Boxerfurtz?

VW Käfer 1200

Hallo,

Ich bin neu hier bei euch, und hätte gleich mal eine Frage.
Ich habe einen 1300er Käfer Bj. 66. Nach vielen Motorproblemen habe ich mich mitte letzten Jahres zu einer Radikalkur entschieden und habe mir einen Fabrikneuen 1600er Rumpfmotor original VW made in Mexico gekauft und habe ihn koplettiert & eingebaut. Er läuft seit 3000 km perfekt! Nun aber zum Problem:

Fast seit Anfang an kommt ab und zu beim Starten eine grosse weiße Wolke aus dem Auspuff, danach nichts mehr. Er macht es nicht immer, nur so bei jeden 10. Start und auch nur im halbwarmen Zustand. D.h. Bei kaltem Motor passier nie was. Wenn ich den heißen Motor aus mach und wieder starte, dann auch nicht, nur wenn ich den Warmen Motor aus mache, und dann nach ca. 10 Min. starte, kommt die weisse Wolke. Und selbst dann nur manchmal... Die Wolke riecht übrigens nach Öl.

Der Händler sagt, dass an vielem Liegen kann. Von "Ventil im Vergaser schließt nicht perfekt und nachlaufendes Benzin schwämmt Ölreste in Richtung Ventile" bis hin zu "bei ungünstiger Kolbenringstellung kommt Öl bedingt duch liegende Zylinder in den Brennraum"

Im Internet habe ich dann einiges Über den "Boxerfurtz" gelesen aber auch nicht wirklich eine einhellige Meinung.

Mein Problem Ist jetzt, dass die Garantie in 3 Monaten Ausläuft.

Ist jemanden von Euch ein Solches Verhalten bekannt? Soll ich einfach damit leben?

Gruß Bernd

31 Antworten

Ich meinte eher, wie die Abgase riechen, nicht der Sprit selbst.

Wie gesagt, der alte AD hatte (für heutige Verhältnisse) schon gestunken. Obwohl er in Ordnung war, vielleicht 300 ml/1000 km Ölverbrauch. Aber der Geruch unverbrannter Kohlenwasserstoffe war deutlich. Wüsste mal gerne, ob er schon so gerochen hat, als er neu war.

Kummetats Motor riecht "sauberer" 

Beim 'Furz' müsste er normalerweise riechen wie'n Trabi.😁
Den Unterschied zum moderneren Auto konnte man nach der Wende schon riechen. Da hat sich einiges verändert. Ich denke aber auch, dass ein ziemlich mager laufender Motor 'moderner' riecht.

Berichten konnte ich natürlich auch nur über meine Erfahrungen mit dem ersten Kontakt, mit dem 98er.

Fährst Du 98er mit Deinem Käfer, Karl?

Hat der Kummi bei Dir eigentlich auch eine Leistungskurve machen lassen? Die würde mich echt mal interessieren. Genauso wie die restlichen Daten von Deinem Motor.😉

Deine Antwort