Boxer nicht für Anfänger/Wiedereinsteiger

BMW

Hallo zusammen,

bisher fand ich den Rat der Mitglieder in diesem Forum immer klasse.
Ich trage mich mit dem Gedanken eine R Nine T anzuschaffen. Mir gefällt das Bike wahnsinnig gut. Allerdings habe ich jetzt in ein paar Youtube Berichten gehört, dass so ein Boxer wenig für Anfänger geeignet ist. Zu meiner Person: bin 54 Jahre, hatte als 18 Jähriger eine Honda 500 XL für ein paar Jahre, seither ab und zu eine Harley im Sommer ausgeliehen. Hab nicht vor, die Maschine für weite Touren zu benutzen, sondern nnur just-for-fun Ausflüge bis 200-400km am Tag. Also ich bin kein kompletter Anfänger, aber auch kein Profi.

Also wie seht ihr das: Ist solch ein Motorrad für jemanden wie mich geeignet?

Ja, ich werde demnächst eine mal ausleihen und auch gerne darüber berichten. Da ich es jetzt gerade zeitlich nicht hinbekommen und ich trotzdem neugierig bin, deshalb diese Fragen und freue mich auf wohlwollende Antworten.

Schöne Grüße
Thomas

260 Antworten

Es geht hier weder um Risiko noch um eure Fahrkünste oder Reparaturkosten. Manche reparieren auch nix vorbeugend, bis sie unterwegs ne Panne haben.

Das war es, was der TE wissen wollte. Ganz bestimmt...

Vielleicht mal aus meiner Erfahrungswelt. Der eines eher gemächlichen Genussfahrers: die Probefahrt vor ein paar Jahren mit der RNineT war klasse. Tolles Mopped. Fährt im Vergeich zu dem was ich damals hatte bzw. erst verkauft hatte (Thunderace und Shovelhead) wie von selbst.

Trotzdem hätte ich wohl eher die Sporty genommen. Sie ist kerniger, was eher meinem Geschmack entspricht.
Und die Sporty-Fangemeinde leistet sich (obwohl Harley...) nicht ständig solche Auftritte wie die BMW GS-Fraktion, siehe die letzten 3 Seiten hier. Allein dies kann ein Grund sein, deine GS nicht zu kaufen.

Richtig schnell kann man mit all diesen Moppeds sein, wenn man denn fahren kann.
Ich für meinen Teil würde sogar mit einer nagelneuen GS von einem XT 500-Fahrer in den Bergen versägt werden. Ist mir allerdings egal. Da fahre ich XS 750, deren kernigen 3-Zylinder und Oldiecharme ich mag und bei der ich weiß, dass das Teil auch nochmal 100.000 Km fährt und ansonsten "kein Brot frisst".

Jeder wie er mag.

Zitat:

Jedes Werkzeug hat seinen optimalen Wirkungsbereich.

Ist nur so gut wie der, der es nutzt! mfg

Der Krieger führt das Schwert- noch so eine Weisheit.

Persönlich würde ich mich nie auf eine sportliche Auseinandersetzung, sei es mit meiner 11S oder 12GS, mit einem Japansportler einlassen. Fährt einer vor mir und ist mir zu lahm, überhole ich. Fährt er flott, hänge ich mich gerne mal dran, bis meine persönliche Grenze FAST erreicht ist.

Gibt aber auch solche, die einen bedrängen. Ranfahren, zurückfallen lassen, ranfahren. So gehabt, als ich mit meiner 1150GS unterwegs war. FJR hinter mir, beschriebenes Verhalten. Am Ortsende musste er unbedingt vorbei, in der ersten Kurve wusste ich, dass er es nicht kann, in der zweiten Kurve war ich vorbei.

Ein Tourguide, der hauptsächlich eine Heimstrecken fährt, ist nur sehr bedingt ein Maßstab.

Ähnliche Themen

Ein guter Tourguide passt auf seine Truppe auf, dass keiner verloren geht und alle mitkommen. Nebenbei findet er auch noch den Weg. Die Geschwindigkeit gibt die Gruppe und die StVo vor, nicht er.

Der Harz ist auch nicht anspruchsvoller als andere (Mittel-) Gebirge, eher sogar weniger. Die Speedlimits und damit auch die Überwachung derselben sind in den letzten Jahren extrem geworden. Frei fahren konntest du dort vor 40 Jahren. Da haben sie allerdings jedes WE einen Heizer im Okertal von den Felsen gekratzt.

Das Motorrad und dessen Hersteller ist egal, ob alte Möhre oder neuer Hobel mit allen Schickimicki und top Fahrwerk plus weggeregelten 200PS. Die Physik und der Fahrer gibt alles vor.

Zitat:

Gibt aber auch solche, die einen bedrängen. Ranfahren, zurückfallen lassen, ranfahren. So gehabt, als ich mit meiner 1150GS unterwegs war. FJR hinter mir, beschriebenes Verhalten.

Ich kenn dieses Verhalten eher von GS Fahrern. Bei der Spezies hab ich immer das Gefühl die müssen immer beweisen wie toll doch die Karre ist.

...das scheint naturbedingt zu sein... kurz vorm Abtreten müssen die alten Herren nochmal zeigen welch coole Typen sie sind.
https://m.youtube.com/watch?time_continue=1&v=XOwWJ9KYGjw

Hihi...ein bisschen Reiskocher vs Sauerkraut bringt das Blut in Wallung, das Forum zum Kochen und ist gut für die Verdauung...🙂

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:41:00 Uhr:



Zitat:

Gibt aber auch solche, die einen bedrängen. Ranfahren, zurückfallen lassen, ranfahren. So gehabt, als ich mit meiner 1150GS unterwegs war. FJR hinter mir, beschriebenes Verhalten.

Ich kenn dieses Verhalten eher von GS Fahrern. Bei der Spezies hab ich immer das Gefühl die müssen immer beweisen wie toll doch die Karre ist.

Na ja, da gehöre ich zum Glück nicht dazu. Zwar GS aber nicht aufdringlich.
Da gibts genug, die nicht mal einen Feldweg fahren, bei den Superbikern eben auch welche, die mit einem 130er Reifen auskommen könnten.

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:41:00 Uhr:



Zitat:

Gibt aber auch solche, die einen bedrängen. Ranfahren, zurückfallen lassen, ranfahren. So gehabt, als ich mit meiner 1150GS unterwegs war. FJR hinter mir, beschriebenes Verhalten.

Ich kenn dieses Verhalten eher von GS Fahrern. Bei der Spezies hab ich immer das Gefühl die müssen immer beweisen wie toll doch die Karre ist.

Verstehe ich nicht, warum sollte ein Fehlverhalten eines Fahrers am Moped liegen.
Man sollte vielleicht toleranter sein.
Dachte immer Mopedfahrer sind respektvoller.

Zitat:

@Magouman schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:55:32 Uhr:


...das scheint naturbedingt zu sein... kurz vorm Abtreten müssen die alten Herren nochmal zeigen welch coole Typen sie sind.
https://m.youtube.com/watch?time_continue=1&v=XOwWJ9KYGjw

Sehe ich auch so, denn nach dem Abtreten fällt das (vermutlich, mir fehlt da noch die Erfahrung) deutlich schwerer. Nur warum "GS"? Ich empfehle da "GT". Kurz am rechten Griff drehen und jede GS wird im Rückspiegel immer kleiner...

GT statt GS

Zu viele Zylinder

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:54:04 Uhr:



Zitat:

@Magouman schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:55:32 Uhr:


...das scheint naturbedingt zu sein... kurz vorm Abtreten müssen die alten Herren nochmal zeigen welch coole Typen sie sind.
https://m.youtube.com/watch?time_continue=1&v=XOwWJ9KYGjw

Sehe ich auch so, denn nach dem Abtreten fällt das (vermutlich, mir fehlt da noch die Erfahrung) deutlich schwerer. Nur warum "GS"? Ich empfehle da "GT". Kurz am rechten Griff drehen und jede GS wird im Rückspiegel immer kleiner...

Jepp... weil Kurven fahren kann ja jeder Depp lernen, aber auf der Geraden, da zählt nur Leistung. 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 22. Dezember 2022 um 07:49:09 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:54:04 Uhr:


Sehe ich auch so, denn nach dem Abtreten fällt das (vermutlich, mir fehlt da noch die Erfahrung) deutlich schwerer. Nur warum "GS"? Ich empfehle da "GT". Kurz am rechten Griff drehen und jede GS wird im Rückspiegel immer kleiner...

Jepp... weil Kurven fahren kann ja jeder Depp lernen, aber auf der Geraden, da zählt nur Leistung. 😁

Das sehe ich etwas anders, Kurvenfahren lernt eben nicht jeder und Gas geben auf der Geraden (hab ich alles hinter mir), das kann jeder, wenn er "Eier" hat und das Motorrad es hergibt. Bin mal mit ner gemieteten F700GS auf Mallorca in der Serra de Tramuntana unterwegs gewesen, mit 75PS Spass gehabt ohne Ende. mfg.

Ironie erkennst du aber sonst schon, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen