Boxster Frust...

Porsche

Hallo zusammen,

nach 4 Wochen intensiver Suche bei mobile und Co habe ich einen 987er gekauft, 4 Jahre, 40000 km, außen etwas lieblos verkratzt, dafür innen top, für die Kratzer einiges billiger, und die mache ich selbst noch genug rein, ich kenn mich. Auto ist super, macht Riesen-Spaß, bin schon Porsche-Junkie... das ging schnell. Habe 17" Standard-Reifen, war mir aber wichtig, ist schon hart genug gefedert, und beim Reifenkauf werde ich mich sicher freuen. Tiptronic (super!), Leder voll, PCM mit Navi, die bessere Sound-Anlage (Package Plus, absolut empfehlenswert, kein Vergleich mit den plärrigen Standard-Speakern), Parkassistent (sehr nützlich).

Der Händler, von dem ich den Wagen bekam, ist ein heißer Tip. Seine Firma nennt sich "Käfer KFZ-Unternehmensberatung", interessante Firmenbezeichnung, aber eigentlich exakt zutreffend: Der Mann ist eigentlich im Ruhestand und handelt mit Porsches, die er regelmäßig bei Porsche Frankfurt abgreift und dann "in Ruhe" vertickert. Wirkte absolut solide auf mich, auch bei meinem Besuch bei Abholung, gediegen und ehrlich. Antwortete immer sofort auf Emails, Anrufe, Faxe, gar kein Problem. Hat mir noch eine Gebrauchsanleitung besorgt (im Auto war nur eine vom 986er, sehr seltsam), AU-Bescheinigung hatte bei der Anmeldung gefehlt, die hat er beim Porsche-Zentrum angefordert und mir sofort geschickt. Wirklich sehr bemüht, sehr korrekt und freundlich.

So, nun aber zu meinem Elend. Laut dem Verkäufer läge jetzt bei 40.000 km nur eine Jahreswartung an, wenn ich das Öl selber brächte, würde mich das ca. 200-400 Euro kosten. Das wollte ich jetzt machen lassen.

Heute morgen geht das Verdeck nicht mehr auf, kurze Suche u.a. hier ergibt, was ich auch schon vermutete angesichts der lose rumhängenden Gelenkstangen: Plastik-Kugelköpfe gebrochen...

Anruf bei Porsche Flughafen Stuttgart (und jetzt kommt's) hat mich dann etwas zurückgeholt:

- Stundensatz 120,- zzgl. MwSt - wahnsinn, ich muß echt an meinen eigenen Sätzen drehen, oder Porsche-Mechaniker werden!!!

- Kugelköpfe na klar nicht einzeln, nur als ganze Stange, ca. 35,- zzgl. pro Stück.

- Inspektion: nein, da ist schon die große fällig, wenn nichts größeres anfällt, sind das mal gleich 1100 bis 1200 Euro. Zzgl. MwSt vermutlich...

- Öl mitbringen? Eigentlich nicht, na gut, wenn ich es so gesagt bekommen hätte, vielleicht, aber nur von der Liste!!!! (die hat er mir dann freundlicherweise gleich gefaxt). Anderes füllt er mir nicht ein (Der freundlicher Herr Käfer meinte nur, daß er in Frankfurt immer irgendeins billig einkauft und dann mitbringt, kein Problem. Dort...)

- Tempomat wollte ich evtl. noch nachrüsten. In Ulm Festpreisangebot 560,- inkl. MwSt, hier werden es 620,- Wow! 60 Euro? Da fahr ich doch nach Ulm, muß da eh Besuche machen, leihe mir für das Geld dort einen Cayenne für den Tag und habe noch was bei gespart. Handeln?

Jetzt fragt Ihr mich vielleicht, was denn genau meine Frage ist. ;-) Eigentlich keine konkrete, ich hadere noch mit meinem Schicksal, und vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen, wie es einem so gehen kann. Tut es mich ja auch immer sehr, wenn die Problemlagen ähnlich sind. Und vielleicht hat noch einer einen tröstlichen oder hilfreichen Kommentar...

viele Grüße
B.

Beste Antwort im Thema

OK,

oute mich als "Käfer-Kunde" & kann die Beschreibung
von ihm seitens Bobby VOLL & GANZ bestätigen.

Mein Fahrzeug war damals 14 Monate alt & stammte von
einem kleineren PZ aus dem Rhein/Main-Gebiet, welches
sich (wie mir von denen auf meine private Anfrage, also
"hintenrum", erläutert wurde) SEHR gern Hr. Käfer als
GROSSABNEHMER (!) bedient. Er gilt als absolut integer.

Der Mann hatte sehr lange ein (Marken-)Autohaus &
verkauft heute Autos eher "hobbymäßig". Man saß bei
ihm im Heimbüro (mit Kaffee & Kuchen von seiner Frau),
erhielt sämtliche Dokus die man brauchte & finanziell
bzw. übernahmemäßig war die Abwicklung problemlos.
Mein Auto hatte er einfach in seiner privaten Garage
eingestellt. Mehr Sein als Schein - für mich OK so !

Würde also SEHR vorsichtig sein, jemand als "Fähnchen-
händler" zu titulieren, solange ich ihn nicht kenne &
seinen Status genau hinterfragt habe. 🙄

Zum Thema "Öl mitbringen" wurde wirklich schon viel
geschrieben. Kurz: Wenn mich ein Liter Mobil1 0W40
beim Hustert (Grüße !) ca. EUR 10,-- kostet & das PZ
mir dafür EUR 28,-- in Rechnung stellen will, so ist
für mich klar, WO ich meine 11 Liter Bedarf beim
Wechsel befriedige.

Der Meister im PZ (UND die Garantie!) hat mit diesem
Vorgehen übrigens kein Problem & meint, daß VIELE
Kunden so handeln. Für die fast EUR 200,-- Differenz
gehe ICH lieber gut Essen. PEINLICH wäre MIR eher,
als Blödmann dazustehen, der JEDEN Preis zahlt...

Bobby, ICH finde Deine Gedanken & Vorgehensweise
absolut nachvollziehbar & wünsche Dir viel Spaß mit
Deinem bald wieder völlig intakten Auto !

Gruss

92 weitere Antworten
92 Antworten

Guten Morgen B.,

hört sich alles wirklich sehr frustrierend an, ist aber imho die nötige Konsequenz aus Fähnchenhändler und einer gewissen Blauäugigkeit Deinerseits.

Über die Folge- bzw. Reparaturkosten mache ich mir im Vorfeld schon Gedanken und 120 € Stundensatz im PZ sind normal.

Tipp: such Dir für kleinere Reparaturen eine versierte freie Werkstatt, der Du vertrauen kannst, da sind die Sätze auch niedriger.

Öl ins PZ mitbringen? Eher bringt der Teufel Weihwasser nach Rom und schenkt es da auch noch aus 😁...hallo? Gehst Du auch ins Restaurant und bringst Dein Steak nur zum Warmmachen mit und bestellst lediglich die Beilagen? Dass der Freundliche da nicht begeistert war, versteht sich wohl von selbst.

Trotzdem wünsche ich Dir noch viel Spass mit dem Wagen und den "seriösen" Händler, von dem Du den Wagen gekauft hast, würde ich in Zukunft meiden, der redet imho nur Blech und zockt die Leute ab.

Lieben Gruß

Anni

Ich verstehe das Problem nicht? 😕

Gut, der Preis für die Inspektion mit 1100,- scheint ein bischen happig (glaub ich auch nicht dran)

Ansonsten kann ich nur auf meine Signatur verweisen...

Der kleine Service sollte incl. allem höchstens die Hälfte kosten....🙂

Hallo,

dass die grosse Inspektion bei 40 tkm fällig wird steht in jedem Porsche Wartungsheft. Das weiss der Verkäufer auch zu 100%. Die hätte Dich so oder so irgendwann erwischt - und 1100,- EUR zahl ich schon fast für meinen Benz beim grossen Service. (wenn Dich das tröstet)

Die Blösse Öl ins PZ zu tragen würde ich mir nie geben. (Wie peinlich ist das denn?)

Wozu um Himmels Willen braucht ihr alle einen Tempomat? Ich habe meinen kein einziges mal genutzt. Ab und an im Benz wo ich fast nur Langstrecke fahre - wenn mal gar nichts auf der Bahn los ist und ich nicht in Heiz-Laune bin stell ich den auf 150 ein. An sonsten denk ich gar nicht an das Teil...

Für 60,- EUR Unterschied lohnt sich der Ausflug nach Ulm ja mal gar nicht. Alleine schon die verdummte Fahrzeit - ganz zu schweigen von den Benzinkosten? (Hallo??)

Mein Tip für Dich:
Leg im Monat 150,- EUR zurück für Wartung, Teile und Reifen etc. Wenn dann was fällig wird triffts Dich nicht so hart.

Grüsse

Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Der kleine Service sollte incl. allem höchstens die Hälfte kosten....🙂

Für die 20000er 2-Jahreswartung hab ich inkl. Bremsflüssigkeitswechsel 589,- im PZ bezahlt.

Bei meinem AMG geht praktisch überhaupt keine Wartung im 3-stelligen Bereich über die Bühne.

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


hört sich alles wirklich sehr frustrierend an, ist aber imho die nötige Konsequenz aus Fähnchenhändler und einer gewissen Blauäugigkeit Deinerseits.

Fähnchenhändler?

Zitat:

Über die Folge- bzw. Reparaturkosten mache ich mir im Vorfeld schon Gedanken und 120 € Stundensatz im PZ sind normal.

Die Folgekosten sind sicher nicht das Problem. Klar, 250 Euro für einen SAP-Berater sind auch "normal". Manchmal falle ich eben einfach wieder in den uncoolen Zustand zurück und überlege mir, wie lange andere Leute für etwas arbeiten müssen, um solche Beträge abrechnen zu können. Ich finde meine gut 80 als EDV-Mann schon fast unverschämt. Klar, auch der Elektro-Installateur kommt nicht umsonst, aber wenn man die Relationen ganz ausblendet, kann das auch nicht gut sein. ODER?

Zitat:

Tipp: such Dir für kleinere Reparaturen eine versierte freie Werkstatt, der Du vertrauen kannst, da sind die Sätze auch niedriger.

Danke! Deswegen habe ich mir ja schon einen kleinen Händler gesucht, da war der Wagen billiger ;-) Und bisher habe ich noch gar keinen Grund gehabt, da meine Zweifel zu haben, daß das eine gute Idee war. 27.500 war sicher kein hoher Preis für diesen Wagen, soviel habe ich nun auch schon mitbekommen. Und die angeschlagenen Kugelköpfe wird er kaum bewußt unterschlagen haben.

Zitat:

Öl ins PZ mitbringen? Eher bringt der Teufel Weihwasser nach Rom ...

Täusche ich mich, oder habe ich das sogar hier im Forum des öfteren schon gelesen?

Zitat:

Trotzdem wünsche ich Dir noch viel Spass mit dem Wagen und den "seriösen" Händler, von dem Du den Wagen gekauft hast, würde ich in Zukunft meiden, der redet imho nur Blech und zockt die Leute ab.

Ich kann das in diesem Fall ganz und gar nicht bestätigen. Ich war natürlich auch sehr mißtrauisch, habe auch diverse äußerst "dunkle" Händler kennengelernt, aber hier schien alles in Ordnung und ist bisher auch so geblieben. Keine Überraschungen, keine Fallstricke.

Den Spaß mit dem Auto habe ich bestimmt, da habe ich keine Sorge. Und wenn erst wieder das Dach aufgeht am Freitag abend ;-) ....

viele Grüße
B

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Der kleine Service sollte incl. allem höchstens die Hälfte kosten....🙂
Für die 20000er 2-Jahreswartung hab ich inkl. Bremsflüssigkeitswechsel 589,- im PZ bezahlt.
Bei meinem AMG geht praktisch überhaupt keine Wartung im 3-stelligen Bereich über die Bühne.

Inkl. Öl vom PZ? Das wäre ja in Ordnung. Aber hier ist ja auch die große angesagt...

Zitat:

Original geschrieben von vogeltob


dass die grosse Inspektion bei 40 tkm fällig wird steht in jedem Porsche Wartungsheft. Das weiss der Verkäufer auch zu 100%. Die hätte Dich so oder so irgendwann erwischt - und 1100,- EUR zahl ich schon fast für meinen Benz beim grossen Service. (wenn Dich das tröstet)

Das tut es natürlich, daß Inspektionen sein müssen, ihr Geld kosten und auch soviel, ist nicht wirklich überraschend. Die Sache mit den ausgebrochenen Köpfen ärgert mich ein bißchen, da fühle ich mich abgezockt, denn die Köpfe selbst würden wenige Euros kosten. War auch schon öfters Thema hier im Forum.

Die Wartungen vom Vorbesitzer sind irgendwie seltsam dokumentiert, alles ordentlich mit Stempel, aber es geht schon mit dem falschen Manual los, das war ja alles vom 986er. Irgendwie hat mir der Händler das glaubhaft verklickert, aber ich kriege es auch nicht mehr zusammen, warum es nur die kleine Wartung wäre (Jahreswartung). Ich frage noch mal nach.

Zitat:

Die Blösse Öl ins PZ zu tragen würde ich mir nie geben. (Wie peinlich ist das denn?)

Och, das habe ich sogar hier im Forum des öfteren als Tip gelesen, so peinlich scheint es nicht zu sein. Sind ja auch ein paar Literchen, die da anfallen. Wer hat was dagegen, da Geld zu sparen. Wegen peinlich?

Zitat:

Wozu um Himmels Willen braucht ihr alle einen Tempomat? Ich habe meinen kein einziges mal genutzt. Ab und an im Benz wo ich fast nur Langstrecke fahre - wenn mal gar nichts auf der Bahn los ist und ich nicht in Heiz-Laune bin stell ich den auf 150 ein. An sonsten denk ich gar nicht an das Teil...

Ich habe das sehr schätzen gelernt, da ich mich oft dabei erwische, "eigentlich" ordentlich meine 60 oder 100 zu fahren, und dann in Gedanken schneller werde und geblitzt wurde. Nur dafür eigentlich.

Zitat:

Für 60,- EUR Unterschied lohnt sich der Ausflug nach Ulm ja mal gar nicht. Alleine schon die verdummte Fahrzeit - ganz zu schweigen von den Benzinkosten? (Hallo??)

Du hast das mit den Besuchen überlesen, die dort anstehen, sonst würde ich Dir selbstverständlich Recht geben. So schwäbisch bin ich denn doch nicht ;-) Aber hinfahren muß ich da sowieso, und schon aus Prinzip würde mich das reizen, es so zu machen.

Zitat:

Mein Tip für Dich:
Leg im Monat 150,- EUR zurück für Wartung, Teile und Reifen etc. Wenn dann was fällig wird triffts Dich nicht so hart.

Ich glaube, jetzt bin ich hier schon unter die armen Schlucker eingestuft, nur weil ich mich über Kosten aufrege. Die reichsten Leute sind die, die am längsten und humorlosesten handeln. Schon mal aufgefallen?

lg
B

"Käfer Kfz - Unternehmensberatung"...hm, das klingt für mich ÄUSSERST seriös...😉

Alle Unterlagen vom 986? Bist Du sicher, dass Du ein 987er - Modell erwischt hast?

Kugelköpfe beim Verdeck sind eine bekannte Schwachstelle am Boxster, aber bei Deinem Mj. schon defekt, ist eher aussergewöhnlich...😎

Klingt für mich im Grunde alles sehr merkwürdig....meine Meinung und ich denke, da bin ich nicht alleine hier...😕

Anni

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


"Käfer Kfz - Unternehmensberatung"...hm, das klingt für mich ÄUSSERST seriös...😉

Alle Unterlagen vom 986? Bist Du sicher, dass Du ein 987er - Modell erwischt hast?

Kugelköpfe beim Verdeck sind eine bekannte Schwachstelle am Boxster, aber bei Deinem Mj. schon defekt, ist eher aussergewöhnlich...😎

Klingt für mich im Grunde alles sehr merkwürdig....meine Meinung und ich denke, da bin ich nicht alleine hier...😕

Anni

Danke Anni für's Vertrauen, aber einen 986er von einem 987er zu unterscheiden gelingt mir durchaus noch ;-) Hattest Du da Probleme? (sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen). Wenn der Herr Käfer ein böser Bube wäre, hätte ich da sicher schon etwas drüber gefunden, recherchiert habe ich gründlich. Der Mann hat immer ein paar leckere Teile bei mobile drin, plausible Preise durchweg. Grundsätzlich gebe ich Dir recht, kleine Händler sind sicher mit größerer Vorsicht anzuschauen, aber das gilt nicht grundsätzlich. Genausowenig, wie die These, daß man beim PZ-Kauf keine Überraschungen erleben kann. Und das sehen hier sicher auch ein paar genauso. Jedenfalls gingen die Ergebnisse meiner Recherchen vorher in diese Richtung.

Nun ja, wir werden sehen. Vielleicht muß ich meine Meinung am Ende doch noch korrigieren. Bin schon gespannt, was am Freitag beim PZ-Termin rauskommt.

Ich hab einen GT3RS gekauft...da steht praktischerweise auf beiden Seiten drauf, was man da erworben hat...😁😁

Aber nichts für ungut....

Anni

Zitat:

Original geschrieben von Bobby E



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Für die 20000er 2-Jahreswartung hab ich inkl. Bremsflüssigkeitswechsel 589,- im PZ bezahlt.
Bei meinem AMG geht praktisch überhaupt keine Wartung im 3-stelligen Bereich über die Bühne.

Inkl. Öl vom PZ? Das wäre ja in Ordnung. Aber hier ist ja auch die große angesagt...

Jep. Inkl. Öl vom PZ. Ich war positiv überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Ich hab einen GT3RS gekauft...da steht praktischerweise auf beiden Seiten drauf, was man da erworben hat...😁😁

Aber Du hast ihn nicht nur deswegen gekauft, oder? ;-) Sag noch (mal im Ernst): WO hast Du den gekauft? Oder etwa NEU?

Deine Reaktion ist völlig normal. 😁

Wir hatten zunächst auch gezweifelt... 😎

Zum Thema: die reine Inspektion kostet nicht 1.100,-- Eur. Aber im Serviceheft steht noch die eine oder andere Nettigkeit, die z. B. nach 4 Jahren gemacht werden muß, z. B. Antriebsriemen, Verdeck, Zündkerzen...

Man kann froh sein, wenn man vorher über die tatsächlichen Kosten informiert wird... 😎

Mir nannte man für die 60-K-Wartung einen Preis von 400,-- incl. MWSt. Die Rechnung incl. allem, was planmäßig gemacht werden mußte plus zwei Scheiben vorne und Belägen runum lag dann bei 2.600,--. 😎

Trotzdem viel Spaß mit dem Auto. 😁

Gruß, Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen