Boxster Frauenauto?!?
Hallo,
ich suche gerade einen schönen Boxster S.
Wenn ich mit andere Leute das Thema diskutiere kommt of schon schnell die Bemerkung der Boxster sei eh nur ein Frauenauto.
Ich finde es ehrlich gesagt unsinn und wundere mich was ihr so dazu sagt, bzw. wie eure Erfahrungen damit sind.
Klar, wenn Geld keine Rolle spielen würde, würden die Meisten sich ein brandbneuer, topausgestatteter 911 zulegen. Ausserdem höhrt man immer wieder, dass das Mittelmotorkonzept den Boxster zum richtigen Sportler macht...
Danke & Gruß.
Beste Antwort im Thema
Klar ist der Boxster ein Frauenauto, ich weiß gar nicht mehr wohin mit den ganzen Frauen 🙂
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Porsches sind schließlich meistens laut, unpraktisch und viel zu teuer wenn man kein Mythosanbeter ist.
Vielen Dank für diese objektive und ganz und gar nicht bornierte Meinung und weiterhin viel Spass mit dem Kadett Kombi.🙄
Zitat:
Original geschrieben von vmaxPeter
Vielen Dank für diese objektive und ganz und gar nicht bornierte Meinung und weiterhin viel Spass mit dem Kadett Kombi.🙄Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Porsches sind schließlich meistens laut, unpraktisch und viel zu teuer wenn man kein Mythosanbeter ist.
Danke auch. Ja, sowas in der Art hab ich gemeint. (Liest man ja sonst erfreulich selten hier diesen Neid-Käse)
Zitat:
Original geschrieben von vmaxPeter
Dann war er also Frührentner...... Rücken ? Vererblich ? 😛Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Würde ich so nicht sagen, denn mein alter Herr fährt schon seit anno tobak MB, aktuell Rentner-ML...aber mit 74 darf er das.😁
Glaube nicht, dass er mit 35 Jahren schon Frührentner war, sonst hätte er sich wohl keine 20 MB's leisten können😉...Rücken hat er auch nicht, daher keine Erbkrankheit...😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Porsches sind schließlich meistens laut, unpraktisch und viel zu teuer wenn man kein Mythosanbeter ist.
Stimmt! Da fährt man besser einen Japaner...obwohl: die Optik gibt's ja mittlerweile auch schon von Porsche😎
Ähnliche Themen
Ich muss Raser in einem Punkt beipflichten:
gerade der Elfer ist eine Cash-Cow erster Güte...Es gibt Autos mit mehr Leistung für weniger Geld, welche zumindest den meisten von uns für eine schnelle Autobahnhatz reichen würden.
Den ggf. eigentlichen Unterschied merken dann die Rennfahrer auf den Rundkursen.
Der Porsche ist halt auch ein Mythos, weil die Frucht nun mal soweit oben hängt für ein (uns da Stimme ich Dir - Raser - nicht zu) absolut alltagsfähiges Auto. Das ein Sportwagen laut ist sei ihm verziehen. Wer nichts hören will kauft ne S-Klasse mit Dämmglas und Luftfederung.
Ein Kfz, was im Übrigen ebenso eine Cash Cow ist, ist der T5 Multivan von VW. Der Wagen ist schnell in Preisregionen wo ein gut ausgestatteter 5´er BMW liegt. Alternativen gibt es hier wenig und wenn, möchte man diese nicht fahren...
So...Love it or leave it...
Mich im Übrigen haben die 72 Stunden mit nem Elfer schon infiziert....
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Ich muss Raser in einem Punkt beipflichten:
Da hast Du mich gründlich mißverstanden.
Das Thema war "Boxster Frauenauto" und die Vermutung war, dieser fragwürdige Titel wurde von der Jury im Lager der Neidhammel, also der Besitzlosen verliehen.
Zu diesem äußerst beliebten MT-Thema fällt aber folgendes auf: Je niedriger die Forenhierarchie umso häufiger tauchen in Threads Berichte zu unfassbar schändlichen Gewaltakten gegenüber dem ganzen Besitzerstolz auf. Ab einem gewissen Horizont - der sich interessanterweise mit dem Wert des Autos zu erweitern scheint - werden diese Berichte weniger. Man stellt wohl fest, selbst mit einem Porsche ist man keineswegs der Nabel der Welt. Wenn man bei MT vielseitig interessiert ist, kann man vom Golf- über das 3er, 5er, 7er usw. Forum bis hierher eine abnehmende Verteilung der Häufigkeit von Neidkratzerberichten erkennen. Eigentlich würde man ja das Gegenteil erwarten.
Meine Verumtung: Selbst wenn man für Mythen empfänglich ist, scheint man wohl zu wissen, es gibt unfassbar viele Gründe warum andere Leute das eigene Auto auf das man so viel Wert legt, noch nicht mal bemerken. Bzw. wenn man mit gedrückter Sporttaste im ersten Gang durch die Anliegerstraße fährt, und die Leute sich umdrehen, weiß man hier wohl, das hat nichts mit Bewunderung zu tun. Und wenn sie den Kopf schütteln nichts mit Neid... Sie sind einfach nur erschrocken weil es furchtbar laut ist. Man macht eben freundlicherweise die Klappe zu.
Oder so formuliert: Wenn man laute, unpraktische und teure Autos mit Mythosvergangenheit mag, ist es eben eine Frage des Horizonts ob man verstehen kann, dass es nicht jedem so geht. Fährt man ein anderes Auto als einen xxxx (Spitzenmodell des jeweiligen Forums einsetzen) kann das ja evtl. sogar nur eine Frage des Geschmacks, der persönlichen Vorlieben, der Prioritäten usw. sein.
Weil man ja offenbar auch bei Porsche festgestellt hat, dass es Leute gibt die durchaus schnelle auch laute Autos mögen, keineswegs vom Neid zerfressen sind weil sie keinen Mythos kaufen, sondern einfach mit unpraktischen Autos nichts anfangen können, hat man ja sogar den Panamera und Cayenne erfunden.
Gäbe es diesen stereotypen Neidreflex den man bei MT immer unterstellt, müssten alle Autofahrer ganz gelb vor Neid ständig ins Lenkrad beißen. Im Durchschnitt der Straßenverkehrsteilnehmer dürften 50% aller Autos denen man so begenet ja dicker und teurer sein.
Einzelfallbeispiel: Einen Maybach halte ich für ein katastrophal hässliches und misslungenes Auto. Er ist garantiert deutlich teurer als meins. Dass diese Meinung vermutlich trotzdem nichts mit dem Neidhammelreflex zu tun hat, zeigt die Ansicht, dass ich den Konkurrenten der von BMW hergestellt wird, äußerst gelungen finde.
Frauenauto ? Habe den neuen Boxtser S gerade einen Tag gehabt zur Probe und ich muss sagen, ich kenne nicht eine Frau die mit so einem Gerät richtig umgehen könnte. Ich wurde auch 4 mal an dem Tag angesprochen, "na hast jetzt nen Frauenauto ?"
Meine Antwort lautete immer, kannst ja gerne mal mitfahren. Der neue Boxtser S ist ein Sportgerät erster Güte und macht viel Spass. Wenn du kannst greife zu. (ich muss jetzt erst mal etwas warten, ich werde beim Autokauf immer so emotional 😁)
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Frauenauto ? Habe den neuen Boxtser S gerade einen Tag gehabt zur Probe und ich muss sagen, ich kenne nicht eine Frau die mit so einem Gerät richtig umgehen könnte. Ich wurde auch 4 mal an dem Tag angesprochen, "na hast jetzt nen Frauenauto ?"
Zu dem Thema gibt's ja auch sehr spannende Wettkämpfe und Anekdoten: Z.B. Wenn die wahren Männer, die so unfassbar gut mit GT3s usw. umgehen können, auf der Gokartstrecke mit gleichem Material, von den Sechsjährigen aus dem Bambini-Mädchennachwuchskader überrundet werden.
Ich weiß jetzt nicht wie du das meinst, falls das gegen mich geht. Ich sehe mich auch nicht als Rennfahrer. Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken, dass ich noch keine Frau erlebt habe die einen Porsche auch zum schnellfahren nutzt (und wenn nur auf der Autobahn und das kann jeder Trabbi). Sondern immer nur zum zeigen was man hat. (Allerdings zählz das auch für die meisten "Opas" im Porsche.
Wenn eine Frau mit so einem Auto fährt und es auch bedienen kann, ist alles gut. Aber wer braucht einen Boxster um Spazieren zu fahren. Das Auto ist so agressiv und laut, meine Frau hätte da keine Lust zu.
Ich auf dauer auch nicht, aber wenn ich am Wochenende Lust habe es mal fliegen zu lassen oder ich es schaffe mal einen Tag auf die Rennstrecke zu fahren, dann ist der Boxster die beste Alternative.
@TE
von mir ein deutliches NEIN !
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken, dass ich noch keine Frau erlebt habe die einen Porsche auch zum schnellfahren nutzt (und wenn nur auf der Autobahn und das kann jeder Trabbi). Sondern immer nur zum zeigen was man hat. (Allerdings zählz das auch für die meisten "Opas" im Porsche.
bei porsche würde ich es sogar als noch extremer ansehen, weil durch das hohe preisniveau auch das durchschnittsalter der käufer höher ist. die wahrscheinlichkeit, dass der carrera-fahrer graue haare hat ist ähnlich hoch wie die, dass den boxster eine frau fährt 🙂
betrifft aber fast alle oberklasse-marken. audi hat zum A5 mal ganz stolz eine statistik präsentiert die zeigte, dass das durchschnittsalter der fahrer irgendwie 3 jahre unter e-klasse-niveau liegt. ich fand das eher erschreckend als den beweis für die jugendlichkeit des modells 🙂
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Ich weiß jetzt nicht wie du das meinst, falls das gegen mich geht....
Das war eigentlich so gemeint:
Ich finde der Boxster ist ein reines Frauenauto, der Macho von Welt kann sich damit nicht blicken lassen. Nur: dass es tatsächlich erwachsene Leute gibt die sowas ernst meinen oder nehmen... das hab ich mir bis zu diesem Thread nicht vorstellen können. 😉
D.h. also im Prinzip bin ich ja Deiner Meinung. Ich finde nur man diskutiert ja hier über Autos, die die meisten ausschließlich auf der Straße fahren. Mit einem modernen Sportwagen kann jedes Kind ob Männchen oder Weibchen umgehen. Und mit ein bisschen Interesse für Fahrpyhsik und Übung auch einigermaßen schnell fahren - sofern das auf der Straße vernünftig vertretbar ist. Eine besonders männliche, sportliche Höchstleistung ist das ja auch nicht.
Ich finde deshalb übrigens auch den Begriff "Sportwagen" eigentlich irreführend. Lenken und Gasgeben auf der Straße hat doch mit Sport herzlich wenig zu tun. Da ist Schachspielen sportlicher, man misst sich wenigstens mit einem Gegner. Das ist eher so ein Sport wie Bundesliga. Man sitzt gemütlich auf dem Sofa und drückt ab und zu ein paar Knöpfchen, also eher "Unterhaltung". Man freut sich wenn's schnell um die Kurven geht und Spaß macht. "Unterhaltungswagen" passt besser. Zum sportln setzt man sich ja eher aufs Rennrad oder geht wenigstens mit dem Auto auf die Rennstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Lenken und Gasgeben auf der Straße hat doch mit Sport herzlich wenig zu tun. Da ist Schachspielen sportlicher
Du solltest mal ´ne Runde mit einem Caterham Seven drehen, dann siehst Du das möglicherweise ganz anders. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich finde deshalb übrigens auch den Begriff "Sportwagen" eigentlich irreführend.
er heisst so weil man könnte 🙂 wieviele geländewagen haben schon mal das gelände gesehen?
gebraucht wird die kategorie sportwagen meiner meinung nach durchaus, denn irgendwie möchte man ja zwischen denen und sportlichen coupes abgrenzen. in letztere klasse fällt z.b. der tt. da ist es zwar durchaus respektabel, was die quattro gmbh da noch rausholen konnte, aber der wagen basiert nunmal auf der golf-plattform, wurde also nie für das sportwagensegment vorgesehen.
genau das ist eben beim sportwagen anders, da hat man sich von anfang an gedanken gemacht, wie sich sowas auf der rennstrecke verhalten würde und deswegen z.b. eine entsprechend geschickte motorposition gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
er heisst so weil man könnte 🙂 wieviele geländewagen haben schon mal das gelände gesehen?Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich finde deshalb übrigens auch den Begriff "Sportwagen" eigentlich irreführend.
Geländewagen heißen ja heute auch nicht mehr so, sie nennen sich auch Sportwagen, bzw. Vehikel, also Sports Utility Vehicle auf Neudeutsch. Ich bin mir immer noch nicht ganz klar darüber was man damit eigentlich ausdrücken will. Soll man das mit "nützliches Sportgegenstandtransportfahrzeug" übersetzen, weil man eben viel Platz für die Sportutilities also die Sportsachen hat? Oder eher mit "Einsatzfahrzeug mit besonders sportlichem Nutzen" (welchen denn?) oder vielleicht "nutzloses Fahrzeug mit sportlichem Verbrauch"?
Das "Sport" im Programm ist vielleicht nur so ein Marketinggag, gibt ja neben Sportwagen sogar Sportschokolade und Sportmargerine. Sowas ähnliches wie "Bio", steht ja heutzutage auch überall drauf um den Verkauf anzukurbeln. Statt SUV, wäre BUV vielleicht die klima- und sozialverträglichere Werbebotschaft. Sinngemäß: Freilaufendes Nutzfahrzeug aus kontrolliert biologischem Anbau - am tieferen Sinn, wenn man den Gattungsbegriff hinterfragt, würde sich wahrscheinlich nicht viel ändern.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Klar ist der Boxster ein Frauenauto, ich weiß gar nicht mehr wohin mit den ganzen Frauen 🙂
Ja, einen klareren Beweis gibt es wohl kaum. 😎