Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Hi also mein bose hat au ned den spitzen Sound wie erwartet; hab mich da schlau gemacht und in Erfahrung gebracht das es für die 4G Reihe vor Mitte/13 ein Update gibt , die TPI Nummer dazu: 2034239
Heute mit meinem Audi Händler telefoniert: Update gibt es ; jedoch 4 verschiedene cds dazu (weil es 4 verschiedene bose Verstärker gibt)
... habe nxt Woche einen Termin und werde euch berichten. Erwartete Arbeitszeit ~ 1std.

Eventuell hat schon jemand Erfahrung und kann mir vorab einen Tipp geben ..?
Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bose Anlage Audi A6' überführt.]

Wieviel will Audi denn haben?
Außerhalb der Garantie muss man solche TPIs ja bezahlen

Zitat:

Wieviel will Audi denn haben?
Außerhalb der Garantie muss man solche TPIs ja bezahlen

Eine Arbeitsstunde muss bezahlt werden .

Zitat:

@dirtys audi schrieb am 30. Oktober 2020 um 07:17:52 Uhr:



Zitat:

Wieviel will Audi denn haben?
Außerhalb der Garantie muss man solche TPIs ja bezahlen

Eine Arbeitsstunde muss bezahlt werden .

Ja das sollte dann irgendwas zwischen 50 und 70 Euro sein...geht ja in Ordnung.

Ähnliche Themen

Eine Arbeitsstunde geht eher Richtung 100, + evtl Stadtzuschlag...

Eine Arbeitsstunde bewegt sich um 120-150€ je nach Gebiet

Ups... 😉

50€ kostet die Stunde vom Gesellen in der Werkstatt um die Eck, wobei hier wohl die Tester Stunde berechnet wird und das ist deutlich günstiger. Kann also sein, dass es um die 50-100€ kostet.
Wird mehr berechnet, sollte gefragt werden warum da einer eine Stunde davor sitzen muss und warten bis der Tester fertig ist 😉
Es kommt auf den Stand der FW an, wie lange das Update dauert, aber länger als 20 Minuten soll das nicht laufen. So kommst auch auf eine Stunde, da die Vorbereitung auch berechnet wird.

Mal sehen , gebe am Mittwoch Abend Bescheid

Wenn ich meine FW im 2013er VFL (MJ2014) mit Bose von P0770 auf P1001 update, habe ich dann automatisch auch den Subwoofer Regler mit dabei?

Wenn ja, wird dieser über die FW selbst geupdated oder über den Punkt "Bose" innerhalb des FW-Verzeichnisses?

Frage deshalb, da ich danach Bose parametrieren müsste, wenn ich es nicht abwähle...

Kann ich also Bose beim FW Update abwählen und habe den Regler trotzdem oder läuft das direkt über den Unterordner "Bose" dann?

Danke schonmal

Parameter haben nichts mit einem Regler zu tun .... und die 1001 war nie für ein a6 a7 im Einsatz

Ok gibt es dann eine Möglichkeit, wie ich den Subwoofer Regler bekomme ohne direkt zu Audi fahren zu müssen? War der Meinung, dieser sei in der aktuellsten FW enthalten, die man online für den A6/A7/A8/Q3 findet...

Habe aktuell P0770 drauf

wer hatte das mit dem SUB Regler im vor FL denn noch mal behauptet ?

Bekannter hat den im 2012er VFL auch (ebenfalls Bose)...sollte also möglich sein

hab nie im vor FL bewusst drauf geachtet ; .. im Facelift ist mir das klar .. aber vor FL und FW update und dann den Sub-Regler hat mir in der ganzen zeit noch keiner bestätigt das ihm das aufgefallen ist; egal welches mj ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen