Boxen in der Front
Moin moin leuts,
also ich moechte die boxen in der front austauschen. ich habe auch schon welche gekauft, von blaupunkt mit 210W RMS, habe auch die adapter damit ich die befestigen kann^^
meine frage ist jetzt ob ich die boxen einfach an die alten kabel mache oder ob ich die, noch zusaetzlich, an die endstufe anschliessen soll. is ne JBL 900W und habe bisher nen mac audio 500W subwoofer dran und ein paar boxen von JBL mit 400W RMS.
meine nachste frage ist ob es vllt besser ist wenn ich noch ne 2te endstufe kaufen soll wo ich dann die boxen aus der front dran anschliessen soll.
meine dritte und letzte frage ist ob ich dann direkt noch ne bassrolle an den, wenn das notwenidig ist, neuen verstaerker anschliessen soll?
thx im vorraus,
lg
da Adi
35 Antworten
kay, thx...werde das einfach mal ausprobiren, aber wer mich hier schon öfter gesehen hat weiß das da ja jetzt noch en problem folgen muss xD
also ich weiss zwar das die kabel von der box in der tür durch diesen schlauch irgendwei in den fussraum kommen aber von der anderen seit komm ich da garnicht dran, wie kann ich jetzt die neuen dickeeren kabel iwie von der tür ins auto bekomen damit ich die zur endstufe legen kann?
hast du in dem Schlauch einen Verbindungsstecker oder ist der durchgehend?
Wenn du einen Stecker hast kannst du ja von dem aus in beide Richtungen arbeiten.
Hast du Sidebags? Da sitzen die Sensoren in den Türen...immer Batterie abklemmen beim basteln
Noch zu den Lautsprechern...ich würd mich mal im hifi-Forum bisschen beraten lassen. Schönes solides 16er-kompo-System. muß ja nicht high-end sein.
Dazu nen 25er-Sub (keine Rolle) in den Kofferraum und dann passt das.
Und halt dich von Läden wie Saturn, Mediamarkt usw. fern. Die haben meißt nur Mist in der Car-Hifi-Abteilung. Zumindest in denen die ich so kenne.
mhm...also ob das en durchgehender schlauch ist oder en stecker weiß ich wenn ich ehrlich bin nicht ^^, und was meinst du für sensoren?
die ollen boben hab ich schon raus, da hängt jetzt nur noch das alte, aber viel zu dünne, kabel.
sub und endstufe hab ich ja schon drin, will nur die boxen tauchen von hutablage auf türen.
aber was meinst du denn wo ich sonst en paar gut bxen kaufen könnte, will nich unbedingt im iner bestellen?
wenn man die festschraubt is das dann wirklich so gefährlich??
*wegduckweilaltethreadsnichtgelesenhab*
Ähnliche Themen
Die ich dir erählt hab gibt es beim Media Markt ..sind aber Marken Boxen und hazt nicht mit dem Media Markt image zu tun. Muss die bezeichnung noch rausfinden...
Jo, vielleicht gibt's auch gute MediaMärkte. 😉
Aber bei uns haben die nur das billige Blaupunkt, JVC, Sony...Zeugs. Da kannst dir höchstens an Radio und vielleicht noch Kabel holen, aber mehr ned.
Das mit der Hutablage...meine Ablage früher (Jugendsünde 😉 ) hatte etwa 12kg.
Wenn man jetzt von Frontalcrash mit sagen wir Beschleunigungen von 50g ausgehen, wiegt die Ablage prötzlich 600kg. Da brauchst gute Schrauben 😁
Sensoren meine ich wie gesagt im Zusammenhang mit Seiten-Airbags. Falls du welche hast. Da muß dann auf jeden Fall die Batterie abgeklemmt werden beim basteln (OK Zündung aus reicht auch, aber sicher is sicher)
joa mir wurde letztens das eton 170 pro empfohlen, kostet zwar um die 160 euro online aber ich denke mal das es das wert ist.
ahja der empfehlende war bimbel83 hier aus dem car-hifi bereich.
bei 100 watt rms empfielht isch dann aber auch ne passende endstufe.
hab hier übers forum eine lightning-audio für 50 euro gekauft die hat eben 2 mal 100 watt rms und klingt richtig vernünftig, hab sie bislang am sub aber das ändert sich noch 🙂
Naja beim Media Markt würde ich ja auch nichts kaufen selbst wenns günstig wäre🙂
Bei ebay hatte ich letztens das Rainbow 265 DEluxe für so 90€ gesehen. Dürfte für den Preis ganz gut sein. Auch bei den vorhandenen Komponenten.
Sonst bin ich mit dem SPL Dynamics auch ganz zufrieden und kost sogar ein bisschen weniger als das Eton.
Aber wie gesagt kennen die sich im CarAudio Forum ganz gut aus
richtig die jungs da drüben sind da absolut fit 🙂
aber gegen focal kann man im regelfall auch nix sagen.
außerdem is mein alpine-radio auch vom mediamarkt 😉
Ja besser als Blaupunkt wirds schon sein.
Mein Kenwood Radio hat ich auch mal von Media Markt. Das war dann defekt und sollte repariert werden. Aber der MM hats verloren. Hab dann noch den Zeitwert bekommen und mir auch ein Alpine gegönnt. aber nicht beim MM.
Ihr dürft aber eins nicht vergessen.. In die originalplätze im Corsa passen nur nen ganz paar LS.
Wegen der Einbautiefe gibt es da oft Probleme. Meine Carhifi-Fachmann hat mir auch erst das Eton170 empfohlen.. aber als ich gesagt habe das ich nen corsa fahre, hatte sich das erledigt.. er meinte das die so nicht passen.. wegen der besagten einbautiefe.
Ich habe bei mir das Hertz ESK165 s verbaut..das ist ein LS aus der Flat-Reihe..Also extra flache bauweise. liegt bei 160€.
Zu der Dämmung. DAs außßenblech der Tür mit 2 schichten Bitumen-Matten gut bekleben. Ist nen bissl fummelig, weil man kein Platz hat. Im Bereich der Boxen dürfen es auch 3 schichten sein.
Dann das Innenblech auch mit einer SChicht Bitumen bekleben.. und dann evtl noch die Türpappen von hinten bekleben.
Den Kunststoff-ring auch gut von innnen und außen mit bitumen bekleben.. Dann rappelt der nicht so.
Joa und dann kanns losgehen.. Und wie gesagt, nimm dir viel zeit :-)
...das erste mal ist immer kompliziert :-)...
mit der zeit das is richtig und abszlut nicht übertrieben^^
habe jetzt endlich die neuen dickeren kabel verlegt und die boxen eingebaut...morgen oder so werde ich mich an die dämmung geben, habe bisher noch nicht probegehört ob es rappelt oder so aber ich kauf ja eh noch en paar neue boxen, die ich jetzt hb sind nur für die übergangszeit
danke an alle die mir geantworten haben, ich werde sicher bald wieder von mir hören lassen, vllt mach ich ma en paar pics von der anlage, dann könnt ihr euch ma en urteil bilden xD
Ich habe mir 2 Crunch boxen eingebaut und jetzt gehn die fenster nimma ganz runter *gg*aber das ist net so schlimm weil du viel spielraum in der Türverkleidung hast.
Einfach mit Distanzhülsen weiterraussetzen und schon gehts
Stimmt. Da sollte man schon drauf achten wenn nichts an der Verkleidung machen möchte. Adapter/Distanzringe sind ja schnell gemacht, nur die Verkleidung passt dann wahrscheinlich nicht mehr.