Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Zitat:
@Milfrider schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:46:02 Uhr:
Also wie sagte Miles so schön, versuch macht kluch....Danke Niko...
Büdde 🙂
Zitat:
@Milfrider schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:56:19 Uhr:
Kann man das auch mit dem ASS machen oder bringt es da nix?
Die Werte gibt es auch beim B&O
Sind wohl bei jedem ein wenig anders...am Besten einfach die Quelle mit laufen lassen..dann hörst du ja direkt die Auswirkung...
Ja, ich bin halt nicht so der Klang-afine...🙂
Deswegen sind für mich so ungefähre Richtwerte schon sehr hilfreich...
Ich werds mal ausprobieren...Jetzt überlege ich doch nochmal morgen in den Wagen zu steigen...😁
Es wird einfach lauter 🙂 - auch wenn die Klötzen auf den Gehörgang drücken merkst du das..nehme an bei dir steht auch alles im Minusbereich..Da merkst du gleich was...
Ähnliche Themen
Ich werd versuchen heute Abend mal zu schauen und geb dann mal Bescheid...😁
Mach das...Oben sollte eigentlich Klöten heißen nicht Klötzchen 🙂
Es ist danach kein anderes System aber eben mehr Druck drauf...
Vielleicht gibt's dann durch den Dampf rumfliegende Klöten...😁
Nein, ich will mal versuchen auch die Höhen etwas besser zur Geltung kommen zu lassen, wenn der Bass dabei noch satt klingt, ohne dass ich den Bassregler auf volle Pulle stellen muss, wärs schonmal nicht schlecht...
Zitat:
@Milfrider schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:56:19 Uhr:
Kann man das auch mit dem ASS machen oder bringt es da nix?
ja geht mit jedem aktiven System
Gibt's für die Naviansage auch ein inputgainoffsetregler?
Welcher wäre das? Oder ist die Naviansage "untergeordnet" zu der grad aktuell eingestellten Quelle?
Die Naviansage regelst wahrend der Ansage von Karin...
😁, ich glaub jetzt ist der Groschen gefallen...🙂
Ich mach mal ein kleines Spin Off, um keinen gänzlich neuen Thread aufzumachen.
Habe ein wenig rumgespielt und bin jetzt begeistert.
Hab den Bass und Woofer auf 2 (nach Mitte) und die Höhen weiter oben.
So wie ich es für meine Lieblingsmusik brauche.
Also meine Klöten fliegen herum. 😁😁
Anbei mal meine Vorher nachher Kombination.
Danke für eure Hilfe. So macht es Spass.
Editha:
Die Soundregler vorher waren Bass/Woofer 1 vor Max und Höhen auf Max.
Ja kleine Klöten fliegen eher... *prust*
😁😁
Ich sag jetzt lieber nichts sonst wird's zu sehr OT.
also ich habs jetzt auch mal nach den vorgegebenen werten eingestellt (bose) aber ausser die lautstärke merke ich nicht wirklich einen unterschied