Boxermotor ja oder nein?

BMW Motorrad

Hallo zusammen, mein Freund will sich eine BMW (Nine T) mit Boxermotor kaufen. Ich selbst fahre eine Hayabusa und bin vom 4 Zylinder überzeugt. Ein Boxermotor kann doch mit modernen Motoren nicht mithalten? Auch die Kühlung mit Luft anstelle Wasser halte ich für überholt. Welche Argumente sprechen für einen Boxermotor?

Grüße UKOWE

Beste Antwort im Thema

Info: Die neuen BMW-Boxer sind wassergekühlt.
Die stemmen immerhin 125 PS.
Ein Zweizylinder ist leichter und hat einen tieferen Schwerpunkt als dein Reihenvierer.
Die Kurbelwelle längs zur Fahrtricht begünstigt den Kardan.
Wartung ist leichter und günstiger als bei der Busa.
Und wenn Du von Mithalten redest...Du meinst auf einer leeren, langen Gerade der Autobahn ab etwa 230 Km/h...
Ja, da können die Boxer nicht mithalten.
Überall sonst aber solltest Du dich vor dem Boxerchen hüten, dass der der Busa nicht den Schneid abkauft...😉

424 weitere Antworten
424 Antworten

Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Was welche sind den unzuverlässig?

Er sollte sich vielleicht ein E-Moped kaufen, taugt ja sonst alles nix für ihn 😁

Zuverlässigkeit 😕 Ich bin in den letzten 25 Jahren und rund 300TKM auf BMWs nur dreimal nicht auf eigener Achse nach Hause gekommen: 2x wegen Unfall, 1x wegen Plattfuß. Kann also nicht klagen 🙂

Zitat:

@Bernie99 schrieb am 14. April 2021 um 12:25:54 Uhr:


Es wäre interessant mal zu sehen wie sich ne aktuelle GS gegen ne Gixxer mit Rentnerbalken in Südtirol schlägt.

Ja,da könntest du mal den Vorteil von der GS mit Telelever erleben,da haben sich schon manche getäuscht...

Hi,
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Du hast dir eine KTM super pipapo gekauft.
Festgestellt, daß die dir nicht zusagt und sofort wieder verkauft.
Und das ganze 3mal hintereinander.!!!.
Worauf hast du gehofft? Dass du jedesmal ein montagsmodell erwischt hast und sich beim nächsten alle
Kritikpunkte in Wohlgefallen auflösen.

Ansonsten, der street triple Motor mit 675 ccm ( 765 ist neuere Modellreihe) kann durchaus als zuverlässig bezeichnet werden.
Meine 2015er ist das beste Moped unter meinen mittlerweile 8 gehabten. Gut, die Vorgängerin von 2009 hatte leichte zipperlein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@taunusheini schrieb am 14. April 2021 um 14:39:02 Uhr:



Zitat:

@Bernie99 schrieb am 14. April 2021 um 12:25:54 Uhr:


Es wäre interessant mal zu sehen wie sich ne aktuelle GS gegen ne Gixxer mit Rentnerbalken in Südtirol schlägt.

Ja,da könntest du mal den Vorteil von der GS mit Telelever erleben,da haben sich schon manche getäuscht...

Da sehe ich auch schwarz für die Gixxer.

Scheint so, dass der Taunusheini noch nie in Südtirol unterwegs war oder nicht genau hingeschaut hat.

Der Telelever trägt entscheidend dazu bei, dass sich eine voll beladene GS mit Sozius fast genau so fährt, als säße man alleine drauf und sich dabei handlich anfühlt, wie eine Supermoto.

Der entscheidende Nachteil der Telelever Vorderradaufhängung scheint , nach meiner Beobachtung, das Verhalten bei plötzlich geändertem Belag z. B. bei Fahrbahnverschmutzungen wie Split oder sonstigem Dreck (Erntereste usw.) zu sein.

Von den GS Fahrern, die ihre Maschine mit meiner Hilfe aus dem Straßengraben gezogen haben kam unisono die Aussage, dass das Vorderrad urplötzlich "weg" war ohne jede Vorwarnung. Das waren nur meine Erfahrungen als ich noch intensiv viele Kilometer in den Pyrenäen und Midi-Pyrénées geschruppt habe.

Der Trick ist, einfach nicht durch Dreck oder Split zu fahren... Aber das gilt für jedes Motorrad.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 14. April 2021 um 22:24:46 Uhr:


Der Trick ist, einfach nicht durch Dreck oder Split zu fahren... Aber das gilt für jedes Motorrad.

5€ ins Sprücheschweinderl.

Die GS scheint hier empfindlicher zu sein als konventionelle Motorräder.
In Südfrankreich muss man mit schwierigen Bedingungen umgehen können.
Komfortbiker aus Schland haben da eine gewisse Lernkurve. Mit GS endet der Lernprozess oft vorzeitig auf unangenehme Weise.

Is' klar... 😁

Wo ein GS-Vorderrad auf Split und Dreck wegrutscht fahren andere Motorräder einfach unbehelligt durch. 😉

@stoneweapon
Klar,ich bin nie bis in die Alpen,bzw nach Südtirol gekommen,hab mich davor ja schon in den ersten Kurven auf die Fresse gelegt.... :-)
Sag mal,glaubst du das eigentlich selbst was du da schreibst...
Wenn sich einer mit der GS ablegt,egal ob zu schnell oder Strassenbeschaffenheit,dann würde er sich mit jedem anderen Moped,unter den selben Umständen,genauso ablegen.
Da drängt sich langsam die Frage auf :
Bist du überhaupt schon mal eine GS,bzw BMW mit Telelever gefahren...???

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 14. April 2021 um 23:08:13 Uhr:


Is' klar... 😁

Wo ein GS-Vorderrad auf Split und Dreck wegrutscht fahren andere Motorräder einfach unbehelligt durch. 😉

Lach

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 14. April 2021 um 23:08:13 Uhr:


Is' klar... 😁

Wo ein GS-Vorderrad auf Split und Dreck wegrutscht fahren andere Motorräder einfach unbehelligt durch. 😉

Ganz genau so isses.

Experten

Kannst Du das auch begründen?
Sollte ja kein Problem sein, wenn Du weißt wieso das so ist.

Am besten so, dass dumme Leute wie wir das auch verstehen.

Ich frage mich gerade, wie ich die vielen Jahre mit dem Telelever überlebt habe.

40 TKM 11erGS plus 130TKM K12RS und ich lebe noch 😁

Den Frontalzusammenstoß mit der F800ST und konventioneller Gabel, hätte ich allerdings fast nicht überlebt. die Gabel sah auch ziemlich geknickt aus danach 😠

Zitat:

@Benno119 schrieb am 15. April 2021 um 08:06:18 Uhr:


Ich frage mich gerade, wie ich die vielen Jahre mit dem Telelever überlebt habe.

Jetzt, wo du's weißt, dass dein Motorrad so scheisse fährt, lebst du aber ganz schön gefährlich. Ich würd beim Fahren vor Kurven erst mal schauen, wie die Kurve beschaffen ist. Im Zweifel besser schieben.
Achtung für Ahnungslose. Das war Ironie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen