Boxster 2.7 Kauf (worauf achten)

Porsche Boxster

Überlege einen 2007/2008 Boxster mit einer Laufleistung von < 50.000 km zu erwerben.

Auf welche Schwachstellen sollte man bei einer ersten Besichtigung achten, welche bekannte Schwachstellen hat diese Modellreihe !

Wo finde ich Infos zu der von den PZ angebotenen jährlichen Garantie ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Jo,mein 987 war erst 7500 km alt und es lief Öl aus!
War der jetzt nicht richtig gepflegt?

Ich schätze mal er war so gut gepflegt, dass das Problem schnell behoben wurde. Bei meinem Schnappi war nach 1 oder 2t km auch was undicht und wurde vom PZ umgehend erledigt.

Problem behoben?

Ja,hat genau 13000 km gehalten der KWS!

Dann wieder eine neue Generation KWS eingebaut,welcher 15000 km dicht gewesen ist!

Die Motorkonstruktion mit dem geschraubten Kurbelwellenträger ist Murks und bleib Murks da gibt es nichts zu beschönigen!

Fazit:

Auto mit 37500 km verkauft,keine Lust mehr auf moderne Porsche dafür ist mir mein Geld zu schade!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tifique


ach ne. immer wieder die gleiche leier.
flieger...sehr ermüdend...🙁

Deine Leier ist auch

immer

die Gleiche!

Habe von dir auch noch nix neues gelesen.

Ich weiß ja mittlerweile auch das für dich am Porsche alles toll ist.

Auf gleiche Fragen gibt es halt immer die gleichen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Nach dem FL gab es doch in Boxter und Cayman den 2,9er mit 256 bzw. 265 PS. Der ist also wirklich 'kuriert' bzgl. Kurbelwellenträger? Oder ist das nur ne Vermutung? Erfahrungswerte dürfte es ja noch nicht allzuviele geben. Gilt das auch für den 3,4er in den S-Modellen?

Ja,die Modelle haben eine völlig neue Motorkonstruktion!

Der 2,9er unterscheidet sich vom 3,4er nur in dem dieser noch

keine

Direkteinspritzung besitzt.

Die neue Motorengeneration ("9A1"😉 kommt ohne separates Kurbelwellengehäuse aus. Es gab zunächst noch einen 2,9l mit konventioneller Einspritzung im 987FL. Den Motor gibt es aktuell nicht mehr, es gibt jetzt nur noch Direkteinspritzer mit 2,7 (981), 3,4 (987S/981S; 991) und 3,8 Litern (991S) Hubraum.

Hier geht es zwar um den Cayman, aber der ist technisch ja nahezu identisch: Gebrauchtwagentest Cayman.

Interessant fand ich vor allem den Satz (siehe auch Bild 11):

Zitat:

Unser Urteil: gutes Angebot. Den einzigen Mangel (Ölverlust an der Kurbelwelle, siehe Bildergalerie) will der Händler noch beseitigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von tifique


ach ne. immer wieder die gleiche leier.
flieger...sehr ermüdend...🙁
Deine Leier ist auch immer die Gleiche!
Habe von dir auch noch nix neues gelesen.
Ich weiß ja mittlerweile auch das für dich am Porsche alles toll ist.
Auf gleiche Fragen gibt es halt immer die gleichen Antworten!

Hallo flieger,

Wir lieben dich alle. Fuer das fachwissen zu der kws thematik und dass du uns immer wieder darauf aufmerksam machst und auch kaum einen thread zum thema kaufberatung unbedient laesst. Andere teilnehmer (auch ich gelegentlich) antworten sogar noch zu anderen themen.
Also, alles halb so wild.
Weiter so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen