Boxenanschluß

Audi 80 B3/89

Hallo
ich habe eine Frage und zwar ne Bekannte hat ein Audi 80 b3 typ 89. Jetzt ist die Frage hat er Anschlüsse hinten an der Hutablage für LS?
Hab den Wagen noch nicht gesehen. Soll neues Radio und die LS einbauen.

Ja auch Frau kann das! *g*
Wäre nett wenn mir wer helfen kann.
und dann hat sie auch ein Gamma radio drin, will es tauschen gegen ein Sony nur leider ist es so das die Isostecker nicht passen. Hat da wer ne Ahnung wie der Stecker aussehen soll?

lg jenny

19 Antworten

Also meiner hatte von Haus aus hinten zwei LS drin auf der Hutablage. Kommt natürlich drauf an ob sie die dann zukünftig beibehalten würde, oder besser aber andere einbauen will. Für den Radio Anschlusstecker gibts doch einen entsprechenden Adapter. Frag am besten mal in nem Auto-Hifi Shop nach, die müssten dir weiterhelfen können mit so nem Teil.

Mfg Mark

wie soll mann dir da helfen,wenn du das Auto selbst noch net gesehen hast? Als ich meinem Audi 90 gekauft habe war nur ein Original-Radio eingebaut und auf der Hutablage waren keine Lsp verbaut und es lagen auch keine Kabel hinten. Das habe ich alles selbst verlegt.

dem radio sollte eigentlich nen adapterstecker von DIN auf miniiso beiliegen,vielleicht brauchts noch einen auf den kleinen antennen anschluss ?!

geschaltene 12V fehlen,entweder sollt man die irgendwoher holen oder ihr brückt den anschluss für batterie & geschaltene spannung am radio !
wichtig sind auch noch die 2weissen drähte,kommen auf den e-antennenanschluss am radio,einer is der summer & der andere der verstärker für die antenne,ohne bleibts meist am rauschen 😉

lautsprecheransschluss sollt ja passen,wenn im moment hinten keine lautsprecher drin sind,wirds euch nur wie dem rotblonden übrig bleiben,kabel selber zu ziehen !

hallo

muß euch noch mal nerven.
Radio ist drin, war recht einfach.brauchte kein extra Isostecker konnte den nehmen der dran war. mußte nur das gelbe u. rote Kabel zusammen stecken. jetzt hab ich gesehen dam Isostecker 4 Kabel für die Boxen dran sind. 2 Kabel sind ja für die vorderen u. 2 für die hinteren, die es aber nicht gibt die boxen. Im Blech hinten sind extra Löcher schon drin.

meine eigendliche Frage wenn am Isostecker kabel für die hinteren Boxen dran sind. sind die bis hinten hin gezogen?

Also der B3 ist für mich neuland, sorry. kenn mich eher mit passat u. polo aus *fg* bin aber lernfähig!

bist arg gross ?

wenn net,is es net allzu unbequem wenn de in den kofferraum reinkrabbeln musst,um nachzusehen 😁

müssten dann unter der hutablage ziemlich weit aussen 2stecker rumbaumeln,farben kennst ja schon vom vorderen stecker !
is natürlich auch gut möglich,dass die sie ne elle nachm radio schon wieder aufhören & blind irgendwo rumbaumeln ?!
wenn de hinters armaturenbrett willst,kannst dass dokumentenfach unterm lenkrad mit nem 8er steckschlüssel & das handschuhfach demontieren,da sieht man zum leitung nachverfolgen auch ne menge,zumindest nen anfang 😉

moin...lautsprecher in der hutablage sind nach "car hifi leuten" verboten...frag in nem richtigen forum nach, da gibt dir keiner tips für so was..bei unfällen wirken zu große kräfte und die boxen schneiden sich wie n messer durch das zeug....hatte n kollege auch mal bis die hutablage quer im auto steckte!

ordentliches frontsystem!

endlich jemand, ders versteht, danke Erik.

greetz

deswegen hatte es der audi 80 seinerzeit auch nie zu den sichersten autos geschafft,den gabs zwar auch mit seitenaufprallschutz & proconten,aber mit den optionalen todesfallen auf der hutabage 😰

😁

du lachst... wenn dir ma son Lautsprecher am Ohr vorbeisaust, weißte was ich mein. 😉

natürlich,andere werden auch vom wackeldackel bei sowas erschlagen 😰

ich spür schon,was de denkst & du hast ja auch recht 😉

aber ich glaub nicht wirklich,dass nen paar ans radio verrödelte & ans auto festgeschraubte 10er oder 13er lautsprecher,dem fast ursprünglichen standard annähernd,den braten fett machen ?!

das es mit fetteren kalibern natürlich zu einem fast schon fahrlässig & zum zweiten klanglich totaler nonsens is,syollte hier mittlerweile den meisten klar sein 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



aber ich glaub nicht wirklich,dass nen paar ans radio verrödelte & ans auto festgeschraubte 10er oder 13er lautsprecher,dem fast ursprünglichen standard annähernd,den braten fett machen ?!

Da hast du recht, Vor allem Klanglich macht das keinen Braten fett 😁

Dann noch lieber in die hinteren Türen. Auch wenns da genauso doof is, nur nich mehr so Gefährlich.

greetz

naja,wenn die "anlage" hier aus 4 vernünftigen spielzeuglautsprechern & nem radio mit 4lautsprecherausgängen & ner faderfunktion besteht,kann es mit 4schreihälsen schon besser funktionieren als mit 2 ?!

man muss halt wissen,wofür mans in welchen umfang braucht & vielleicht is es hier schon völlig ausreichend ?! 😉

nen blumentopf gewinnt man dafür allerdings keinen ! 😁

Dann will ich wenigstens Bilder sehen, wenn die "Spielzeuglautsprecher" in der Hutablage sind. 😁

wenns mir gefällt, gibts auch nen Blumentopf dazu, kann man sich gleich dazwischen auf die Hutablage stellen =)

Hallo,

es gibt Leute die nicht die voll ausgelastete Hifi Anlage in ihren Autos haben wollen.

Es ging nur um eine vernünftige Frage die ich gestellt habt, behaltet einfach euren doofen Senf bei euch, ehrlich!

Ist mir schon klar das ich kein Subwoofer in die Hutablage bauen werde!!!!!

Es nur jemand der einfach nur LS in ihrem Auto haben will, ist net so wie bei mir wo ich den halben Kofferraum umgebaut hab für meine Anlage!!!!!!

wie witzig keine LS in der Hutablage, soll ich euch mal aufzählen wo in welchen Autos welche drin sind und das in werksfertigen!!!

Ihr meint auch nur weil ich eine Frau bin, das ich mich für doof erklären müßt!

So das war mein Wort zum Sonntag!!!!!!!!!

Deine Antwort