Bose Update #160 : Technische Info
Hallo,
ich brauche gaaz dringend technische Informationen zum BOSE Update #160, Codes, TPI-Nr., Codierungshinweise, How-To.
Fragt bitte nicht, ist nicht für mich, mein 🙂 steht auf dem Schlauch ... drum kann ich nicht genau sagen, was ich suche:
Also BITTE, BITTE, wer irgendwas in dieser Rcithung hat oder entspr. Seiten kennt: Bitte hier posten, ICH WILL MEINEN SOUND ZURÜCK.
DANKE !!
Gruss,
Celsi
P.S. Alternative bemühe ich natürlich jetzt die Suche, aber evtl. seid Ihr ja schneller ....
Beste Antwort im Thema
Nah dran !
Aber seit diesem Wochenende habe ich dank User TTaurus und seinem VCDS meinen Sound wieder zurück
"Diesel" hatten wir probiert, war aber nicht so schön.
Fündig wurden wir bei "Roadster (!) mit Stoffsitzen und Absenkung der Verstärkung von 6 auf 3db".
Der "Durchbruch war da, als wir uns "Roadster" getraut hatten, plötzlich viel volumigeres, harmonischeres Klangbild und ein schöner, trockener und bisweilen sogar druckvoller Bass. ich bin wieder zufrieden.
Kein Wunder, daß mein 🙂 das nicht wieder hinbekommen hat, man muß ja schon besoffen oder verzweifelt sein, um ein Coupe als Roadster zu codieren.
Darauf gekommen sind wir, als ich 2 Referenz-TTs mit Update 160 aufgetrieben hatte, die sich zu meinem allergrößten Erstaunen genauso shicy anhörten wie meiner. Das konnte eigentlich nur bedeuten, daß VORHER an meinem extrem was vermurkst war, mit positivem Effekt. So haben wir dann angefangen, auch unsinnige Settings auszuprobieren, und siehe da .... 🙂
Mann, bin ich happy, ich dachte schon, ich müßte den ganzen Kram wirklich rausreissen und Dritthersteller-Zeugs reinbauen.
Gruss,
Celsi
79 Antworten
wie oft bei Updates setzt das Update alle Settings auf 0 oder auf die Standartwerte die dem Fahrzeug nicht zu gute kommen
mit codierung kann man das wieder richten aber um das beste draus zu machen gibt eine Option in VCDS - Adaptation dort sind mehr funktionen die man ansteuern kann
fremd verbaute Radios können und werden in der gewünschten Qualität die Bose Verstärker nicht ansteuern weil die keine CAN-Steuerung haben
ich habe kein TT und ich weiss nicht wie die Adaptation dort aussieht
Ich habe mir vorher und nachher nen Scan gezogen und die Codierung des Verstärkers war noch gleich, geht das eventuell nicht mit VCDS?
Bose: 0246114 Anpassungskannal 8 auf 255
RNS: 0619717
Hallo zusammen.
Hoffe alle sind gut ins neue Jahr gekommen.
Schade dass es bei dem Update immer mal wieder zu Problemen kommt. Es gibt von Bose aber eine Beschreibung in der genau steht von wo nach wo wann wer was wie zu tun hat. Trotzdem passieren Fehler, ich denke das ist zum Teil auch menschlich.
Was nicht in Ordnung ist, dass Audi sich dem Problem nicht insoweit annimmt, dass man es abschließend klären kann.
Zitat:
fremd verbaute Radios können und werden in der gewünschten Qualität die Bose Verstärker nicht ansteuern weil die keine CAN-Steuerung haben
Es gibt doch Can Bus Interfaces/Adapter etc. die genau diese Aufgabe übernehmen sollen. Es gibt auch Personen die berichten, dass durch den Einbau eines Fremdradios der Klang verbessert hat. Bei mir leider nicht.
Man stelle sich mal die Optionen vor:
a) Guter Sound - RNS-E /(BNS) wird aber schnell geklaut. Halbwertszeit 3-6 Monate.
b) Schlechter Sound - Fremdradio
Ist das tatsächlich so? Gibt es bei Audi Radios (die nicht von Audi selbst sind) irgendwelche speziellen Eigenschaften die eine solche Abhängigkeit hervorrufen?
Ist der Einbau eines Fremdradios immer mit einem klanglichem Rückschritt verbunden?
Und bewirkt das Update 160 eine klangliche Verbesserung bei Fremdradios?
Fragen über Fragen....aber ich bin sicher: Wenn es Leute gibt die Antworten haben dann in diesem Forum.
@ andym0815
Ich habe bei meinem auch schon viel Zeit investiert. Bei mir wurde schleichend der Verstärker mit Endnummer C und alter SW - Version kaputt.
Währenddessen habe ich lange nach einem neuen mit Endung D und aktueller SW 160 gesucht und um ca. 200€ dann gekauft. Bei meiner mini VW Werkstätte um die Ecke wollte ich dann Codieren lasssen bzw. habe es dann selbst getan weil niemand Ahnung hatte.
Habe auf 246126 codiert (vorletzte Stelle ne 2 und keine 1 wegen dem bessern Roadster Sound) aber leider geht der Audiopilot seit dem EBEN nicht mehr. Beim alten war es so, dass bei Zündung ein und klopfen auf die Innleuchte die Anlage hörbar lauter wurde. Jetzt nicht mehr.
Habe es nun so gelassen. Denn wenn ich was ändern wollte, müsste ich mir wahrscheinlich zum Testen noch einen Verstärker mit SW0160 besorgen und dann am besten noch VCDS denn die bei der Werkstätte glauben noch man ist verrückt.
Habe damals festgestellt, dass man manuell Codieren kann oder einen Asisstenten verwenden kann (vermutlich nicht VCDS sondern Audi Software?). Versucht mal jemanden aus der Werkstätte zu erklären, dass du lieber Roadster auswählst obwohl ein Coupe da steht 😁
mfg Kurt
Ähnliche Themen
Vielleicht meine Codierung zum Probieren, ich bin mit dem D Verstärker und dieser Codierung voll zufrieden.
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\8J0-035-223.lbl
Teilenummer SW: 8J0 035 223 D HW: 8J0 035 223 D
Bauteil: J525 Amp High H04 0160
Revision: PROD_01 Seriennummer: 0000000000xxxxx
Codierung: 0236136
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 254A00FEEC2D0330723
Bose, RNS-E, CD Wechsler, Telefon, Roadster.
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
Vielleicht meine Codierung zum Probieren, ich bin mit dem D Verstärker und dieser Codierung voll zufrieden.Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\8J0-035-223.lbl
Teilenummer SW: 8J0 035 223 D HW: 8J0 035 223 D
Bauteil: J525 Amp High H04 0160
Revision: PROD_01 Seriennummer: 0000000000xxxxx
Codierung: 0236136
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 254A00FEEC2D0330723Bose, RNS-E, CD Wechsler, Telefon, Roadster.
Bose Audiopilot/Gala kombination? Weiß jemand was das genau ist?
Warum hast du nach der 2 ne drei codiert? Bose Audiopilot wäre doch 4 oder? Wird die Anlage hörbar lauter bei Zündung ein und leichtes klopfen auf die innenleuchte?
Danke und mfg
KT
Hallo, das ist die richtige Codierung bei mir, die Lautstärke verändert sich automatisch, wenn ich schneller fahre. Und wenn das Dach offen ist, funktioniert es ebenfalls, der Klang wird dabei auch beeinflußt.
Es ist schon mal gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin mit dem Problem. Ich werde mal Toni's codierung testen, aber wie Kurt schon meinte eigentlich müsste für den Audiopilot da ne 4 stehen, eventuell ahst du nur Gala aktiviert, also drehzahlabhängige Lautstärkensteuerung.
@p-toni: Kannst du mal wie von Kurt beschrieben die Zündung anmachen, leise Musik hören und dann an beide Mikrofone der Innenleuchte klopfen. Die Musik sollte lauter werden, das ist die Funktion audiopilot. Danke dir schon mal für deine Hilfe hier.
hallo, sorry der TT ist eingewintert, sehe mein Auto erst wieder im Frühjahr.
Ich habe ja auch ein wenig herumexperimentiert, (der alte Verstärker hatte den Geist aufgegeben), mit dieser Einstellung verändert sich bei mir nicht nur laut -leise, sondern auch die Tonfrequenzen. Und auch das Klangverhalten Dach offen bzw. zu.
Mein Navi ist so Codiert:
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 8J0 035 192
Bauteil: RNS-E HIGH EU H11 X---
Revision: 03S Seriennummer: AUZBZ7G
Codierung: 0619717
Ich habe noch eine kleine Info gefunden, siehe Anhang.
Lg
Hallo zusammen,
wollte kurzes Feedback geben dass das Update 160 auch bei Nicht-Audi Radios funktioniert.
Subjektives Empfinden: Bessere Höhen, mehr Bass.
Ist jetzt insgesamt etwas leiser. Macht aber nix dann muss ich das Radio etwas höher drehen. Ich denke das liegt an der Codierung des Bose Verstärkers da kann man ja auch die Anhebung/Absenkung einstellen. Ich lass es erstmal so.
Hallo,
ich hänge mich mal hier dran...
ich hab mir letztes Jahr einen TTRS als EX-Geschäftsfahrzeug gekauft und bin auch vollsten zufrieden mit dem Wagen...
außer der miserablen Anlage die in dem Auto ist ich hab zwar das RNS-E drin und dachte der Klang wird schon reichen da kein BOSE aber Pustekuchen der Klang ist so was von schlecht das ist ja abnormal, sobald man etwas über normale Lautstärke aufdreht fangen die Boxen sofort an zu verzehren obwohl der bass auf Minimum steht ... vorher zwei GTI's und Passat gehabt die waren selbst ohne Soundsystem um WELTEN besser...
Jetzt meine Frage gibts da irgendwie per VCDS Möglichkeiten auch bei nicht Bose was zu ändern?
Ich kann mir fast nicht vorstellen das Audi sooooo miserable Lautsprecher verbaut!
MFG
Es sind ja 9 aktiv Lautsprecher * 140 * Watt.
Hatte bei meinem TT da keine Probleme ( kein Bose )
Aber woran kann es liegen? Ich höre ausschließlich über SD Karte und meine MP3s haben alle VBR...
aber der Klang ist echt bescheiden Bass steht auf Stufe 1-2 sobald man nur minimal höher geht und etwas lauter verzehrt es sofort und es hört sich sehr bescheiden an..!
MFG
Hmmmmm 🙁
Ich hatte die Regler Höhen VOLL, Bass 3-4 Striche richtung + ( höre nie leise )
Für mich war der Klang so gut, dass ich jetzt das grosse Navi mit dem gleichen System bestellt habe.
Mit den Bose Verstärkern haben die Leute hier zu viel Theater, da lass ich es lieber und genieße
den Bose Klang in meinem Boxster 😁
Lass mal überprüfen, ob du tatsächlich die 9 Aktivboxen drin hast !
Es gibt da ja noch die Basisversion mit 4 Lautsprechern beim Corus-Radio.
Nicht das da was schief gegangen ist, wäre ja nicht das erste Mal 😁