Boxen einbau?
Hii alle zusammen....
Ich habe mir neue Boxen von Powerbass gekauft ES-5... Ich wollte von euch wissen, ob ich für den einbau lautsprecherringe brauche?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Bringt es denn so viel mehr wenn die Hochtöner auf die Insassen ausgerichtet sind (z.b. durch Einbau in die Spiegeldreiecken oder A-Säulen) oder darf man sich davon keine Wunder versprechen gegenüber dem Einbauort in den Türen?Gruß
Berni
Klingt besser und man hört Details die man sonst nicht hört weil sie untergehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cheeeech
Klingt besser und man hört Details die man sonst nicht hört weil sie untergehen 😉Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Bringt es denn so viel mehr wenn die Hochtöner auf die Insassen ausgerichtet sind (z.b. durch Einbau in die Spiegeldreiecken oder A-Säulen) oder darf man sich davon keine Wunder versprechen gegenüber dem Einbauort in den Türen?Gruß
Berni
Darum sollten die Hochtöner auch immer auf Ohrhöhe und auf die Insassen gerichtet sein😉
Zitat:
Original geschrieben von DJ Irmgard
Darum sollten die Hochtöner auch immer auf Ohrhöhe und auf die Insassen gerichtet sein😉
Fast😁
Innenrückspiegel!
Ich hab meine auch auf mich ausgerichtet. Hört sich imho besser an...
Kann aber auch auf LZK zurückgreifen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cheeeech
Kann aber auch auf LZK zurückgreifen 😁
Ich glaub ich steh grad auf der Leitung, kannste mir mal kurz sagen was LZK bedeuted😕
Zitat:
Original geschrieben von DJ Irmgard
Ich glaub ich steh grad auf der Leitung, kannste mir mal kurz sagen was LZK bedeuted😕Zitat:
Original geschrieben von Cheeeech
Kann aber auch auf LZK zurückgreifen 😁
Ich würde mal behaupten: Laufzeitkorrektur.. 😉 mal sehen, ob ich da richtig liege... 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr200de
Ich würde mal behaupten: Laufzeitkorrektur.. 😉 mal sehen, ob ich da richtig liege... 😁
Liegst du😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Liegst du😁Zitat:
Original geschrieben von mr200de
Ich würde mal behaupten: Laufzeitkorrektur.. 😉 mal sehen, ob ich da richtig liege... 😁
Danke, da könnt ihr mir bestimmt noch sagen für was die LZK gut ist. Da ich noch nie was davon gehört hab😕
Im Auto hat man als Car-Hifi-Fan immer mit einem Problem zu kämpfen:
Die linken Laztsprecher sind immer viel näher am Ohr, als die der rechten Seite.
Zwar kann man mit dem Balance-Regler das Klangbild etwas mach links rücken, doch dabei geht eine Menge der Räumlichkeit verloren. Dafür giebt es eine einfache Erklärung. Der Schall bewegt sich mir einer Geschwindigkeit von "nur" 340 Metern pro Sekunde. Das führt dazu, dass die Musik der Linken Seite früher am Ohr ankommt, als die der Beifahrerseite.
Die linken Lautsprecher können ohne LZK zwar genauso leut eingestellt werden, wie die der rechten Seite, aber das Timing stimmt nicht! Mit hilfe der LZK können die Signale der linken Seite etwas verögert wiedergegeben werden.
Ergebniss ist ein Klangbild, dass wieder klar und detailliert erscheint.
Das Zentrum der Bühne befindet sich idealerweise genau in der Mitte.
Den Bass kann man zb. mit PhaseShift nach vorne holen,da braucht man nicht unbedingt eine LZK.
Ergänzung😉
Beim Phaseshift kannst du die Phase maximal um 360° drehen, was dann Phasenmäßig dem Ausgangszustand entspricht, von der Laufzeit her jedoch die maximale Verzögerung darstellt. Bei einer Laufzeitänderung auf elektronischem Wege bin ich aber nicht auf diese einmaligen 360° beschränkt, ich geh jetzt einfach mal vom Hochtonbereich aus: wenn ich da die Laufzeiten in Zentimetern ausgedrückt z.B. um 50cm verändere, hat sich die Phase dabei vielleicht schon um 1800° gedreht, weil da eine komlpette Phase vielleicht einer Entfernung von 10cm entspricht (d.h. ich habe hier 5 komplette Phasendrehungen). Daraus ergibt sich der enorme Vorteil der elektronischen Laufzeitveränderung: hier bin ich nicht auf die max 360° limitiert die im Hochton einfach nicht ausreichen, um eine Laufzeitanpassung durchzuführen; die Phase mag zwar stimmen, die Laufzeiten aber nicht!!! Im Tiefton ist die Wellenlänge wesentlich größer, in diesem Bereich funktioniert die Laufzeitanpassung über Phasenverschiebung.
Danke für die Erklärung. Ich les mir das jetz noch 2-3 mal durch und hof das ich das dann auch vertsehe.
Gibt es vielleicht auch ein tutorail oder ähnliches, wo erklärt wird, wie das geht? also ich möchte eine endstufe in den kofferraum bauen und dann die hinteren bereits vorhandenen boxen und die neuen vorderen boxen an die endstufe anschlißen und die endstufe dann am radio!? gibt es vielleicht einen anleitung, wie ich die kabel verlege und die boxen einbaue?
das würde mich auch interessieren.
will mir auch neue boxen anschließen aber ich habe irgentwie komische anschlüsse nicht so mit zwei kabeln sonder mit drei in ein weißes ding gepresst und denn in die Lautsprecher. Muss ich denn neue kabel legen oder wie???
wegen der endstufe weiß ich das dass stromkabel und das chinch kabel nicht nebeneinander verlegt werden sollte, da es zu störungen kommen kann.