Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Hallo zusammen,

mein neuer gebrauchter ist endlich da 🙂
Ich habe bei meinem ebenfalls das Gefühl, dass die Bässe nicht Ordentlich sind.
Der Stand von der Software ist im Anhang. Ist mir auch mit bereits besagtem
Update 47A002 geholfen oder gibt es mittlerweile eine neueres Update.

Gruß
Muri

Img-2911

firmware und karten wurde bei dem stand jedenfalls nicht angefasst

Kann mir jemand sagen ob ich bei dem softwarestand bereits das klangupdate habe?

Image

sieht man nicht zwangsläufig an der Version; aber deiner sollte sie schon drauf haben; alleine vom MJ her

Ähnliche Themen

Ok Scotty, woran sieht man es dann? Wo sieht man da mein MJ?
Sehe gerade, habe ja genau den gleichen stand wie mein vorposter

Modeljahr kannst an Software Version ablesen, da noch die P drauf ist.

Sicher sehen, nur an der Version des Bose Amps. Die siehst nur mit der Diagnose, oder im Update Menü (Rot).
Auf dem Display steht nur die Version der Main Unit, durch das Parameter Problem wurden gerne Bose Amps nicht geupdatet.

Grüße

Kann mir einer sagen ob das bose selbst hier auf dem stand der dinge ist? Oder gibts hier auch neuere firmware?

Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: DRV\4G0-035-223.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 223 C HW: 4G0 035 223 A
Bauteil: BOSE-G3-C7 H07 0160
Revision: CJ007001 Seriennummer: 00000000043316
Codierung: 030000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 1D09F161047B37C9659-8048

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 7. September 2015 um 19:51:51 Uhr:


Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: DRV\4G0-035-223.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 223 C HW: 4G0 035 223 A
Bauteil: BOSE-G3-C7 H07 0160
Revision: CJ007001 Seriennummer: 00000000043316
Codierung: 030000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 1D09F161047B37C9659-8048

Ab SW 0160 ist gem. TPI das Update bereits implementiert.

Zitat:

Sicher sehen, nur an der Version des Bose Amps. Die siehst nur mit der Diagnose, oder im Update Menü (Rot).
Auf dem Display steht nur die Version der Main Unit, durch das Parameter Problem wurden gerne Bose Amps nicht geupdatet.

Grüße

Hmm wie geht das genau mit dem Update Menü?

man ist ja nie zufrieden, wenn man hier liest. Habe bass-lastige Mucke eingelegt und mein Spiegel ist abgefallen.
#gnihi (SCHERZ. shice, der Spiegel vibriert derbe).
Aufnahme-Qualität?

Die Qualität der Zuspielung hat wirklich hier eine grosse Bedeutung.
Ich hatte beim VFL schon Bose drin und nach dem Updatenwar ich eigentöich zufrieden. Musik kam vom Radio und vom iPod per AMI.
Auf dem iPod waren teilweise ältere Aufnahmen noch als MP3

Nun hab ich seit ein paar Wochen den FL und habe DAB Radio mitbestellt, das macht schon einen Riesenunterschied.
Als ich merkte wie wichtig die Zuspielqualität ist, habe ich nun nach und nach alte iPod Aufnahmen neu aufgespielt mit der nun höheren Datenrate und das Ergebnis ist auch danei deutlich besser.

Nach der Anfangserfahrung mit Bose im VFL hatte ich mir vorgenommen, beim nächsten Modell Bose nocht wieder zu bestellen, war dann bei ser Bestellung doch im Zweifel und bin heute froh, dass ich es wieder bestellt habe.

Also zufrieden bin ich leider nicht mit dem bose, wenn ich es so betrachte hat meiner frau ihr q5 original audi system mehr bums, deswegen wollte ich wissen ob bose mit 0160 bereits up to date ist!

audi Sound System im A4 A5 Q5 hat immer mehr "bass" als das Bose im A6 bzw. auch das B&O im A4 A5 Q5 ...

moin,

welche Logik steckt dahinter??

Gruß

Dietmar

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 9. September 2015 um 17:32:01 Uhr:


audi Sound System im A4 A5 Q5 hat immer mehr "bass" als das Bose im A6 bzw. auch das B&O im A4 A5 Q5 ...

Bumm bumm bass heißt nicht gleich klang 😉 das vergessen viele....

Deine Antwort
Ähnliche Themen