Boxen im B3

Audi 80 B3/89

Hi,

mein B3 hat nur 2 Boxen vorne aufm Armaturenbrett.

1. Frage
kann ich diese durch bessere Boxen tauschen, also auch an der Originalposition im Auto?

2. Frage
Wo kann ich hinten Boxen einbauen?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audiraudi80


dan hätte der das schon läste woche gemacht als ich meine alus eingetragen hab, der soll lieber sich mit seinem opel kadet weider beschäftigen,vlt findet er ja ne benzienpumpe wen net ich hab noch eine vom s2 ^^ vlt passt die ja......

naja jeder macht das was er will und ist dem entsprechen auch da für verantwortlich!
ich empfinde es nicht als ein eingrif in die betriebs erlaubnis und so ist das keiner von euch hat gesehn wie groß oder klein es ist naja
ich werd die bilder morgne hoch laden, schönen aben euch allen zu sammen noch !
mfg

Lern ersteinmal schreiben, fahr zum TÜV, lass dein KFZ dadurch Stillegen und halt die Klappe!

Zitat:

Original geschrieben von audiraudi80


@jack79 ich steh echt net so drauf jemadne persönlich an zumachen!
aber bitte seit mal net so pingelich wen ich mir net so eine reisschüsel anschau würde ich mal sagen ist es mir egal weil es weder der tüv vor 3 monaten noch die polizei bei etlichen kontrolen bemengelte.
aber zu meinem gewissen werde ich nächste woche noch mla beim tüv nach fragen sicherlich wird der mich aus lachen!
naja fahrscheinlcih bist du auch einder der leute die eine fahr erlaubnis haben die sich auf sonntag beschrängt weil sie iner orst strich 50 fahren aber ok wer sich so an das gesetzt halten will viel spaß !

Sei nicht gleich so angepisst!

Nur die Ruhe Leute... es gibt ne Freigabe von Audi, dass man für 13er z.b. die Löcher im Metall unter der Hutablage leicht vergrößern kann. Irgendwer hatte da mal angefragt, und ein OK bekommen... wozu man allerdings ein 2- oder 3-Wege-System auf der Hutablage braucht erschließt sich mir nich.

Es ist halt noch die Alte Seuche, Es geht relativ einfach und klingt halt scheiße. Wenn du mit den 10er vorne Unzufrieden bist gibts Mittel und Wege da was zu machen, OHNE die Hutablage zu zerschneiden. Scheiße klingts halt deshalb, weil die auf der Ablage so labbrig verbaut sind. Du könntest dir die LS gleich an den Innenspiegel binden.
Ein paar halbwegs gescheite 10er kombiniert mit nem dezenten Sub wäre eine Lösung, is aber den Gaul von hinten aufgezäumt. von Phonocar gibts fertige Doorboards für 16er, ein halbwegs gutes 2-Wege Frontsystem rein, die HTs ins A-Brett. Dann hast schonmal ne Gute Basis. Einziges problem bei den Phonocar-Dobos: Mit den Fensterkurbeln wirste Probleme bekommen. sofern du keine EFHs hast.

Oder du tust es dir an, und baust dir selbst Doorboards. Ich habs gemacht, und werde es wohl nie wieder tun. 🙄 Aber gelohnt hat sichs in Klanglicher Hinsicht auf jeden Fall!

btw: Es sind Lautsprecher, Boxen ist ein Sport. 😁

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


... wozu man allerdings ein 2- oder 3-Wege-System auf der Hutablage braucht erschließt sich mir nich.

Es ist halt noch die Alte Seuche,

greetz

eben,krieg jedesmal das kotzen,wenn auf meine zerlöcherte ha schau oder frischlinge beim schrotti seh & da siehts auch nicht besser aus !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Nur die Ruhe Leute... es gibt ne Freigabe von Audi, dass man für 13er z.b. die Löcher im Metall unter der Hutablage leicht vergrößern kann.

Verdammt ich bekomm auch bald einen Audi B3.

13er Löcher sind mir zu klein 🙁

Zitat:

Original geschrieben von audiraudi80


bilder folgen wen du willst.
mfg

Kannst bitte mal viele Bilder vom Kofferraum posten?

Auch vom Skisack usw? Vom ganzen Kofferraum halt.

Wäre dir sehr dankbar!

Wenn beim B3 vorne auch so ein krasses dichtes Lautsprecher Plastik (ja Gitter kann man das nicht nennen 😁 ) drauf ist, dann tu das mal runter und hör dir an, was da auf einmal aus den Lautsprechern an Hochton rauskommt 😉
Als ich mit dem Ausbau angefangen hab hatte ich Infinity Coaxe im A-Brett. Ging gut laut am Radio, hatte aber Null Tiefgang und kaum Grundton.
Und das wirst auch warscheinlich mit keinen anderen 10er LSP hingekommen 🙁

hab grad noch n bild gemacht
http://img59.imageshack.us/img59/8696/meinehutablagenj2.jpg

Wen ich des wegen mit meinem auto net fahren kan naja egal....

ich weis leider jetzt net obs 13 oder größere sind die reichen mir und das passt den auch!

Wenn ich da so den HT sehe - hast du hier ne alte HomeHifi Box geschlachtet?
Ich sehe da als Problem mit der Modifizierung der Hutablage auch weniger in der Karosseriestabilität als vielmehr generell im Sinn in dieses waberlige, durchlöcherte Blech Lautsprecher zu setzen.
Je tiefer der TMT kommen muss, umso mehr vibriert dabei auch das Blech. Ungünstigerweise nicht so, daß der Pegel verstärkt wird, sondern es kommt zu Auslöschungen. Ähnliche Folgen haben die anderen Löcher - es gibt einen akustischen Kurzschluss, und damit Auslöschungen im gesamten Frequenzband.
Sprich - man verschenkt richtig massiv Potential.
Richtig idiotisch wirds aber dann, wenn man sich auch noch einen Subwoofer in den Kofferraum setzt.
Ohne Modifikationen werden die TMT einfach mal zu Passivmembranen für den Sub (der Druck vom Subwoofer bewegt die Membranen stärker als der eigene Antrieb des TMT). Es kommt also kein vernünftiger Ton mehr raus.
Man kann dem natürlich gegensteuern indem man das Blech mit einer MDF oder MPF-Platte verstärkt und für die TMT's ein paar Gehäuse baut. Damit spielen dann zwar die TMT's vernünftig aber der Subwoofer dürfte dann im Innenraum am besten hörbar sein, wenn man die Scheibe runterlässt 😉

Ich muss sagenich hab n 300 sub kiste hinten drin und der klang der lautsprächer ist super der bass ncoh besser was mich nur stärt ist das irgend wein bläch am auto seit neuem klappert was ich mal suchen mus sonst sagen alle die bei mir fahren 1a klang und super geiler bass und troz dem ein toller ton aus den lautsprächern naja geschmacksache1!

Hey - solange man noch nichts besseres gehört hat - ok.
Das ist halt irgendwo immer das Problem mit der Bewertung.
Wenn einer vorher maximal ne kleine 90PS Gurke gefahren ist, ist so ein Serien-S2 schonmal Hammer. Aber wer selber nen RS2 oder schnelleres hat, wird vom S2 weit weniger beeindruckt sein 😉

Genauso ist es auch mit dem Klang. Wer nix besseres gewohnt ist, findet's toll. Wer aber mal gehört hat, wie ein gutes Frontsystem klingen kann wird bei so einer Beschallung von hinten im Bestfall müde lächeln - oder aus dem Auto fliehen wollen...

PS: Und nein - das ist keine Frage vieler tausend Euros sondern setzt vielmehr ein gewisses Maß an Sorgfalt (bei der Wahl der Komponenten und beim Einbau) voraus.

DAs stimmt , ich würde mir schon gern mal mein kompletes system(front und heck so wie koferraum ) ändern front und heck durch n bosse aus nem a4 aber kp und kein geld da für
es reicht es ist mein erst auto und da für reichts!

Was ist bosse?
Du meinst doch damit sicher nicht Bose?
Das ist der letzte husten. Bose ist kein Hersteller, der für perfekten Klang steht. Weder im Auto und schon garnicht im HomeHifi.
Das ist es ebend was ich meine mit der Sorgfalt. Bevor du Geld für das Bose-System zum Fenster rauswirfst, schenk es lieber mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von audiraudi80


naja jeder macht das was er will und ist dem entsprechen auch da für verantwortlich!

Nö, nicht im öffentlichen Strassenverkehr...

Im Übrigen, auch ich bin der Meinung, im vorliegenden Fall sollte man vorne DoBos gescheit einbauen und über hinten gar nicht nachdenken...

Zitat:

13er Löcher sind mir zu klein 🙁

Für einen BP?

Mach es dann ansonsten wie ich......addier die Flächen der beiden 13er Ausschnitte und verlegt die einfach an eine andere Stelle der Hutablage 😁 Wenn dann noch Stoff drüber kommt, dann sieht das eh aus wie original (ABE hin oder her, muss jeder für sich entscheiden).

Ein Bild vom Kofferraum hätte ich im Angebot. Ich hoffe, das ist jetzt kein Grund, wegen dem Du Dich jetzt doch wieder gegen den B3 entscheiden würdest 😁

Jau, das ist genau der richtige Kofferrauminhalt 😁

geile kiste :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen