Boxster 987-2 unverkäuflich
Hallo zusammen,
Versuche gerade meinen 987-2 loszuwerden, aber irgendwie tut sich nullkommanix gerade.
Hatte ihn im Mai schon mal 6 Wochen im Netz, viele Aufrufe aber keinen Anruf...
Jetzt sehr ähnlich, viele Aufrufe, keine Anrufe, nicht mal Nachfragen „Beste Preis“.
Fahrzeug steht bei mobile.de mit der Kilometerleistung auf der ersten Seite ganz oben.
Ist es der falsche Zeitpunkt für einen Verkauf?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Welche Sprache spricht denn die Statistik Deiner Meinung nach?
In der Liste sieht der Interessent nur EZ, km und den Typ.
Dann ruft er auf und da muss ihn irgendetwas enttäuscht haben, denn sonst müßten bei 1.588 Aufrufen doch einige Anfragen erfolgt sein.
Aber offensichtlich erscheint keinem bei einer Verhandlungsbasis von 28.500 € das Auto interessant genug, um anzufragen. Vermutlich haben die bei dem Preis mehr Ausstattung, weniger Fahrzeughalter und/oder zumindest ein lückenloses Porsche-Scheckheft erwartet.
Für das Parken gibt es zwei Gründe. Entweder es sind User die ein ähnliches Auto verkaufen wollen, oder es sind Interessenten, die darauf warten, dass Dein Wagen im Preis gesenkt wird.
Grundsätzlich läßt sich alles verkaufen, wenn der Preis zum angebotenen Produkt und zum entsprechenden Marktumfeld paßt. Ist dies nicht der Fall, steht so ein Wagen eben ewig drin.
Wenn Dein Auto nicht weggeht, liegt es nicht daran, dass ein 987-2 unverkäuflich wäre, sondern daran, dass der Preis nicht zum Angebot paßt.
Aber ich wollte mit meinen Hinweisen auch nur helfen und nicht mit Dir streiten.
XF-Coupe
56 Antworten
Zitat:
@MT08 schrieb am 14. Juli 2019 um 17:59:16 Uhr:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Bilder mit einer höheren Auflösung, die nicht so grobkörnig wirken wie die in der Anzeige, wären eventuell auch hilfreich.
Auch eine ansprechendere Umgebung als das gewählte Industriegebiet für die Präsentation des Porsches würde IMHO verkaufsfördernd sein.
Für 25.000 € wird er wohl weggehen..... denk ich.
Die Menschen kaufen meist eher beim PZ mit Approved und evtl. Inzahlunggabe oder sogar Finanzierung...
Dein Auto ist eigentlich nur für Händler interessant und die zahlen bekanntlich schlecht.
Mit einer verbesserten Präsentation läßt sich da sicherlich etwas machen. Das Auge kauft ja bekanntlich immer mit.
Da hat wohl Kuh3und5 warscheinlich recht auch mit der Finanzierung. Ist leider so. Die Bilder sind zweitrangig, jeder der einen Porsche kaufen will weiß wie er aussieht.
Ähnliche Themen
Das sehe ich nicht so, wenn denn wirklich alles passt. Nur wenn meine Anforderungen nicht ganz erfüllt werden, wird der Preis interessant.
Das hier zum Verkauf stehende Fahrzeug erfüllt nicht meine Anforderungen und wäre somit nichts für mich, egal zu welchem Preis.
Da bin ich voll bei Dir, wobei dann aber die Anforderungen nicht schönere Fotos sind, oder?
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 16. Juli 2019 um 09:19:25 Uhr:
Das sehe ich nicht so, wenn denn wirklich alles passt. Nur wenn meine Anforderungen nicht ganz erfüllt werden, wird der Preis interessant.
Das hier zum Verkauf stehende Fahrzeug erfüllt nicht meine Anforderungen und wäre somit nichts für mich, egal zu welchem Preis.
Ich würde das Fahrzeug ins nächste PZ bringen und dort für kleines Geld zumindest den 111 Punkte Check machen lassen.
Immerhin bist Du der 3.Besitzer! So wie ich die Geschichte verstehe, handelt es sich um einen Privatverkauf ohne Gewährleistung. Da schadet es wohl nicht, etwas Geld in eine vertrauensbildende Massnahme zu investieren. Falls "Scheckheft und Große Wartung" bereits im PZ gemacht/geführt wurden, sollte das erwähnt werden.
Wenn ich Interesse hätte, würde mich auch interessieren:
- Wann wurden z.B. die Bremsen (Scheiben und Beläge) gemacht? Originalteile?
- Was wurde sonst außer Ölwechsel gemacht/ausgetauscht?
- Wie lange ist das Fahrzeug in Deinem Besitz?
- Ist die "Historie" über die letzte Wartungsrechnung hinaus verfügbar?
Der 111 Punkte Check sagt nichts über dem Zustand des Motors aus. Wenn dann im vorrau mal beim Kerzenwechsel die Zylinder endoskopieren. Da hat man eine gute Aussage über dem Zustand des Motors. Meine Meinung.
Ich als Händler finde das Inserat gut, Bilder sind ok, Preis passt auch.
Im Moment ist der Gebrauchtwagenmarkt etwas mau, viele Leute im Urlaub. Und das Auto an sich auch kein Renner. Hab etwas Geduld.
Leute er soll nen Kundendienst mit 111 Punkte Check machen, am besten Approved abschließen.
Bremsen neu
Dies Das Jenes
Das kostet mehr als 3 mille
Die geht er lieber runter und schiebt die Karre einem rein, der nicht auf jedes Ausstattungsdetail achtet sondern auf Lenkradheizung und Futzabsaugung verzichtet und dafür passt dann auch der Preis.
Wenn einer volle Hütte will, soll er doch am besten einen neuen ordern / leasen
Würde jetzt nicht sagen dass die Ausstattung schlecht ist. Ist kein 911. Muss man alles im Verhältnis sehen.
Ich sag schon mal Danke für die zahlreichen Hinweise, war auch manches brauchbare dabei..... schon interessant, wie die Meinungen bei Anzeigengestaltung und Verkaufsargumentation auseinander geht.
Wobei mir dann auch die ein oder andere Aussage hier Mut macht, dass ich so falsch nicht unterwegs sein kann.
Gruß
Michael
Zitat:
@MT08 [url=https://www.motor-talk.de/.../...87-2-unverkaeuflich-t6660267.html?...]...
Fahrzeug wurde von mir i.d.R. auf Langstrecke bewegt, daher seh ich Kupplung u. Schaltzüge eher weniger kritisch.
Versteh
e mich nicht falsch, aber genau solche Aussagen würden mich dazu führen dieses Fahrzeug nicht in Betracht zu ziehen.
Wer kauft sich einen Porsche Boxster um damit auf der Langstrecke Kilometer zu bolzen?
Im Inserat steht dagegen: "Fahrzeug wurde als 3.Fahrzeug in der Regel an Wochenenden, Urlaubsfahrten und bei schönem Wetter genutzt."
Kein Saisonnummernschild? Winterfahrzeug?
Ansonsten sind viele Gründe schon genannt worden:
- Urlaubszeit, der Automarkt schwächelt.
- Schlechte Präsentation, Bilder müssen Appetit machen.
- Keine ehrliche Anzeige, der Wagen hat kein Vollleder.
- Hilfreich ist es auch nicht, dass ausser Navi und Xenon das Fahrzeug praktisch nackt ist.
- Der kleine Motor verkauft sich schlecht, abgesehen davon dass der Roadstermarkt danieder liegt.
- 2011 kostete ein Boxster 46.982 Euro + Extras
Viele Käufer suchen die "Sicherheit" eines Händlers oder benötigen die Inzahlungsmöglichkeiten eines Händlers.
Ich würde an der Präsentation und am Preis arbeiten und vor allem Zeit mitbringen.
Und zum Schluss, die Konjunktur kühlt gerade ab, dass weiss jeder der die Wirtschaftsnachrichten auf seiner Nachrichtenapp liest, dass erste was 2008/2009 einbrach war die Nachfrage nach Lustroadstern