Boxen Knartzen

Ford Focus Mk3

Hallo
Habe das Sound und Connect Packet mit den 9 Premium Boxen .Wenn ich Musik mit viel Bass höre Knartzen die Boxen und hören sich an als ob sich überlastet sind .Was ist daran bitte Premium .War deswegen gestern bei meinem 🙂 und habe das Auto heute wieder bekommen.Der Meister meinte es würde an irgend einer Folie liegen, die in der Tür verbaut ist.Und das wäre mein Problem irgend wie .Weil es wohl noch keine Pu von Ford gibt kann er, nichts machen.Haben ander FoFo Fahrer das selbe Problem??Vieleicht kommt noch eine Pu meinte der Meister wenn sich viele darüber beschweren werden.

ps:was genau eine Pu ist, keine Ahnung der Meister hat damit die ganz Zeit um sich geschmießen

Beste Antwort im Thema

Kann natürlich nicht für andere sprechen, aber das mit einer Folie ist Quatsch. Hinter der Türverkleidung ist keine Folie, auch die Verkabelung (war zuerst meine Vermutung) ist sauber verlegt.

Bei meinem FoFo genau das gleiche Problem, allerdings sind das nicht die Boxen, sondern die Türverkleidungen selber.

1. sind die Türverkleidungen sehr leicht, vibrieren daher (wie auch der Dachhimmel) sehr stark bei Mittel- und Basstönen.
2. sind die Türverkleidungen nur mehr mit 3 Schrauben verschraubt (Türgriff, Türöffner), rundherum mit Plastik-Clips befestigt.

Und genau bei den Plastikclips beginnt das Problem. Abhilfe wurde bei mir testweise mal bei einer Tür (hinten links) gemacht. Türverkleidung abbauen, auf die Auflagefläche der Plastikclips mit einem selbstklebenden Dämmband bekleben und wieder montieren. Zusätzlich wurde die gleiche Prozedur auch dort angewendet, wo sich die beiden Plastikteile (sind verklebt oder verschweißt) "treffen". Auch dort (innenseite) jetzt gedämmt.

Seit dieser Prozedur höre ich von dieser Türe nur mehr, wenn ich es wirklich mit Bass/Lautstärke übertreibe. Dafür höre ich jetzt die anderen Türverkleidungen umso lauter scheppern. Dies wird demnächst nach gleichem Verfahren behoben.

Im Grunde kein großer Akt. Gut, ist natürlich ärgerlich und garantiert unter der Rubrik "Anfängerfehler" abzulegen, was mich aber viel mehr ärgern würde - und das würde ich dem FFH unverblümt ins Gesicht schmettern - daß es dein Problem wäre. Ist es nicht und es ist wurscht, ob Ford da schon irgendwas rausgefunden hat oder nicht. Es scheppert und das ist NICHT STAND DER TECHNIK !!! Absolute Frechheit, einen Kunden, der über 20.000 Euro für ein Auto ausgegeben hat, mit sowas abzuspeisen !!

LG
Deep

PS: Die Nachbesserung verläuft bei mir kostenlos. Ob Garantie oder Kulanz ist mir dann nicht besonders wichtig.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich konnte leider meinen Termin im Jänner nicht wahrnehmen und hab noch keinen Nachtermin vereinbart. Bei der einen Türe, die bisher gemacht wurde, höre ich nix mehr und das war vorher wirklich furchtbar. Nicht die Türen müssen gedämmt werden, sondern vor allem die Plastikclips, mit denen die Verkleidung an der Tür befesteigt ist.

Ich hoffe, ich komm bald mal wieder zum meinem FFH, "leider" macht mein Focus trotz der Saukälte keine Probleme :-)
Sobald die Sache bei mir erledigt ist, poste ich hier das Ergebnis !

Gruß Deep

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlue550


Ich konnte leider meinen Termin im Jänner nicht wahrnehmen und hab noch keinen Nachtermin vereinbart. Bei der einen Türe, die bisher gemacht wurde, höre ich nix mehr und das war vorher wirklich furchtbar. Nicht die Türen müssen gedämmt werden, sondern vor allem die Plastikclips, mit denen die Verkleidung an der Tür befesteigt ist.

Ich hoffe, ich komm bald mal wieder zum meinem FFH, "leider" macht mein Focus trotz der Saukälte keine Probleme :-)
Sobald die Sache bei mir erledigt ist, poste ich hier das Ergebnis !

Gruß Deep

Das wäre super nett.Bei welchem Händler bist du

Interessanter Beitrag heute von Ford auf Facebook:

"Habt ihr euch schon immer gefragt, wie Ford den Klang der Soundsysteme testet? Im Falle des neuen Ford B-MAX haben wir die Antwort für euch: Um den Klang der Lautsprecher optimal aufeinander abzustimmen, hören sich die Audio-Ingenieure 15 unterschiedlichste Titel mindestens tausend Mal an. Der B-MAX wird mit einem exklusiven Sony Audiosystem und acht Premium-Lautsprechern erhältlich sein – mit CD, DAB-Radio sowie USB- und Bluetooth-Schnittstelle. Auf dem Bild seht ihr, welche Songs die Ingenieure zum Test eingesetzt haben."

Quelle: Ford Austria - www.facebook.com

Ja nu und wie haben die das Beim Focus gemacht und das knarzen nicht mitbekommen 😁

Kann ja nicht sein das man viel Geld bezahlt und dann soll man am besten denn Bass auf 0 stellen.
Da sollen die sich aus der Werkstatt mal ein Kopf machen und wenn die zu Not die Boxen mit Watte etc. etwas polstern müssen.

@Obiwan84

Es wird ja nicht behauptet, daß sich diese Boxen in einem Auto befinden :-)

Dann glaub ich einfach, daß sich die Entwicklung der Lautsprecher und die Entwicklung einer möglichst günstigen Befestigung der Seitenteile eventuell zeitlich nicht überschneiden, so daß die Lautsprecher allein bzw in der Prototypverkleidung perfekt funktionieren, die "billige" Variante der Befestigung für sich allein auch vollkommen ausreichend ist 🙂

Nur die Kombination ist problematisch. Aber bis zum Facelift ist das sicher ausgebügelt *grins*.

@marra - Autohaus Schuler in Schwoich, Nähe Kufstein. Seit vielen Jahren sehr sehr SEHR zufrieden mit denen.

Tja... im "Ford-System" liegt jedenfalls noch keine Serviceinformation vor...
D.h. wieder einmal wurde wenn überhaupt "gebastelt" auf Kulanz, genau wie bei den Chromzierleisten. Kann man das auch selbst in 10min erledigen? (Plastikhalter modifizieren mit Gummi, etc.). Mir geht das "Geschepper" von der Türe nämlich mittlerweile sehr auf den Keks...

So meiner wird denn morgen entklappert, nachdem man beim letzten Mal ja einfach nur nen Lautsprecher getauscht hat. Ob auf Garantie oder Kulanz ist mir wumpe. Mal sehen wie´s denn ist...

P.S. Heute noch nen Fiesta MK7 1,6 TDCi (90PS) Ghia Titanium mit Lederausstattung gekauft.
Mal sehen was da so auf mich zukommt. Aber bei nem Alter von 3 Jahren und 50.000KM auf der Uhr dürfte da nichts mit sein. *freu*

MfG

Mikele

So der Autowagen ist entklappert. Der Schrauber hat dafür ganze vier Stunden für gebraucht. Haben alle Türverkleidungen abgebaut, mit Styropor ausgefüllt und zusätzlich noch dieses schwarze Dämmklebeband verarbeitet. Was soll ich sagen, es klappert nix mehr und es hat noch einen positiven Nebeneffekt. Das blecherne Geräusch beim Schliessen der Türen was hier in einem anderen Thread erwähnt wurde ist auch nicht mehr zu hören. Alles auf Garantie und der Meister hat mein Auto auch persönlich bei mir wieder abgegeben. Hatte es nämlich von der Arbeit aus abholen lassen.

MfG

Mikele

Dafür ist der Verbrauch durch das zusätzliche Gewicht gestiegen... *war nur Spaß 🙂*
Herzlichen Glückwunsch! Sehr beneidenswert 🙂! Ich habe die Chromzierleisten ja machen lassen erst... ich finde es kommt blöd wenn ich jetzt schon wieder mit den Boxen ankomme... vllt warte ich noch ein bisschen... Ich will das aber auf jeden Fall machen lassen. Vllt liegt bis dahin eine Information im Service System vor. (ich gehe nicht davon aus 😉). Ich weiß allerdings nicht wie ich jetzt am besten vorgehen soll. Die "geraden" Chromzierleisten gingen ja schon auf "Kulanz". Ich komm mir da blöd vor wenn ich schon wieder meckere... Lösung1: Ich gehe zu einem anderen Händler... Problem: Der würde mich wieder an den 1. zurückweisen 😁 oder?!

Habe heute Ford angeschrieben ,mal sehen was zurück kommt wegen dem fehler

So war mal neugierig wie es "hinter der Türverkleidung" aussieht.
Musste feststellen dass doch kein Styropor bei mir verwendet wurde sondern einfach nur Dämmklebeband. Aber egal, das Scheppern ist weg. Will mir demnächst andere Lautsprecher mit besserem Klang einbauen. Habe da noch ein Paar schöne Hifonics im Zweitwagen welcher demnächst nach Afghanistan oder sonstwo hingeht aufgrund Inzahlungnahme durch Neukauf eines Fiesta MK7. Da möcht ich natürlich nicht die schönen Lautsprecher mit weggeben.^^

Hier mal ein Paar Bilder falls jemand seine Türen selber dämmen will.
Die Verkleidungen sind vorne mit 4 Schrauben und hinten mit 3 Schrauben und ansonsten nur mit Clips befestigt. Ist ein wenig tricky um an die Schrauben zu kommen, diese befinden sich unter anderem hinter den Türgriffen. Dazu muss man diese demontieren. Sind nur gesteckt also hintere Tür den Türgriffinnenteil nach oben schieben und schon kommt man ran. Vorne an der Tür muss man zuerst die kleine Leiste am Türgriff lösen und dann kann man den Rest nach oben wegdrücken.

Habe auch mal ein Bild von der Rückseite des Türreflektors gemacht da ich dort vielleicht LED´s verbauen möcht. Weis nur noch nicht wie und wo ich an den Strom kommen soll.
Vieleicht hat ja jemand ne Idee.

Kann mir einer sagen warum am vorderen Lautsprecher vier Kabel rangehen???
Die Lautsprecher die ich verbauen möchte haben ja nicht den Original Ford-Anschluss wie auf den Bildern. Müsste quasi den Stecker entfernen und klemmen anbringen. Aber WIESO VIER KABEL???

MfG

Mikele

Vielen dank für die Bilder!

Nachdem jetzt die erste Inspektion ansteht, war ich vorab schon mal in der Werkstatt und habe mein Anliegen vorgetragen.
Auf dem weiteren Weg könnte ich jetzt eure Hilfe gebrauchen.

Der Meister hat sich meine Erklärung angehört, gab sich nicht uninteressiert, setzte sich ins Auto und hörte Probe. Bass stand auf +1, Equalizer auf Pop.
Er pflichtete mir bei das es in der Tat nicht sauber klingt und der Bass laut Anzeige aber auch nicht weit aufgedreht ist.
Daraufhin nahm er den Wagen mit nach hinten um ihn jemand anderen vorzuführen.
Dann bekam ich ihn zurück.
Erklärung, der Equalizer war schlecht eingestellt. Mir ist schon klar das die eine Einstellung durchaus basslastiger ist als die Andere, aber das sie es sich so einfach machen würden hätte ich dann doch nicht erwartet.
Wie ich dann sah, haben sie den Equalizer einfach ausgestellt da dieser einer zu basslastige Einstellung hatte.

Ich fühlte mich daraufhin ein wenig verschaukelt und fragte ob das ihr Ernst sei. Wofür zum Geier sind diese Funktionen vorhanden wenn man die nicht nutzen kann und ausschalten muß damit es funktioniert.
Das brachte ihn dann kurzzeitig aus dem Konzept, aber alles Lamentieren half nichts, er blieb dabei das man nichts machen könne...

Jetzt bin ich etwas gefrustet und hoffe ihr habt einen Tipp für mich was ich weiterhin machen könnte...
Direkt bei Ford beschweren?
Einen anderen Händler aufsuchen? Wobei der ja wieder sagen könnte, was gehe ihm das an, ich habe den Wagen ja nicht bei ihm gekauft.
Nochmal mit meinem Autofritzen reden?

Ich hätte dazu auch nochmal eine Frage zu den Klangeinstellungen.
Weiß jemand wie die genau arbeiten?
Arbeiten jeweils nur der Equalizer und die Klangeinstellung allein oder verstärken sie sich?
Soll heißen, ich wähle ein Klangbild aus dem EQ aus, ist die manuelle Klangeinstellung dann deaktiviert?
Oder wenn ich dann die manuelle Klangeinstellung verändere, wird der EQ dann ausgeschaltet?
Ich frage mich nämlich, wenn ich jetzt ein basslastiges Klangbild im EQ auswähle und dann noch manuell den Bass hochdrehe ob die beiden dann zusammen laufen, sprich ob es dann quasi doppelter Bass ist? Und ob das so gewollt ist oder nicht sein soll.

Greetz

Karsten

Einen netten Brief an Ford richten ist mit Sicherheit kein Fehler. Die haben noch keine Information im System liegen, d.h. konkret die werden wenn überhaupt immer auf Kulanz handeln und "auf den Kosten sitzen bleiben" in Anführungszeichen. Bei Einigen wurde ja schon etwas gemacht, auch wenn nicht alle danach zufrieden waren 100%, so gab es zumindest eine Besserung im Vergleich zum "Vorher".

Ich würde dem Händler nochmal auf den Sack gehen und ihm sagen, dass es bei manchen FoFo Besitzern bereits auf Kulanz behoben wurde und du das gefälligst auch haben willst. Bei meinen Chromzierleisten hat das "Auf-den-Sack-gehen" auch Wunder gezeigt. Solange Ford nix ins System einpflegt werden die FoFo Besitzer nur auf Kulanz hoffen können, was ehrlich gesagt wieder Sauerei und meines Erachtens auch Vorsatz ist, denn sind wir doch 'mal ehrlich...

...Ford wird mit Sicherheit nichts unversucht lassen "das Ganze unter den Tisch fallen zu lassen". Vllt sollten wir alle einmal gemeinsam einen Brief schreiben und als "Sammlung" einschicken, sonst landen die Emails, etc direkt im Mülleimer. (genau weiß man es nie)

Irgendwo habe ich noch die Mail von der "Ford-Kundenzufriedenheit", welche man automatisch erhält wenn man bei Ford eine Email-Adresse hinterlegt hat. Ich werde gleich 'mal 'was aufsetzen. In diesem Sinne gute Fahrt!

Deine Antwort