Boxen Heckablage C4

Audi 80 B3/89

Hallo,

gab es in dem 100er C4 in der Heckablage eigentlich standardmaßig verbaute Boxen? Und wenn ja, wie wurden diese befestigt? Müsste ja schon einen Adapter geben um diese an der Hutablage (also an dem Blech darunter) fest zu schrauben. Habe schon das Internet durchsucht, aber leider nichts gefunden.

Gruß Benjamin

20 Antworten

Hallo,ja scheint da welche auf der Hutablage gegeben zu haben müssten 16er gewesen sein. Kannst aber auch nochmal selbst nachschaun: http://carconf.blaupunkt.com/

Jo gab es.
Allerdings findest so einen selten.
Meiner hat das auch aber die boxen sind totaler mist bin gerade am aufmöbeln.Sind 16er

Mir geht es ja nicht um die Boxen, sondern um die Halter dafür. Habe zur Zeit noch einfache 13er Axton in der Hutablage sitzen, sollen demnächst aber mal bessere rein. Und da man oft liest man soll das aus Sicherheitsgründen lassen, wollte ich nach der Originallösung von damals suchen. Die Boxen sollten ja auch ein Gehäuse haben wenn im Kofferraum ein Sub steht.
Wäre es möglich davon mal ein Foto zu machen?

Moin, Lautsprecher hinten sind doch absolut überflüssig. Bau Dir ein gescheites Fronstsystem rein und einen Sub im Heck, dann ist gut. Die verfälschen doch nur den Klang.

Frag mal im Car-Audio-Forum, da wird Dir geholfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Lautsprecher hinten sind doch absolut überflüssig

Naja,das ist vielleicht etwas zu sehr pauschalisiert. Also ohne LS hinten würde ich nicht rumfahren wollen,da bin ich auch nicht allein. Das muss aber kein riesen System sein,das is auch klar. Aber ohne Rearfill-niemals!

Tach auch,

da stimme ich zu. Nicht jeder mag es, wenn er von vorne "angeschriehen" wird. Mir persönlich sind die hinteren LS wichtiger als die vorderen!

Muß aber jeder selbst entscheiden.

Also vorne habe ich ein 2 Wege Axton System verbaut 2x80W RMS, hinten ein Axton Coaxial System mit 2x70 W RMS, verstärkt von einer EYEBRid 4x80W RMS Endstufe und im Kofferraum eine 400W starke RADICAL AUDIO 30cm Basskiste, diesmal von einer 350W Mono EYEBRID verstärkt.
Und ich würde niemals mehr auf die Rundumbeschallung verzichten wollen. Nur vorne oder hinten hört sich absolut bescheiden an. Wollte halt demnächst noch auf RA Boxen wechseln und die wiegen halt mehr als die popeligen Axton die halt z. Zt. nur mit der Hutablage verschraubt sind.

Mach die Boxen am Blech unter der Hutablage fest.
Auf der Hutablage flattern die nur rum.

Also da muss ich dir wiedersprechen, die flattern nicht rum.
Problem ist das die Befestigungslöcher für die Boxen nicht auf gleicher Höhe sind, somit ist ein Adapter nötig. Zudem würden die Boxen unter der Ablage verschwinden, also muss ich die Ablage aufschneiden, ok, ist sie schon, aber ich müsste es irgendwie schaffen das Material nicht ausfrantz

Zitat:

Nur vorne oder hinten hört sich absolut bescheiden an

Tja, dann haste noch kein richtig gut verbautes und gescheites Frontsystem gehört...Aber es sei dir verziehn 😉 In diesem Thread biste ja schließlich in bester Gesellschaft 😛

Was ist denn für dich ein ordentliches Frontsystem?
Ich meine ich bin ja mit meinem zufrieden, nur finde ich es persönlich besser wenn von hinten auch noch was kommt. dann hat das ganze mehr Volumen.

Dann ist dein Frontsystem nicht richtig verbaut. Bzw. wären dann andere Lautsprecher (ich glaube kaum, das du Boxen im Auto hast) samt Endstufe besser.
Wenn du jetzt mal rechnest was dein Coax gekostet hat und das Geld zum Frontsystem aufrechnest und außerdem zum Preis der 4-Kanal eine hochwertigere 2-Kanal genommen hättest (Oder eine 4-Kanal für Frontsystem + Sub), wärst du bei gleichem Geld besser gekommen.

Lautsprecher hinten haben gewisse Vorteile und für ein 5.1 System sind sie auch unerlässlich aber wenn man selber als Fahrer für sich Musik hören will, absolut fehl am Platze.

Bei einem gut verbauten und eingestellten Frontsystem wird man erstmal merken, WAS Räumlichkeit ist und wozu Stereo überhaupt fähig ist.

Ach ja - und wenn das Frontsystem schreit liegt das genauso entweder an den Lautsprechern (bei wirklich billigen Teilen) oder (was viel häufiger der Fall ist) am minderwertigen Verstärker.

Tja,

da kann das Frontsystem noch so toll sein und noch so gut eingebaut und eingestellt sein, mir persönlich gefällt es halt nicht, wenn ich nur von vorne im Auto beschallt werde.

Das ich bei einem System, daß nur vorne Lautsprecher hat, einen räumlichen Klang haben soll, leuchtet mir auch nicht so richtig ein.

Jaja, ich weis schon, ich hab' keine Ahnung - okok 😉.

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare


Tja,

da kann das Frontsystem noch so toll sein und noch so gut eingebaut und eingestellt sein, mir persönlich gefällt es halt nicht, wenn ich nur von vorne im Auto beschallt werde.

Das ich bei einem System, daß nur vorne Lautsprecher hat, einen räumlichen Klang haben soll, leuchtet mir auch nicht so richtig ein.

Jaja, ich weis schon, ich hab' keine Ahnung - okok 😉.

Nein, Du hast eben nur noch kein richtig gutes Frontsystem gehört. Das wirds sein.

Wenn Du auf einem Konzert oder sonst. Musikveranstaltung bist dann kommt der Klang auch nur von vorn, die Reflexionen mal ausgenommen. Und genau das soll die Anlage im Auto auch leisten können. Die Bühne ist vorne auf dem Armaturenbrett, von dort hörst Du die Stimmen und Instrumente, Bass mal ausgenommen, den spürst Du nur. Trotzdem verteilt sich der Klang im Auto, genau wie in einer Live-Darbietung. Wenn Du in meinem Auto z.B. die Eros-Live-CD hörst willst automatisch einen Schritt nach hinten gehen weil Du denkst der steht direkt vor Dir. So soll eine richtige Anlage aufgebaut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen