Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Aber da sieht man das sich die Hersteller der Boxen (beim VW Deiner Frau Dynaudio) nicht unbedingt einen Gefallen tun.Dynaudio ist ja im Heimbereich wirklich absolut Highend und sau teuer! Aber ein Auto ist halt als Konzertsaal einfach besch*****. Da kann man sich den Ruf auch versauen! Nur manche scheinen guten Klang mit Bass zu verwechseln. Aber ich vermute auch das an Mj. 2014 was geändert wurde da anscheinend die meisten die einen Mj. 2014 haben recht zufrieden zu sein scheinen.

MfG
Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ich würde mir zuhause nie etwas anderes hinstellen wie B&O.
oder meintest Du eher B&W 😉

Sieht net schlecht aus...hm...Deine?

Nene Dynaudio im VW Phaeton, eine Pracht!

Konvi: Nichts geht über Leistung eines Benziners äähh Diesels 😉

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ich würde mir zuhause nie etwas anderes hinstellen wie B&O.
oder meintest Du eher B&W 😉

😁😁😁 Nicht schlecht.

Als nächstes kommt die Burmester.

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ich würde mir zuhause nie etwas anderes hinstellen wie B&O.
oder meintest Du eher B&W 😉

Wie geil ist das denn!

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider



Zitat:

Original geschrieben von DVE



oder meintest Du eher B&W 😉
😁😁😁 Nicht schlecht.

Als nächstes kommt die Burmester.

😉

Burmester kann man ja derzeit im Porsche Probe hören 😁

Das ist so. 😁😁😁

Haben jetzt ausgelieferte Fahrzeuge eigentlich das Bose Update schon ab Werk drauf, ggf. im Rahmen der MMI Version 770?

Danke

sollte so sein..

Weiss das jemand auch konkret?
Meine Hoffnung ist allerdings, dass sich da zum FL bei den Audiosystemen noch was ändert.
Hab gerade in der AMS über das B&O gelesen für 850 Euro

Zitat:

Original geschrieben von cbmobil


Hab gerade in der AMS über das B&O gelesen für 850 Euro

Aber nur für den neuen TT ...

Ja sorry das wollte ich schreiben

Hi,

habe das Update machen lassen.

Version vorher: HN+R_EU_AU_P0518
Version nachher: HN+R_EU_AU_K0518_7

Es ist ein deutlicher Unterschied zu hören. Es ist Dynamik da, Bass auch. Nun bin ich mit dem Bose zufrieden.

Das MMI konnte man nicht auf die Version 770 flashen oder wollte man das nicht.
Gibt es da etwas anderes für mein BJ(5/2012 MJ2012)?
Die Navi Karte ist von 2012 - sollte ein Update bekommen, haben sie vergessen...
Allerdings sind 300CHF für die Karte und 100-150CHF Arbeit ein Haufen Geld für ein Naviupdate...
Sollte es als Abo zu einem vernünftigen Preis geben.
Mein Navigon für's iPad hat 79€ gekostet inkl. 4 x Update im Jahr, Gefahrenwarnung ect.

Du kannst ohne Probleme auf K770 updaten.
Wo kommst denn her?
In ZH-Umgebung hätte ich einen 😁 der es bei mir geupdatet hat.

Gruss
M.

Zitat:

Original geschrieben von flo8881


Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Also was Bose angeht, gibt es bei mir nichts zu meckern, TopSound.. Und die anderen von dir erwähnten Probleme sind bei mir nie aufgetreten (Limo. TDI, 245ps)

Deine Antwort
Ähnliche Themen