1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Bose Sound System in Passat

Bose Sound System in Passat

VW Passat B5/3BG

Hallo !

Ich wollte mein altes bose System in den Passant bauen !

Gibt es da jemand mit Erfahrung ? Lg Tim

Beste Antwort im Thema

..den kompletten "BOSE" Kabelbaum mit allen Steckern etc. hast Du aber auch noch ?
Ansonsten, verkauf das Zeuch und hol Dir klanglich was besseres.

Bose hat doch wirklich nichts mit Klang zu tun... 🙁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Doch, leider.

Bei der Programmierung ohne Soundsystem wird der Bass beschnitten- dafür um die 100Hz deutlich überhöht um es auszugleichen... im übrigen Frequenzgang gibt es auch noch Korrekturen, damit die org. Lautsprecher relativ linear wiedergeben...

Bei der Programmierung auf Soundsystem hat man dann einen linearen Frequenzgang am Ausgang und in der Regel auch Vorverstärkerausgänge...

..hmm, biste sicher und die "Beschneidung" (100Hz) ist nicht eher, wenn BOSE drann ist,
weil, das könnte doch eher so sein, damit das gesamte BOSE-Geraffel ncht zu schaden kommt ?

Grüße

Ja, da bin ich mir sicher... Der Punkt beim Bose (und anderen Soundsystemen) ist, dass der DSP da in der Endstufe sitzt und den Frequenzgang anpaßt- da dann eben auch die Tür-Lautsprecher vom Bass entlastet und dem Subwoofer den Bass gibt... dafür brauchen die Systeme eben das Signal vom Radio unbearbeitet...

Hm,
also kann mann, wenn man BOSE "ausprogramiert" keinen Subwoofer laufen lassen,
weil das "MFD" bis max. 100HZ runter geht, versteh ich das richtig ?

Wenn ja, wasn datt fürn Schmarrn..

Grüße

Ähnliche Themen

so ungefähr...

er blendet den tieferen Bass langsam aus um die einfach Lautsprecher zu schützen- damit es nicht so fad klingt wir darüber der Bass etwas gepuscht.... es kann dazu auch noch ne Kompression dazu kommen um Spitzen zu reduzieren etc...

wenn man die Soundsystem Programmierung hat man den linearen Frequenzgang und die Endstufe bearbeitet das...

Seid ihr sicher, dass das bei genau diesem Gerät auch schon der Fall war? Schließlich macht nicht jeder Hersteller die gleiche Abstimmung!

Nicht die gleiche Abstimmung, es gibt im Detail genug Unterschiede- aber es ist seit vielen Jahren üblich- via google findet man auch zu dem System einige Informationen dazu...

Ich denke halt an die Audi-Chorus-I-Generation, wo der Hauptunterschied zwischen dem Bit "Bose oder nicht" darin bestand, entweder die Line- oder die Speaker-Ausgänge zu befeuern - nix mit Equalizer oder Klangeinstellungen 🙂

Zitat:

@_RGTech schrieb am 22. Februar 2016 um 18:48:36 Uhr:


Ich denke halt an die Audi-Chorus-I-Generation, wo der Hauptunterschied zwischen dem Bit "Bose oder nicht" darin bestand, entweder die Line- oder die Speaker-Ausgänge zu befeuern - nix mit Equalizer oder Klangeinstellungen 🙂

..so auch bei Alfa, Fiat...und heute noch 🙂

Grüße

Ja, es gibt noch einfache und nachrüstfreundliche Systeme- die werden aber immer seltener... Konnektivität ist ja das große Zauberwort.... niemand will mehr ne dicke Maschine zum fahren... alle brauchen was fürs Smartphone, damit Facebook jeden Gangwechsel posten kann....

Zitat:

@mark29 schrieb am 24. Februar 2016 um 11:32:30 Uhr:


Ja, es gibt noch einfache und nachrüstfreundliche Systeme- die werden aber immer seltener... Konnektivität ist ja das große Zauberwort.... niemand will mehr ne dicke Maschine zum fahren... alle brauchen was fürs Smartphone, damit Facebook jeden Gangwechsel posten kann....

😁 😁

also, ich brauche nix davon, lieber ne "dicken Motor" und am besten ohne Turbo 🙂

Bin aber eh gespannt, wie sich der Car-Hifi Markt entwickeln wird, was sich die
Hersteller wie Alpine, Pioneer, etc. einfallen lassen, wenn sie keine Radios/NAvis
mehr verkaufen können, da wie Du schon sagst, das "Radio" solangsam zum
Multifunktonaler Kommandozentrale wird, worüber so ziemlich alles im Auto angesteuert
wird..da wirds dann schwer, mit einem "Radio"-Tausch..

Ja, ich bin auch sehr gespannt- aber ich bin zuversichtlich, dass findige Programmierer die Daten analysieren werden und die Funktionalität anbieten können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen