins billig einkauft und dann mitbringt, kein Problem. Dort...)
- Tempomat wollte ich evtl. noch nachrüsten. In Ulm Festpreisangebot 560,- inkl. MwSt, hier werden es 620,- Wow! 60 Euro? Da fahr ich doch nach Ulm, muß da eh Besuche machen, leihe mir für das Geld dort einen Cayenne für den Tag und habe noch was bei gespart. Handeln?
Jetzt fragt Ihr mich vielleicht, was denn genau meine Frage ist. ;-) Eigentlich keine konkrete, ich hadere noch mit meinem Schicksal, und vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen, wie es einem so gehen kann. Tut es mich ja auch immer sehr, wenn die Problemlagen ähnlich sind. Und vielleicht hat noch einer einen tröstlichen oder hilfreichen Kommentar...
viele Grüße
B.
Beste Antwort im Thema
OK,
oute mich als "Käfer-Kunde" & kann die Beschreibung
von ihm seitens Bobby VOLL & GANZ bestätigen.
Mein Fahrzeug war damals 14 Monate alt & stammte von
einem kleineren PZ aus dem Rhein/Main-Gebiet, welches
sich (wie mir von denen auf meine private Anfrage, also
"hintenrum", erläutert wurde) SEHR gern Hr. Käfer als
GROSSABNEHMER (!) bedient. Er gilt als absolut integer.
Der Mann hatte sehr lange ein (Marken-)Autohaus &
verkauft heute Autos eher "hobbymäßig". Man saß bei
ihm im Heimbüro (mit Kaffee & Kuchen von seiner Frau),
erhielt sämtliche Dokus die man brauchte & finanziell
bzw. übernahmemäßig war die Abwicklung problemlos.
Mein Auto hatte er einfach in seiner privaten Garage
eingestellt. Mehr Sein als Schein - für mich OK so !
Würde also SEHR vorsichtig sein, jemand als "Fähnchen-
händler" zu titulieren, solange ich ihn nicht kenne &
seinen Status genau hinterfragt habe. 🙄
Zum Thema "Öl mitbringen" wurde wirklich schon viel
geschrieben. Kurz: Wenn mich ein Liter Mobil1 0W40
beim Hustert (Grüße !) ca. EUR 10,-- kostet & das PZ
mir dafür EUR 28,-- in Rechnung stellen will, so ist
für mich klar, WO ich meine 11 Liter Bedarf beim
Wechsel befriedige.
Der Meister im PZ (UND die Garantie!) hat mit diesem
Vorgehen übrigens kein Problem & meint, daß VIELE
Kunden so handeln. Für die fast EUR 200,-- Differenz
gehe ICH lieber gut Essen. PEINLICH wäre MIR eher,
als Blödmann dazustehen, der JEDEN Preis zahlt...
Bobby, ICH finde Deine Gedanken & Vorgehensweise
absolut nachvollziehbar & wünsche Dir viel Spaß mit
Deinem bald wieder völlig intakten Auto !
Gruss
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bobby E
Aber Du hast ihn nicht nur deswegen gekauft, oder? ;-) Sag noch (mal im Ernst): WO hast Du den gekauft? Oder etwa NEU?Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Ich hab einen GT3RS gekauft...da steht praktischerweise auf beiden Seiten drauf, was man da erworben hat...😁😁
Import aus den USA (Californien, örtlicher Porsche Dealer)...Bilder kannst Du Dir in meinem Blog anschauen...Daten zum Fahrzeug stehen da auch...
Lieben Gruß
Anni
Zitat:
Import aus den USA (Californien, örtlicher Porsche Dealer)...Bilder kannst Du Dir in meinem Blog anschauen...Daten zum Fahrzeug stehen da auch...
Auweia, Dein Blog habe ich gerade mal etwas näher angeschaut... 578 Kommentare! Das war ja ein Volltreffer ;-) Männer sind einfach leicht reizbar und sehr vorhersagbar. Aber übrigens: wir geben uns nur "alle gleich", weil das Differenzieren eine glatte Überforderung bedeuten würde. (ernst) Die Bilder und Daten würde ich natürlich gerne bewundern, aber WO finde ich die denn in Deinem Superblog?(/ernst)
lg - b
Zitat:
Original geschrieben von Bobby E
Das tut es natürlich, daß Inspektionen sein müssen, ihr Geld kosten und auch soviel, ist nicht wirklich überraschend. Die Sache mit den ausgebrochenen Köpfen ärgert mich ein bißchen, da fühle ich mich abgezockt, denn die Köpfe selbst würden wenige Euros kosten. War auch schon öfters Thema hier im Forum.Die Wartungen vom Vorbesitzer sind irgendwie seltsam dokumentiert, alles ordentlich mit Stempel, aber es geht schon mit dem falschen Manual los, das war ja alles vom 986er. Irgendwie hat mir der Händler das glaubhaft verklickert, aber ich kriege es auch nicht mehr zusammen, warum es nur die kleine Wartung wäre (Jahreswartung). Ich frage noch mal nach.
Also bei Porsche ist doch alles Abzocke. Beispiel: Bremsflüssigkeitswechsel. Kosten bei Porsche 144,- CHF + 56,40 CHF = 130,- EUR. Das Gleiche kostet bei meinem E430 keine 50,- EUR.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby E
Och, das habe ich sogar hier im Forum des öfteren als Tip gelesen, so peinlich scheint es nicht zu sein. Sind ja auch ein paar Literchen, die da anfallen. Wer hat was dagegen, da Geld zu sparen. Wegen peinlich?Zitat:
Die Blösse Öl ins PZ zu tragen würde ich mir nie geben. (Wie peinlich ist das denn?)
Ich habe nichts gegens Sparen. Aber Porsche ist bei mir komplett ausgeklammert. Wegen der 50,- EUR Mehrkosten fürs Öl mach ich nicht rum. Weiss auch nicht genau wie es mit der Garantie dann aussieht. Also das Risiko würde ich nicht eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby E
Ich habe das sehr schätzen gelernt, da ich mich oft dabei erwische, "eigentlich" ordentlich meine 60 oder 100 zu fahren, und dann in Gedanken schneller werde und geblitzt wurde. Nur dafür eigentlich.Zitat:
Wozu um Himmels Willen braucht ihr alle einen Tempomat? Ich habe meinen kein einziges mal genutzt. Ab und an im Benz wo ich fast nur Langstrecke fahre - wenn mal gar nichts auf der Bahn los ist und ich nicht in Heiz-Laune bin stell ich den auf 150 ein. An sonsten denk ich gar nicht an das Teil...
Achso du benutzt die Limit Funktion - aber dann kann ich ja nach der Radarfalle ja nicht wieder auf 120 beschleunigen :-))
Zitat:
Original geschrieben von Bobby E
Du hast das mit den Besuchen überlesen, die dort anstehen, sonst würde ich Dir selbstverständlich Recht geben. So schwäbisch bin ich denn doch nicht ;-) Aber hinfahren muß ich da sowieso, und schon aus Prinzip würde mich das reizen, es so zu machen.Zitat:
Für 60,- EUR Unterschied lohnt sich der Ausflug nach Ulm ja mal gar nicht. Alleine schon die verdummte Fahrzeit - ganz zu schweigen von den Benzinkosten? (Hallo??)
Ja gut dann spricht natürlich nichts dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby E
Ich glaube, jetzt bin ich hier schon unter die armen Schlucker eingestuft, nur weil ich mich über Kosten aufrege. Die reichsten Leute sind die, die am längsten und humorlosesten handeln. Schon mal aufgefallen?Zitat:
Mein Tip für Dich:
Leg im Monat 150,- EUR zurück für Wartung, Teile und Reifen etc. Wenn dann was fällig wird triffts Dich nicht so hart.lg
B
Das war ein erst gemeinter Tip :-) Ich machs ohne Witz auch so. Einfach aufs Unterkonto und wenn was anfällt reichen meist die Rücklagen. So kann ich einfach besser kalkulieren.
Gruss
Tobias
OK,
oute mich als "Käfer-Kunde" & kann die Beschreibung
von ihm seitens Bobby VOLL & GANZ bestätigen.
Mein Fahrzeug war damals 14 Monate alt & stammte von
einem kleineren PZ aus dem Rhein/Main-Gebiet, welches
sich (wie mir von denen auf meine private Anfrage, also
"hintenrum", erläutert wurde) SEHR gern Hr. Käfer als
GROSSABNEHMER (!) bedient. Er gilt als absolut integer.
Der Mann hatte sehr lange ein (Marken-)Autohaus &
verkauft heute Autos eher "hobbymäßig". Man saß bei
ihm im Heimbüro (mit Kaffee & Kuchen von seiner Frau),
erhielt sämtliche Dokus die man brauchte & finanziell
bzw. übernahmemäßig war die Abwicklung problemlos.
Mein Auto hatte er einfach in seiner privaten Garage
eingestellt. Mehr Sein als Schein - für mich OK so !
Würde also SEHR vorsichtig sein, jemand als "Fähnchen-
händler" zu titulieren, solange ich ihn nicht kenne &
seinen Status genau hinterfragt habe. 🙄
Zum Thema "Öl mitbringen" wurde wirklich schon viel
geschrieben. Kurz: Wenn mich ein Liter Mobil1 0W40
beim Hustert (Grüße !) ca. EUR 10,-- kostet & das PZ
mir dafür EUR 28,-- in Rechnung stellen will, so ist
für mich klar, WO ich meine 11 Liter Bedarf beim
Wechsel befriedige.
Der Meister im PZ (UND die Garantie!) hat mit diesem
Vorgehen übrigens kein Problem & meint, daß VIELE
Kunden so handeln. Für die fast EUR 200,-- Differenz
gehe ICH lieber gut Essen. PEINLICH wäre MIR eher,
als Blödmann dazustehen, der JEDEN Preis zahlt...
Bobby, ICH finde Deine Gedanken & Vorgehensweise
absolut nachvollziehbar & wünsche Dir viel Spaß mit
Deinem bald wieder völlig intakten Auto !
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Zum Thema "Öl mitbringen" wurde wirklich schon viel
geschrieben. Kurz: Wenn mich ein Liter Mobil1 0W40
beim Hustert (Grüße !) ca. EUR 10,-- kostet & das PZ
mir dafür EUR 28,-- in Rechnung stellen will, so ist
für mich klar, WO ich meine 11 Liter Bedarf beim
Wechsel befriedige.Der Meister im PZ (UND die Garantie!) hat mit diesem
Vorgehen übrigens kein Problem & meint, daß VIELE
Kunden so handeln. Für die fast EUR 200,-- Differenz
gehe ICH lieber gut Essen. PEINLICH wäre MIR eher,
als Blödmann dazustehen, der JEDEN Preis zahlt...Gruss
Also in meinen 911er passen nur 9,0 Liter. Die haben beim letzten Wechsel 127,50 EUR gekostet. Wäre in meinem Fall eine Ersparnis von 37,50 EUR gewesen.. und das alle 3 Jahre bei meiner km-Leistung. Bei 28,- EUR/Liter gebe ich Dir Recht - da würd ichs mir auch überlegen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Bobby E
Auweia, Dein Blog habe ich gerade mal etwas näher angeschaut... 578 Kommentare! Das war ja ein Volltreffer ;-) Männer sind einfach leicht reizbar und sehr vorhersagbar. Aber übrigens: wir geben uns nur "alle gleich", weil das Differenzieren eine glatte Überforderung bedeuten würde. (ernst) Die Bilder und Daten würde ich natürlich gerne bewundern, aber WO finde ich die denn in Deinem Superblog?(/ernst)Zitat:
Import aus den USA (Californien, örtlicher Porsche Dealer)...Bilder kannst Du Dir in meinem Blog anschauen...Daten zum Fahrzeug stehen da auch...
lg - b
Seite 4, musst Du mal suchen...😁
Ich weiß gar nicht, was ihr immer mit dem Öl habt? 😁
ich gab damals dem Meister bei Abgabe meines Fahrzeuges zur Inspektion den dezenten Hinweis, dass ich selbst aus der KFZ-Branche komme und mir sehr wohl der Einkaufspreis des Öles bekannt sei.
Und siehe da, schon hielt sich der Ölpreis in einem vernünftigen Rahmen....
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
oute mich als "Käfer-Kunde" & kann die Beschreibung
von ihm seitens Bobby VOLL & GANZ bestätigen.
Danke, Webraider. Manchmal zweifelt man ja schon an sich.
Leider weiß ich immer noch nicht, was denn ein "Fähnchen-Händler" ist.
Gibt's noch weitere Käfer-Kunden? Hatte damals etwas verwundert festgestellt, daß es zu diesem Namen GAR keine Einträge hier im Forum gibt. Daß es positive ODER negative gäbe, hätte ich erwartet, aber GAR keine? Konnte nur heißen: Zufall oder so peinlich daneben gegangen bei allen, daß sie sich nicht trauen, darüber zu berichten. Das scheint ja immerhin nicht der Fall zu sein ;-)
lg, b
zu: "Leider weiß ich immer noch nicht, was denn ein "Fähnchen-Händler" ist."
Fähnchen-Händler meint die typischerweise auf Kiesplätzen (also ohne Verkaufsraum) tätigen Händler (ganz überwiegend südeuropäischer Herkunft), die ihren Verkaufsbereich oft noch mit einer Leine mit angehängten Fähnchen dekoriert. Mit dem Begriff soll zum Ausdruck gebracht werden, dass in diesen Fällen oft ein übertriebenes Vertrauen auf die Ehrlichkeit des Händlers nicht angebracht erscheint.
Zum Mitbringen von Öl: warum ist es Leuten peinlich, Öl mit in die Werkstatt zu bringen, wenn andererseits ganze "grauimportierte" Fahrzeuge zum PZ gefahren werden? Hier denke ich, dass das auch nicht gerade zur Begeisterung dort beitragen wird. Soll aber bitte jeder machen, wie er es will. Nur dann bitte keine übertriebenen Moralvorstellungen an andere richten. Habe allerdings auch noch nie Öl in die Werkstatt getragen...
Gruß
Bernd
Hallo Bobby! Schön, dass man dich hier auch mal wieder sieht, wolltest Du nicht erst einen 986er? 😁
Wenn Du Geld sparen willst, geh' in eine freie Porsche-Werkstatt, die wechseln dir auch das Öl und tun auch das rein, was Du darin haben willst. Ich bringe mein Öl auch mit ins PZ, da die immer den Mobil-Kram hinein schütten. Ich will aber Shell-Helix. Ich weiß, dass das hier viele Leute anders sehen werden...😁
Der Tempomat ist schon praktisch, werd' ich mir beim A8 auch nachrüsten...
Grüsse
Max
Hey das mit dem Shell ist aber ein cooler Trick um nicht das total überteuerte Porsche Mobil nehmen zu müssen. Evtl. wende ich den beim nächsten Wechsel auch an, damit es mir nicht mehr so peinlich ist mit dem eigenen Öl zu kommen ;-) Welches muss ich bestellen?
Max: Ja, erst hatte ich einen 986er "vor", habe dann aber gesehen, daß der Abstand zu dem neueren Modell ab 2005 gar nicht so groß war - mit anderen Worten: Wertverlust überschaubar. Dann kam noch dieses echt günstige Angebot, wie ich fand, da waren sogar noch manche 986er teurer, und ich war am Ende der Suche.
Die Marke vom Öl ist mir eigentlich wurst, noch jedenfalls, aber manche Dinge ändern sich. Z.B. fand ich die 10 1/2 l auf 100 km meines Renault Laguna immer unverschämt, heute freue ich mich, daß der Boxster normal "nur" soviel verbraucht ;-)
Habe den Wagen jetzt einen knappen Monat, und erst mal hieß es genießen, klar! Daher die Funkstille. Ich finde es aber echt super, einen Ort zu haben, wo man Sachen nachfragen und austauschen kann!
Tempomat wird immer wieder benaserümpft, aber ich habe das echt schätzen gelernt in den USA - immer am oberen Limit gleiten ist einfach entspannter als dauern aufzupassen und dann doch im falschen Augenblick erwischt zu werden!
Und zum Thema "bringt's doch nur bei freien Straßen - wann hat man das schon": da müßt Ihr nur mal hinter dem Leonberger Tunnel, wo man noch ewig 120 fahren muß, auf konstant 135 fahren!! Da ist die Straße auch quasi "frei", weil alle nur an einem vorbeiziehen ;-) Gut, mit dem Porsche wird man wenigstens nicht mehr doof angeblinkt, das ist ein echter Vorteil. Aber dazu mehr in einem anderen Thread ;-)
Weiß einer, was der Tempomat kostet, wenn man es gleich mitbestellt?
vg, b
Zitat:
Original geschrieben von vogeltob
Hey das mit dem Shell ist aber ein cooler Trick um nicht das total überteuerte Porsche Mobil nehmen zu müssen. Evtl. wende ich den beim nächsten Wechsel auch an, damit es mir nicht mehr so peinlich ist mit dem eigenen Öl zu kommen ;-) Welches muss ich bestellen?
Ich weiß nicht genau, was Du für den 996er brauchst, ich hab jetzt 5W-50 drin, das ist aber im Vergleich wieder teuer...😉 Wahrscheinlich werde ich beim nächsten Wechsel wieder auf 0W-40 wechseln.
@ Bobby
Tempomat kostet neu bei Bestellung ca. 450€
Die haben bei mir Mobil synth S 5W-40 reingeschüttet. Wie das aussieht wenn das am KWS wieder rausläuft siehst du im Anhang. Vielleicht kommt das Shell ja noch etwas besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Ich weiß nicht genau, was Du für den 996er brauchst, ich hab jetzt 5W-50 drin, das ist aber im Vergleich wieder teuer...😉 Wahrscheinlich werde ich beim nächsten Wechsel wieder auf 0W-40 wechseln.Zitat:
Original geschrieben von vogeltob
Hey das mit dem Shell ist aber ein cooler Trick um nicht das total überteuerte Porsche Mobil nehmen zu müssen. Evtl. wende ich den beim nächsten Wechsel auch an, damit es mir nicht mehr so peinlich ist mit dem eigenen Öl zu kommen ;-) Welches muss ich bestellen?@ Bobby
Tempomat kostet neu bei Bestellung ca. 450€
Das Ding heißt TEMPOSTAT...kleiner, aber feiner Unterschied...😁
Ist wie mit dem "S" im Bockster...