Boxen in der Front

Opel Combo B

Moin moin leuts,

also ich moechte die boxen in der front austauschen. ich habe auch schon welche gekauft, von blaupunkt mit 210W RMS, habe auch die adapter damit ich die befestigen kann^^
meine frage ist jetzt ob ich die boxen einfach an die alten kabel mache oder ob ich die, noch zusaetzlich, an die endstufe anschliessen soll. is ne JBL 900W und habe bisher nen mac audio 500W subwoofer dran und ein paar boxen von JBL mit 400W RMS.
meine nachste frage ist ob es vllt besser ist wenn ich noch ne 2te endstufe kaufen soll wo ich dann die boxen aus der front dran anschliessen soll.
meine dritte und letzte frage ist ob ich dann direkt noch ne bassrolle an den, wenn das notwenidig ist, neuen verstaerker anschliessen soll?
thx im vorraus,

lg

da Adi

35 Antworten

Morgen!

Also ich kenn mich jetzt auch nicht so gut aus, aber da ich in 2 Wochen meine komplette Musikanlage erneuer, interessier ich mich auch für das Thema und geb einfach mal meinen Senf dazu: 😉

Die Frontboxen an das Radio. Die hinteren an die Endstufe, zusammen mit dem Woofer.
Zu den Einstellungen: Am Radio Bässe und Höhen auf 0 lassen und nur Feineinstellungen an der Endstufe vornehmen.

So würde ichs jetzt machen...

Also ich würde dir Raten eine gute 4 Kanal endstufe zu nehmen und mit der Die vorderen und hinteren Boxen zu betreiben.

Und dann noch eine Extra 2 Kananl endstufe die du zu einer 1 Kanal brückst und somit den Subwoofer dran anschliessen kannst😉

Und ich würde bei solch hohen RMS belastungen auf jeden Fall einen Kondensator dazischen geben...Hifonics sind gut

Und vorne musst du auf jeden Fall neue Kabel machen diese mirkrigen 1,5mm^2 halten doch nixx aus wenn die Lautsprecher 210RMS haben .

Und am Rado könntest du nur Boxen mit 12-20 Watt RMS anschlissen da die Angaben am Radio immer die MAx angabensind😉

16er vorne mit 210W RMS will ich sehen...was sind das für welche?

Grundsätzlich würd ich sagen eine 4-Kanal-Stufe. 2 Kanäle für vorne und 2 Kanäle gebrückt für den Sub im Kofferraum
Die Boxen hinten sind ziemlich unwichtig. Oder stehst du bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne? 😉

ich würds auch auf jedenfall so amchen wie der Raba sagt.. Die hinteren Boxen kannste einfach original lassen, und nen bissl im hintergrund mitspielen lassen.

Aber denk dran. ein frontsystem ist immer nur so gut, wie der jenige der es einbaut. Gerade bei Frontsystemen ist der einbau sehr wichtig.
Das heißt entweder einbauringe aus MDF verwenden, oder die Kunststoffteile sehr gur stabiliseiren.
Dann muss du auf jedenfall die Türen ordentlich Dämmen mit bitumenmatten, oder dem etwas teurerem alubutyl-zeugs.
Sonst rappeln deine ganzen verkleidungen vorne.
Wenn das alles ordentlich gemacht ist ( ich habe ca. 9 m2 Bitumen in den beiden vorderen Türen verklebt), und die LS an der ordentlich verkabelten entstufe angeschlossen sind, wirst du dich wundern was ein Frontsystem für Krach machen kann.

Nimm dir aber auf jedenfall viel Zeit. Alleine das dämmen dauert beim ersten mal schonmal ganz schnell nen paar stündchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


16er vorne mit 210W RMS will ich sehen...was sind das für welche?

Grundsätzlich würd ich sagen eine 4-Kanal-Stufe. 2 Kanäle für vorne und 2 Kanäle gebrückt für den Sub im Kofferraum
Die Boxen hinten sind ziemlich unwichtig. Oder stehst du bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne? 😉

die sind von blaupunkt aus der gt serie

also auf der buehne steh ich nich aber benutzen den auch schon ma um draussen laut mukke zu hoeren wenn wa mit en paar man grillen gehen oder so, da kommt das besser wenn man die dinger in der hutablage hat als in der tuer, oder halt beides ^^

HILFFFFEEEE....nicht schon wider soeiner mit seiner Hutablage....da gibz schon sooo viele Threads in denen steht das es das gefährlischste ist was man machen kann......

Gib in die Suche Hutablagenplagfe ein ....du wirst es sehen ...tztztz

Ein gscheites Front System und ein Sub reicht vollkommen glaub mir und meinen Vorrednern!!

Also Plaupunkt GT-Serie.
Sowas hier oder?
http://www.blaupunkt.com/de/7606473000_main.asp

Korrigiere mich wenn ich mich da verschaut habe, aber die Leistungen die die auf der Seite angeben ist Impulsbelastbarkeit, nix RMS-Leistung.
Das was zählt ist die Nennbelastbarkeit...schnuckelige 50Watt, mei süß 😁

Ich würde auch die vorne sowie den Sub an die Endstufe anschließen. Die Originalen haben ja hinten nen recht hohen Wirkungsgrad. Die kann man dann leise mitspielen lassen.

wenn es dir ums Prollen aufm Parkplatz geht... da hab ich ne gute Idee für dich.
Mach doch dann einfach die vorderen Türen auf.. DAnn ahste auch genung außenbeschallung.. Aber lass das sein mit der blöden Hutablage.. Soundtechnisch der totale scheiß!!!
Und mit hutablagen kann man nicht prollen. Dezent, aber dann richtig laut.. Das ist was feines!!

oh, wusste ich alles nich, hab leider nich so viel ahnung ^^ aber dafür hab ich mich ja hier angemeldet...prollen will ich übrigens ncht!!
ich möchte nur ne vernünftige anlage haben die nen schönen klang hat und natürlich auch was bums, aber nich übertrieben!
danke für eure antworten

Ich auch nich. Siggsches, schon wieder was gelernt 😉

Hast du die vorderen Boxen schon gekauft?...wenn nicht dann kauf die Focal Boxen ...die gibzt bei uns um 129 eier und die sind echt supper Boxen und vorallem die Optik mit Carbon Membram...echt CARBON😉

Die haben 70 oder 80 Watt RMS und sind nur noch fein hat ein Freund von mir im Auto da sind meine Alpine lieb dagegen😁

also hab die schon gekauft aber geh die gleich umtauschen und wollte die aus der hutablage dann in die türen tun, die passen auch.
nachdem was ich jetzt hier alles gelesen hab mach ich die hutablage wieder sauber von boxen^^

wegen den den boxen die du gerade angesprochen hast, is ja schön und gut das die so super aussehen aber die sieht man bei mir eh nich, ich habe zwar die alten schwatten gitter der verkleidung nich mehr drin aber dafür renn gitten. die boxen kann man dadurch nur schwach erkennen.

dann aber nochmal zur dämmung...ich hab keinen peil wie das geht, ht dafür jemand nen worshop oder nen guten tipp?

Also das mit der Hutablage freut mich SEHRRR....wider ein geheilter😉

Und wegen den Boxen die ich gemeint hab die sind nicht nur gut aussehend sondern hören sich auch gut an😁

Naja wegen der Dämmung hab ich mal in einem anderm Forum einen Workshop gesehen aber google hilft auch weiter😉

Naja is recht einfach wenn man weis wie....Also die äußeren Türbleche kannst du mit Bitumenmatten auskleiden. und dann die Löcher die inder Tür unter der Türpappe sind kannst du mit so einer speziellen Alufolie die Klebt zukleben...et voila fertisch😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen