BOSE Subwoofer vs ASS Subwoofer
Ich überlege den Originalen Audi Soundsystem Subwoofer gegen einen Bose auszutauschen. Wenn man sich den kleinen Lautsprecher des Originalen Soundsystem anschaut fragt man sich wie der überhaupt Bass erzeugen kann. Ich glaube das ist nur ein 13er Chassis. Der Bose scheint ja ein 20er also 8" zu sein. Das sollte schon einen deutlichen Unterschied geben oder?
Alternativ überlege ich das Bose Chassis gegen einen 20er Helix in dem Originalen Gehäuse zu tauschen und davor eine kleine Digitalendstufe zu hängen. hat da jemand Erfahrung mit?
Wir ist der Unterschied zwischen dem Audi und dem Bose Subwoofer?
Grüsse
Plaste
Beste Antwort im Thema
So, hier die versprochenen Bilder. Technisch hat sich wie gesagt nichts geändert zum A4, lediglich der Halter für die Endstufe ist etwas eingekürzt.
Plastikwanne musste natürlich raus, genau wie für das Bordwerkzeug ein anderer Platz her muss. Das passt allerdings mitsamt Styropor-Schale gut hinter die Luke auf der linken Seite, wo die Entriegelung der AHK sitzt.
Wege zur Batterie sind kurz, und ein freier Massepunkt ist auch unterhalb des Teppichs, etwa dort, wo die Endstufe sitzt.
Bin nur noch nicht zum Aussaugen nach dem Einbau gekommen 😉 und den Schaumstoff muss ich auch noch kürzen
Ähnliche Themen
73 Antworten
Hey ist das der gleiche ?? Der Hersteller sagt 70mm einbautiefe und 200mm Durchmesser...
Ich möchte mein activ-Sub raus nehmen und bose sub so wie du umbauen. Macht der verstärke das mit?? Hast du auch andere sub verglichen??
Zitat:
@LukeLaBam schrieb am 6. Juni 2018 um 15:16:04 Uhr:
Hey ist das der gleiche ?? Der Hersteller sagt 70mm einbautiefe und 200mm Durchmesser...
Ich möchte mein activ-Sub raus nehmen und bose sub so wie du umbauen. Macht der verstärke das mit?? Hast du auch andere sub verglichen??
Ja, es scheint mir, dass es das Gleiche ist. Habe mein altes A6 verkauft und ein einbisschen besseren gekauft. Beide hatten Bose ab Werk. Diesmal habe ich mit Audison APS 8R probiert. Der Audison ist besser und teurer und auch einbisschen besser zu einbauen. Leider kann ich den Unterschied nicht so richtig feststellen (war ein paar Monate da zwischen, aber fühlt besser), trotzdem würde ich nächstes Mal den Hertz bevorzügen. Hertz ist einfach billiger. In Estland kostes Hertz ES-F20.5 ~65€ und Audison ~110€.
Da ich auch unzufreiden mit den Bose Komponenten bin habe ich vor ein Paar Tagen angefangen das ganze etwas zu modifizieren.
Neue Komponenten:
- Jl Audio Subwoofer W3v3-Serie 8W3v3-4
- Spectron SP-N 2207
- Audison APX 4 - 10cm 2 Wege Koaxial
- Audio System HLC 2
Den APX 4 von Audison habe ich als Ersatz für den Bose Centerspeaker eingebaut, der Bose ist nur ein Mitteltöner mit sehr bescheidenem Klang.
Das Subwoofergehäuse von Bose ist jetzt mit 5 Lagen Glasfasermatten, 540ml Epoxidharz und 2 Lagen Alubutyl überzogen. Zudem wurde das Volumen um ca. 1,5l erweitert.
Der JL Audio Subwoofer wird von einer Spoectron SP-N 2207 getrieben, die Endstufe erhält das Signal über einen Audio System HLC 2 Converter von der Bose Leitung des Subwoofers .
Ich hätte wirklich nicht gedacht dass dieser 8 Zoll Subwoofer von JL das ganze auto zum beben bringt.
Jetzt klingt das ganze (Bose) Soundsystem zumindest im unteren Bereich dynamischer.
Hi,
klingt sehr interessant was ihr schreibt. Komme vom ASS und hatte vorher das BOSE, nun fehlt mir der Bass!
Drei Fragen:
1. Passt der Subwoofer vom A7 auch in den A6?
2. Gibt es einen Unterschied zwischen den Subwoofer aus dem FL zum VFL?
3. Hier hat nicht zufällige jemand einen BOSE Sub über? 🙂
Gruß und Dank
Hi guys,
Just wondering, is here someone that used for his upgrade the original ASS housing/chasi?
If so, what subwoofer product did you choose? I can't find anything reasonable in the 5-inch class
Or, all of you that upgraded the subwoofer used the BOSE housing/chasi for the upgrade?
there is more subwoofers to choose from 🙂
thank you
Hallo,ist hier noch wer aktiv?
Könnte man beim ASS den WOOFER samt Gehäuse 1:1 tauschen gegen den Sex dbx 300q tauschen mittels eines Adapterkabels?
https://www.ars24.com/.../esx-dbx300q?cf=Audi-A6-4G+%28Facelift%29
Hat ja die selbe Impedanz wie der von Hertz zum Beispiel oder?
Zitat:
@benjaminbih schrieb am 19. Dezember 2018 um 22:33:13 Uhr:
Da ich auch unzufreiden mit den Bose Komponenten bin habe ich vor ein Paar Tagen angefangen das ganze etwas zu modifizieren.Neue Komponenten:
- Jl Audio Subwoofer W3v3-Serie 8W3v3-4
- Spectron SP-N 2207
- Audison APX 4 - 10cm 2 Wege Koaxial
- Audio System HLC 2
Den APX 4 von Audison habe ich als Ersatz für den Bose Centerspeaker eingebaut, der Bose ist nur ein Mitteltöner mit sehr bescheidenem Klang.
Das Subwoofergehäuse von Bose ist jetzt mit 5 Lagen Glasfasermatten, 540ml Epoxidharz und 2 Lagen Alubutyl überzogen. Zudem wurde das Volumen um ca. 1,5l erweitert.
Der JL Audio Subwoofer wird von einer Spoectron SP-N 2207 getrieben, die Endstufe erhält das Signal über einen Audio System HLC 2 Converter von der Bose Leitung des Subwoofers .
Ich hätte wirklich nicht gedacht dass dieser 8 Zoll Subwoofer von JL das ganze auto zum beben bringt.
Jetzt klingt das ganze (Bose) Soundsystem zumindest im unteren Bereich dynamischer.
Ich hab dazu mal eine Frage. Den HLC2 hast du am Lautsprecherkabel des Bose-Subs angeschlossen? Hast du dann sozusagen bei dem HLC2 nur einen Eingang und 1 Ausgang genommen, oder hast du den eingang sozusagen gebrückt?
Eingang „brücken“ und beide Ausgänge entsprechend (R/L) auf die Endstufe geben
Wer hat was bei der limo umgebaut also den Subwoofer an der hutablage
Oder irgendwas in der Reserverad Mulde mit Luftfahrwerk , denn da ist kaum platz
Hallo,
ist ein alter Thread, aber die Autos sind ja noch immer aktuell.
Darf ich fragen, ob jemand im Großraum Stuttgart / Heilbronn diesen oder einen anderen Umbau gemacht hat und ich mir das mal anhören dürfte?
Viele Grüße
Harry
Servus und Danke für euere Mühe,
schade das Thema ist etwas eingestaubt…, das Bose System überzeugt ja nach wie vor nicht wirklich..,obwohl es Momente gibt, da könnte man meinen..,es reiche vollkommen bis man merkt., das der Klang auch im Mittleren und hohen Bereich eher weh tut als angenehm klingt. Mittlerweile gibts ja auch andere Möglichkeiten allein den Bass auf eine Weise (fast schon therapeutisch) spürbar zu machen, ohne die Gehörgänge zu quetschen, wie z.b. ein zwei Bass shaker an oder in den Sitzen integriert, mal sehen ein paar verstaubte Ansätze haben wir ja schon..,erstmal fliegen die bisherigen Boxli alle raus…
Gute Fahrt….
Zitat:
@stephan_vectra_gts schrieb am 20. März 2017 um 17:30:25 Uhr:Zitat:
Servus kannst mir bitte mal die Maße der woofer Kiste sagen?
Geschlossene Gehäuse?Gruß René
So, hier die versprochenen Bilder. Technisch hat sich wie gesagt nichts geändert zum A4, lediglich der Halter für die Endstufe ist etwas eingekürzt.Plastikwanne musste natürlich raus, genau wie für das Bordwerkzeug ein anderer Platz her muss. Das passt allerdings mitsamt Styropor-Schale gut hinter die Luke auf der linken Seite, wo die Entriegelung der AHK sitzt.Wege zur Batterie sind kurz, und ein freier Massepunkt ist auch unterhalb des Teppichs, etwa dort, wo die Endstufe sitzt.Bin nur noch nicht zum Aussaugen nach dem Einbau gekommen 😉 und den Schaumstoff muss ich auch noch kürzen