Bose Surround Sound
Gibt es schon konkrete Informationen über das Bose Soundsystem? Auf der Homepage von Bose gibt es leider noch keine genauen Systenmdetails in PDF-Form. Habe auch schon bei Bose angerufen, aber sie dürfen erst dann Informationen veröffentlichen wenn das Fahrzeug im Handel ist. Konnte vielleicht jemand von euch dem Freundlichen ein paar Informationen über das Soundsystem entlocken?
Gruß
Thorsten
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surf2y
Halte mich 'mal bitte auf dem Laufenden, was die Aussagen/Massnahmen Deines Händlers angehen...
Ich fürchte fast, dass sich nicht jeder mit Bose betroffen fühlt, weil halt auch nicht jeder Mensch das gleiche Empfinden für Klang hat:
So könnte es sich auch erklären, dass einige diese unerwünschten Resonanzen gar nicht wahrnehmen oder sich dadurch zumindest nicht gestört fühlen.
Wenn wolfber aber schildert, dass bei seinem keine störenden Resonanzen zu hören seien, er es aber bei seinem Vorführwagen auch festgestellt hat, wird meiner Meinung nach auch etwas an dem ganzen dran sein.
Gruß
thorstenclouds
... dann bin ich um so mehr daran interessiert, wie man die Sache seitens Audi technisch gelöst hat!!
Denn wenn wolfber wie auch z.B. Q-sevenray alles Fahrzeuge aus der September-Auslieferung bekommen haben, scheint hier zumindest ein Hinweis darauf zu liegen...
Halllo zusammen,
ich habe meinen Q7 erst seit ein paar Tagen, der Klang des Bose Systems ist deutlich besser als im RS 6 und ich habe auch keine Resonanzen in den Türen, die es im RS 6 gab.
Gruß
Axel
Mein Bosesystem hat jetzt leider auch störende Resonanzen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, genau hin zu hören, was als Ursache in Betracht kommen könnte. Das störende Dröhnen kommt hauptsächlich von der Fahrertüre, aber der Rest des Fahrzeugs ist auch nicht gerade optimal gedämmt. Wenn ihr mal wirklich schockiert sein wollt, legt ihr mal Nelly Country Grammer ein. Bei diesem Lied hat man am Anfang des Songs genau die Frequenzen, die zu dem Dröhnen führen. Wenn ihr dann mal die Fahrertüre öffnet und aussteigt. (am besten man ist zu zweit) und der andere spielt das Lied mal an während ihr vor der Tür steht, werdet ihr einen großen Schock bekommen. Bei den anderen Türen hält sich das Dröhnen wenigstens in Grenzen. Man glaubt wirklich, dass die Türe auseinander fällt. Ich werde auf jeden fall mal mit Bose Kontakt aufnehmen. Die sollen den Audi Leuten mal deftig auf die Finger hauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bose dieses System so freigegeben hat. Bose ist bei seiner Abstimmung nämlich eigentlich sehr genau.
Mich würde auch mal interessieren, ob Audi schon mal ein Soundsystem repariert hat bzw. eine bessere Dämmung verbaut hat
Gruß
thorstenclouds
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q-seven-ray
Also der Sub sitzt dort, wo mal das ersatzrad war und füllt den Raum dort fast vollständig aus.
Watt-Zahl ist mir egal: im A8 war ich drei Jahre beeindruckt und hoch zufrieden. Im Q7 wird mir schlecht. Nicht vor Unmut, sondern weil Nickelback direkt auf die Organe wirkt ...
ERSTKLASSIGER SOUND!
Und Klassik kommt genauso klasse.Gruß
Ray
Hallo Kuhtreiber,
Ich hatte heute die Gelegenheit während einer 900 Kilometer Tour das Bose ausgiebig zu testen. Der Klang ist m.E. ausgezeichnet. Ich würde mich selbst als echter Musikfreak bezeichnen und lege absolut Wert auf guten Klang. Deshalb meine ich, das einigermaßen gut beurteilen zu können. Wahrscheinlich das erste Werkssoundsystem das sein Geld Wert ist. Kristallklare und saubere Höhen, ein kräftiger (Tiefen)bass der dazu auch noch perfekt abgestimmt ist. Die Stimmen und Instrumente sehr klar. Ich bin einfach nur begeistert und kann jedem den Kauf nur empfehlen. Für mein Empfinden ist Bose den Mehrpreis wert.
Gruß
Oliver
Klanglich finde ich das Bosesystem im Q7 auch wirklich spitze. Das System im A6 z.B. finde ich wesentlich schlechter. Nur mich stören halt die schlecht gedämmten Türen, sprich die Fahrertür. Ich höre Musik nur noch im Surroundmodus, dieser ist einfach spitze.
Gruß
thorstenclouds
Blöde Frage: haben manche vielleicht noch ihren Eiskratzer in der Türablage, wenn sie den Sound und die Resonanzen testen?
Deine Frage ist berechtigt, aber ich persönlich habe alle Türablagen im Auto leer gemacht. Das Vibrieren kommt bei mir zu 100% von der Tür selbst.
Gruß
thorstenclouds
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
.... Das Vibrieren kommt bei mir zu 100% von der Tür selbst.
Gruß
thorstenclouds
dto.
Dann werde ich das am Mittwoch gleich mal ausprobieren. Die Yello Remastered Serie sollte eine gute Soundgrundlage sein!
Zitat:
Original geschrieben von Hanuman
Dann werde ich das am Mittwoch gleich mal ausprobieren. Die Yello Remastered Serie sollte eine gute Soundgrundlage sein!
Bekommst du am Mittwoch deine Kuh? Oder hast du schon eine?
Gruß
thorstenclouds
Zitat:
Original geschrieben von surf2y
dto.
Hallo Bose Freunde,
Bei mir vibriert es nur im Magen. Die Türen sind "clean" Gibt es eventuell einen Unterschied zwischen Normal- und Dämmglas? Eventuell ist auch das Baujahr ausschlaggebend. Es gibt übrigens auch spezielles Dämmaterial für Türen, was bei einem Soundsystem in dieser Preisklasse und in so einem Auto allerdings nicht notwendig sein sollte, bzw, dürfte. Ich habe diesbezüglich absolut keine Probleme, mein Bose ist perfekt.
Gruß
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
Bekommst du am Mittwoch deine Kuh? Oder hast du schon eine?
Gruß
thorstenclouds
Ich bekomme sie endlich am Mittwoch.