Bourn out??
Mal ne ganz blöde frage?
Wie bekommt man eigentlich einen Bourn out hin!
Nur Gaspedal ganz durchdrücken?????
Kann mir denken, ist schwer zu beschreiben doch wer trotzdem net wenn einer versuchen würde!
18 Antworten
Also auf jeden Fall isses mal schädlich für dein Auto, vorne weggesagt.
Motor, Antriebsstarng und Reifen leiden.
Wenn du es denoch willst würde ich es so probieren:
1. Gang rein und Kupplung treten, Motor schön hochdrehen und dann schnell die Kupllung kommen lassen, aber nicht komplett sondern noch schleifen lassen und dann immer mehr kommen lassen.
Wie lange die Räder dann durchdrehen kommt auf die Motorisierung und den Straßenbelag an.
Wird allerdings ncht lange funktionieren.
Wenn du den Vorgang verlängern willst musst du einfach noch leicht die Bremse dabei treten.
ich dachte die reifen sollen qualmen und nicht die kupplung..
im motoraver war mal ne gute anleitung 😉 bremsleitung zur HA durch den innenraum legen und ein ventil dran. ventil zu = keine bremsleistung an der hinterachse und so dann ganz leicht bei voll getretener bremse n deftigen burnout hinzulegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von el_pirate
ich dachte die reifen sollen qualmen und nicht die kupplung..
im motoraver war mal ne gute anleitung 😉 bremsleitung zur HA durch den innenraum legen und ein ventil dran. ventil zu = keine bremsleistung an der hinterachse und so dann ganz leicht bei voll getretener bremse n deftigen burnout hinzulegen 😁
Das is natürlich ne coole Idee 😉
Is aber viel aufwand, da muss das dann schon Show mässig sein.
Felge
Uiiiuiiuuiii
Also die Bremsleitung würde ich ungern kappen!
Aber naja, ich mag meinen E30 und lass es lieber!
Danke
Re: Felge
Zitat:
Original geschrieben von felge
Uiiiuiiuuiii
Also die Bremsleitung würde ich ungern kappen!
Aber naja, ich mag meinen E30 und lass es lieber!Danke
besser isses 😁
Wenn du n schönen 325er mit Sperrdiff hast, gehts auch ohne Bremsen ganz gut. grad bei leicht feuchter Straße.
Einfach Gas eseln und Kupplung schnalzen lassen.
Mit nem standard-316er wirds eng und du kriegst meisten nur einen kurzen schwatten Streifen... Dafür lohnt das Gummi net...
Und: Immer schön aufpassen: Temperatur im Auge halten und natürlich Fußgänger / andere Autofahrer logischerweise auch ^^
Verstärken kann man den Effekt, wenn man vorher ein wenig zurückrollt.
Also ich kenne einige Leute die sich bei dem Handel das Diff zerschossen haben....
Aber 200 Euro für nen schönen Burn Out lohnt doch.....oder?
😕 😕
Was für ein Thread
Zitat:
Original geschrieben von Wess1
Was für ein Thread
ich würd sagen GENAU der richtige thread als einstimmung für den heutigen tanz in den mai 😉
son ventil wäre natürlich semi-tüv konform, aber immerhin mehrfach umschaltbar im gegensatz zur gripzange 😁
Ventil, langsam kuppeln?
alles Quark
ersten Gang einlegen.
Mit der rechten Ferse auf die Bremse, aber nicht zu fest. Mit der Fußspitze aufs Gas, je nach motor zwischen 3000 und 5000 Touren.
Kupplung mit Gefühl aber nicht zu langsam kommen lassen. Sackt die Drehzahl ab, mehr Gas geben, ohne dabei die Bremse zu verändern.
Wenn die Räder dann mal drehen, kann man mit dem Gas spielen.
mit nem normalen 325iger kann man im Stand locker auf 2000 touren runtergehen und die Reifen weniger schnell verheizen.
Qualmt aber ohne Ende.
Sollte man etwas üben, dann klappt es später auf den ersten Versuch.
Achja, wenn man im stand lange genug gedreht hat, dann kann man die Bremse langsam oder leicht lösen, dann zeiht man schöne Schwarze Streifen.
meine Kiste hat jetzt 322 000 auf der Uhr, erstes Diff, erste Kupplung. Und ich habe jeden alten satz ´Reifen vor der Demontage auf diese Weise endgültig abgerubbelt....
leichti
Burn Out im ersten Gang produziert doch kaum Qualm!
da muß der Zweite rein!
und das mit dem Ventil in der HA Bremsleitung ist ne gute Idee. ich würde das Ventil aber in die Leitung der VA bauen.
dann hab ich einen Fuß frei und der Burn Out wird interessanter.
Gruß Thomas
der sich sowas wohl auch einbauen wird...
jeder ordentliche tüv-typ wird dir dafür die betriebserlaubnis entziehen 😉 und da der bremsleitungen einfach mal komplett zu überprüfe hat, wird man das auch nur schlecht verstecken können.
du meinst vorne und dann unter last das ventil schließen so das die vorderräder kpl blockieren.. langsam rollend schwarze streifen malen scheidet damit schonmal aus, und der fahrer muss weniger können dafür. deshalb würd ich ganz klar die HA sperrbar machen..
Tüv brauche ich nicht mehr ;o)
bei der technischen Abnahme wird nur geschaut ob alles dicht ist am Ventil und der Bremse.
100 meter lange, je 255mm breite, schwarze Striche zieh ich auch noch ohne die Bremse zu drücken. aber auch nur weil kein 6 Zylinder mehr drin ist.
Gruß Thomas