Bose Soundsystem

Opel Omega B

Hallo

Ich würde gerne mal wissen, ob das Bose Soundsystem im Facelift und Vorfacelift baugleich sind und man das vom Facelift auch in den Vorfacelift passt?

MfG
Mr. 24V

36 Antworten

@DottiDiesel

Da kannste mal sehen was 5 Jahre ausmachen, ich höre lieber Ende 60er und die guten 70er Jahrgänge. Werden auch Rockgiganten genannt, aber Rockballaden mit melancholischen Ausdruck gefallen mir auch sehr gut. Dann dürfen sie auch jünger sein.

ihr könnt an der bose endstufe das eingangssignal anzapfen und ne weitere endstufe mit dran schmuggeln die dann einen weiteren bass betreibt dann gehts schon etwas besser da der sub dann deutlich kräftiger ausfällt kann auf den normalen ls die frequenz höher eingestellt werden da dann ja mehr tiefton produziert wird brauchen die anderen ls nur noch mittel und hochton wiederzugeben
gruß Thom

Hallo zusammen,
da sind wir ja gerade beim richtigen Thema🙂

Ich habe in meinem Caravan eine kleine Basskiste von Pioneer verbaut die die Mase von ca. 45cmX30ch hat. Oben auf der Kiste habe ich mein Verstärker verbaut. Obwohl der Bass für diese kleine Kiste enorm stark ist und der ganze Wagen anfängt zu Brummen wenn man etwas lauter macht gefällt mir der Einbauplatz von der Kiste nicht wirklich! Der ist nämlich hinten rechts am Radkasten vom Kofferraum.

Irgendwie fehlen mir die Ideen wo ich die Kiste noch hin-bauen könnte bzw. mir selber was basteln kann das ich einen schönen Bass erreiche.

Wo ist denn der Bass vom Bose System im Caravan versteckt??? Kann man sich da nicht selber was basteln mit einem größeren Subwoofer???

Ich möchte wieder den ganzen Platz im Kofferraum haben aber ohne auf den Bass zu verzichten.

Helft mir!!!!!!!

Besten Dank
der-immer-lacht😁😁😁

Und was ist mir der Radmulde ? Pannenspray nicht vergessen.
Bei BOSE sitzt der Verstärker hinten links im Kofferraum hinter der Klappe des Seitenteils, mehr weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

@der-immer-lacht
Die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich nen schönen Bass zu bekommen, in die Reserveradwanne z.B. mit GFK auskleiden, oder halt sowas http://www.gladen.de/subframes.html
Möglich wäre es auch nen Sub in den Beifahrerfussraum per GFK zu machen, in die Seitenteile des Kofferaums uswusf Laß deiner Phantasie einfach freien lauf 😁

Die Stufe auf den Sub zu bauen ist nicht so dolle, wenn mal platz brauchst mußt du auch noch die Endstufe abklemmen 🙁 Lieber versteckt anbringen.
Genauso wenig bringt es was irgend einen Sub in irgend ein Gehäuse zu setzen, jeder sub hat seine eigenen Parameter und will darauf auch sein eigens berechnetes Gehäuse. Berechnen kann man es z.B. mit WinISD. Dazu brauchst nur die TSP(Thiele-Small-Parameter). Die Software ist Freeware, einfach mal nach googeln.

@Mandel
Gerade deine Musikwünsche sind doch nix fürn Bose-system. Die Dynamik und den Klang kann es nichtmal ansatzweise vernünftig wiedergeben. Anspruchsvolle Musik(rein wiedergabetechnisch) ist nix fürs Bose 🙁 Da wird die Musik matschig(erst recht wenn man lauter hören muß 😁 )

@Mr Omega a

Deswegen schrieb ich ja, in Beobachtung genommen ohne ernste Kaufabsicht. Mich interessiert bei manchen Teilen nur für wieviel die gehandelt werden.
Habe auch früher schon mal geschrieben, daß das Opel Soundsystem für mich völlig ausreichend ist !
Ist der BOSE Sound im Audi denn besser ? Ich dachte immer das wäre so gut, nach der Meinung vieler, auch in früheren Fragen steht das Ansehen von BOSE garnicht mehr so hoch.

Radmulde ist nicht nötig. Die Subs gibt es heute in kleinen Abmaßen, so dass sie sich leicht verstecken lassen.
Beim Bose System ist beim Caravan in der rechten, hinteren Seitenwand der Verstärker und in der linken Seitenwand der Subwoofer. Absolut unsichtbar!
Ich finde das eine gute Lösung. Vieleicht ist der Bose Subwoofer in Verbindung mit einem anderen Verstärker, so wie Thom sagt, eine sehr gute Alternative...

*denkgrübelüberleg*
Die Anlage würde ich vieleicht doch kaufen, abhängig vom Preis. Denn es ist sehr schwer irgendwie an ein solch Omega-kompatibles Subwoofer-Gehäuse zu kommen!

Original-HiFi-Einbauten ab Werk, waren noch nie ihr Geld wert. Leider, denn ich bin ein Original-Fan! Aber das Bose Subwoofergehäuse ist bestimmt eine tolle Basis für eine gute, unsichtbare Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Mr Omega a


@Mandel
Gerade deine Musikwünsche sind doch nix fürn Bose-system. Die Dynamik und den Klang kann es nichtmal ansatzweise vernünftig wiedergeben. Anspruchsvolle Musik(rein wiedergabetechnisch) ist nix fürs Bose 🙁 Da wird die Musik matschig(erst recht wenn man lauter hören muß 😁 )

Genau so sehe ich das auch!

Übrigens Mandel: wir liegen da geschmacklich (ausser den Balladen) ziemlich auf einer Welle.

Dann können wir uns beim Treffen am Lagerfeuer ja richtig gute Musik anhören !

Bose lebt von seinem Namen, habs zuletzt in einem aktuelen A4 gehört und es war entsetzlich wie schlimm es klingt 🙁 Die Hochtöner harsch(bei ner E-Gitarre), die Stimme irgendwo im hintergrund, der Sub ging so tief wie mein Frontsystem, und es war nichtmal wirklich laut...

Das normale System klingt nicht schlechter (eher neutraler) als das Bose(abgesehen vom Bass und der möglichen Lautsärke), welches eher versucht durch Effekthaschrei(beim kurzen Reinhören im Autohaus z.B.) aufmerksam zu machen. Doch diese Eigenschaften machen Musikhören auf dauer anstrengend und trägt nicht zur entspannung bei 😉 Und spaß machen sollte es doch, oder?

Wie groß ist denn das Gehäuse für den Bose-Sub?Vieleicht liesse sich da ja was schönes einsetzen?
Ansonsten ein bischen mit GFK matschen und ein passendes gehäuse bauen, welches im Seitenteil gut Platz findet und auch original aussieht...Doch dafür ist Bastelwut angesagt 😁

Ich mache mal ein Foto und messe den LSP aus.

Da das Bose System anscheint keine wirkliche Verbesserung zur Standart Anlage ist, könnt ihr mir ja mal Tips geben was man am besten kauft.
Ich habe von diesem Gebiet nämlich keine Ahnung und auch nicht wirklich nicht die Lust mich damit zu beschäftigen.
Bräuchte am besten ein rundum sorglos Packet, nach dem Motto, einbauen, anmachen, spaßmachen.

MfG
Mr. 24V

Hui, das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal! 😁

Ich denke da lässt sich was machen!

ich sagte eine endstufe und einen sub zusätzlich zum vorhandenen bose 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen