Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Zitat:
@burgmensch schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:33:38 Uhr:
Ist das B & O tatsächlich so schlecht? Habe bisher überwiegend Positives gehört.
Das B&O ist das Beste was Du bekommen kannst, auch besser als das Bose im 4F. Die Frage ist, ob Dir der Spaß 6k€ wert ist! Lass Dich nicht verunsichern, im Zweifelsfall Probehören und zwar mit Deiner Musik! Manche versuchen auch das B&O im A4/A5 mit dem im A6 zu vergleichen, was völliger Unsinn ist, nicht nur wegen dem Preisunterschied, sondern da auch völlig unterschiedliches Konzept.
Klanglich ist das B&O schon klasse, nur leider hat es keinerlei Bässe. Bei Rock & Pop fehlen diese völlig, da ist einfach nichts da, kein Wums, kein Druck.
Der Käufer meines S6 baut aus diesem Grund die ganze Anlage um. System wurde völlig neu verkabelt (die scheinen völlig mickrig zu sein) und das Notrad muss einem Subwoofer weichen.
Zitat:
@plgr65 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:42:17 Uhr:
Klanglich ist das B&O schon klasse, nur leider hat es keinerlei Bässe. Bei Rock & Pop fehlen diese völlig, da ist einfach nichts da, kein Wums, kein Druck.Der Käufer meines S6 baut aus diesem Grund die ganze Anlage um. System wurde völlig neu verkabelt (die scheinen völlig mickrig zu sein) und das Notrad muss einem Subwoofer weichen.
Ist für mich völlig unverständlich. Egal ob ich ihm Rockklassiker von Kiss o.Ä. bzw. neumodische Popmusik vorwerfe, ich habe Druck auf den Ohren und die Leseleuchte am Himmel samt Panoramadach kriege ich auch zum Vibrieren, wenn es sein muss. Auf jeden Fall ist der Bass nicht weniger als beim Bose im 4F, wenngleich etwas präziser. Die Mitten und Höhen sind sowieso ungetoppt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@plgr65 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:42:17 Uhr:
Klanglich ist das B&O schon klasse, nur leider hat es keinerlei Bässe. Bei Rock & Pop fehlen diese völlig, da ist einfach nichts da, kein Wums, kein Druck.Der Käufer meines S6 baut aus diesem Grund die ganze Anlage um. System wurde völlig neu verkabelt (die scheinen völlig mickrig zu sein) und das Notrad muss einem Subwoofer weichen.
auch hier wurde leider wieder an der SW gespielt und das ganzer verschlechtert;
die erste Version von B&O war richtig "kernig" -. allerdings muss ich dazu sagen; das ich das B&O in dem A6 umgebaut hatte; von AAS auf B&O ;die Verstärker stammen aus Testwagen; daher wahrscheinlich auch noch eine Vorserien SW drauf... das klang Bild war perfekt;
dann hatte der Kunde das Update auf die 770 gemacht ; und seit dem ist das B&O relativ "flach" - genau das was hier viele bemängeln; fehlt.Der "Bass"
also es ist nicht so das er bei B&O fehlt; aber es ist definitiv an der SW was machbar
Ich bin da aktuell mit Parameter Sätzen dran ; es ist aber noch keine endgütige Lösung in Sicht; im Jan/Feb gehts damit weiter
Also bei meinem Bose im S6 Facelift ist der Bass definitiv genug vorhanden. Da wurde das Update wohl doch schon in die Serie übernommen. Selbst bei kleinen Lautstärken ist der Bass deutlich zu hören.
Zitat:
@Datell schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:12:22 Uhr:
Also bei meinem Bose im S6 Facelift ist der Bass definitiv genug vorhanden. Da wurde das Update wohl doch schon in die Serie übernommen. Selbst bei kleinen Lautstärken ist der Bass deutlich zu hören.
Meine Software-Version ist übrigens P0034. 😕
Zitat:
@Datell schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:13:39 Uhr:
Meine Software-Version ist übrigens P0034. 😕Zitat:
@Datell schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:12:22 Uhr:
Also bei meinem Bose im S6 Facelift ist der Bass definitiv genug vorhanden. Da wurde das Update wohl doch schon in die Serie übernommen. Selbst bei kleinen Lautstärken ist der Bass deutlich zu hören.
P0034 ?
kann nicht sein; oder von welchen SW Stand redest du ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:20:59 Uhr:
P0034 ?Zitat:
@Datell schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:13:39 Uhr:
Meine Software-Version ist übrigens P0034. 😕
kann nicht sein; oder von welchen SW Stand redest du ?
So steht´s da geschrieben. (Bild)
richitg ; ich bin jetzt vom vor FL ausgegangen;
beim FL gibts momentan noch kein Update bzw. auch Änderung
Zitat:
@combatmiles schrieb am 25. Dezember 2014 um 14:13:35 Uhr:
passt schon, is ja FL... 😁
Ich habe auch bisher das Bose. Nachdem Update bin ich mit dem Klang auch wirklich zufrieden. Für meinen Musikgeschmack ist der Bass nun wirklich ausreichend. Im nächsten beabsichtige jedoch das B&O zu nehmen. Ist der Bass dort "schlechter" als beim Bose mit dem Update?
Zitat:
@chumbaba schrieb am 25. Dezember 2014 um 18:14:26 Uhr:
Ich habe auch bisher das Bose. Nachdem Update bin ich mit dem Klang auch wirklich zufrieden. Für meinen Musikgeschmack ist der Bass nun wirklich ausreichend. Im nächsten beabsichtige jedoch das B&O zu nehmen. Ist der Bass dort "schlechter" als beim Bose mit dem Update?
du kannst B&O nicht mit BOSE vergleichen; stehst du auf Bässe; belasse es bei BOSE
aber am besten beides für sich selbst ausgiebig probehören ; jeder empfindet dies anders
ich würde sagen das ich keine 6k für ein SoundSystem im AUTO Investieren würde; wenn dann eher ab in die eigenen 4 Wände damit - hab man auch länger was von 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:52:27 Uhr:
... ich würde sagen das ich keine 6k für ein SoundSystem im AUTO Investieren würde; wenn dann eher ab in die eigenen 4 Wände damit ...
Letztendlich muß jeder entscheiden, wieviel einem das Soundsystem wert ist. Es ist halt immer ärgerlich, wenn sich herausstellt, daß schon die vorhandene Hardware mit einem SW-Update leistungsfähiger wird. Ebenso beim ASS: Auch wenn das viel zu kleine Chassis vom "Subwoofer" in dieser verbauten Kunststoffdose keinen Tiefbass hervorzaubern kann, würden 4-6db mehr Pegel den Ohren gut tun.
Hallo,
ich habe aufgrund der nur wenig positiven Resonanz meinen A6 ohne Bose bestellt. Jetzt scheinen aber ein paar Leute mit der neuen Software im FL doch ganz zufrieden zu sein. Kann jemand dazu berichten? Ich könnte vermutlich noch nachbestellen.
Danke.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]