Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. BOSE nachrüsten - Diverse Fragen

BOSE nachrüsten - Diverse Fragen

Tag zusammen,

da ich in meinem Auto schon alles gemacht habe was auf die schnelle zu machen ist wirds mir schön langsam langweilig und ich sehne mich nach neuen Abendteuern :)

Eins vorweg, ja, ich weiß, dass diese Nachrüstung wohl ziemlich schwierig, arbeitsaufwendig und kostspielig werden könnte und ich wohl ev. sogar billiger ein Sound-System eines Nachrüsters einbauen könnte (Sub, Amp usw) aber ich möchte mein Auto eigentlich nach Möglichkeit absolut Original halten und hier kommt das wohl nicht in Frage. Bitte nur Antworten von Leuten die auch irgendwie helfen können.

Falls ich das ganze dann durchziehe schreib ich ne kleine Anleitung falls auch jemand interesse dran hat.

 

Fakten: Soweit ich mich bisher informiert habe brauch ich folgende Komponenten: 4 Lautsprecher, 4 Hochtöner, Woofer, Verstärker, Kabel in den Türen sowie den Hauptkabelbaum. Bis auf den Kabelbaum konnte ich bisher alles in eBay-Auktionen finden.

Deshalb hier mal meine Fragen:

- Der 8E hat doch einen Center-Speaker? Dieser ist in keiner eBay-Auktion mit im BOSE-Paket. Ist dieser bei BOSE gleich oder hat sich nur keiner die Mühe gemacht den auszubauen oder gibts womöglich garkeinen?

(Ok, hierzu hab ich schon was gefunden, scheinbar ist jeder zu faul zum ausbauen. Gibts einzeln für ca. 40 € zu kaufen.. )

- Gibts ne Teilenummer/Preis für den BOSE-Kabelbaum oder reicht es wenn man zusätzliche Kabel zu den Lautsprechern in die Vordertür zieht (Wg. Aktiven Lautsprechern)

- Wie unterscheiden sich die Stecker am Verstärker Standart/BOSE

- Sind die Lautsprecher in den Türen identisch von der Größe oder werden andere Aufnahmen benötigt?

- Wie sieht mit diesem BOSE-Audio-Piloten aus, muss der angeschlossen sein, woraus besteht er usw?

 

Vorerst fällt mir mal nicht mehr ein aber des kommt sicher noch :) Bitte keine unsinnigen Antworten sondern nur hilfreiche!!

Gruß, EmST

Ähnliche Themen
17 Antworten

moin,

kann dir nicht wirklich helfen aber vieleicht ein wenig zum gesamtergebnis beisteuern.

der audiopilot regelt die lautstärke automatisch

kann man vielleicht mit GALA vergleichen

gala regelt geschwindigkeitsabhängig

audiopilot regelt nach den umgebungsgeräuschen.

 

ich habe leider keine ahnung ob man es wirklich einbauen muss, weiss nur das man es am RNS-E einstellen kann ob die automatische lautstärkeanpassung über Gala oder Audiopilot nachgeregelt werden soll.

zum Audiopilot gehört dann ein separates mkrofon in der vorderen innenraumbeleuchtung

 

mfg

Ok, zumindest vom Audio-Pilot hab ich mir sowas schon gedacht. Ich glaub, gelesen zu haben, dass ihn auch viele gern deaktivieren und auf GALA gehen. Mal schaun, je nachdem des mitm Kabelbaum läuft bau ich ihn ein oder eben nicht..

habe in meinem neuen a4 avant bose original verbaut!

würde mal sagen das das normale aktivsystem genau so gut ist nur vielleicht bei extremer lautstärke

ein bisschen besser ist.

von klang her ist es schon besser aber nur minimal.

bass ist fast keiner vorhanden.

würde lieber in ein anderes nachrüstsystem invenstiern.

focal sind sehr gut. hatte mal eines in meiner a4 limo zusammen mit einer 4 kanal rockford-fosgate endstufte

einfach wahnsinn wie das spielte. ganz wichtig das system vorne mit einer aktivweiche betreiben!

d.h. die 4 kanäle gehen nur für die fordertüren auf.

viel aufwand aber echt toll!

Ich wollte mir damals auch BOSE nachrüsten.Hab BOSE angeschrieben wie es damit aussieht...,als Antwort kam das es den Aufwand nicht rechtfertigt. Man muss das halbe Auto auseinandernehmen grad z.b. wegen dem Hauptkabelbaum.

Bloss um es "Orginal" zu belassen find ich den Aufwand trotzem unnötig.Vor allem weil man viele schlechte Meinungen über den Sound des BOSE-Sytems hört.Da ist man mit einem Zubehörsystem wirklich besser aufgehoben.

Aber wenn du dir den Aufwand zutraust,dann viel Spass und Respekt ;)

Ostern soll ja eh scheiss Wetter werden,da kann man basteln gehn ;)

Bis Ostern werd ich noch nicht alles zusammen haben :)

Hab jetzt bei Audi4ever nen schönen Thread gefunden, da sind einige die es schon nachgerüstet haben. Macht anscheinend fast keine Probleme. Hauptkabelbaum muss auch nicht erneuert werden lediglich zwei Lautsprecherkabel verlängert.. Ich werd des mal versuchen, dann gibts hier mehr :)

Zitat:

Original geschrieben von EmST

Ok, zumindest vom Audio-Pilot hab ich mir sowas schon gedacht. Ich glaub, gelesen zu haben, dass ihn auch viele gern deaktivieren und auf GALA gehen. Mal schaun, je nachdem des mitm Kabelbaum läuft bau ich ihn ein oder eben nicht..

Es macht nur Sinn den Audio-Piloten zu deaktivieren, wenn der Verstärker von dem Hitze-Problem betroffen ist. Ansonsten ist der Audio-Pilot GALA um Längen überlegen und macht IMHO den Hauptgrund für eine Bose Nachrüstung aus.

Wenn Du den Audio-Piloten nicht benutzen/einbauen willst, dann würde ich ebenfalls zu einem Drittherstellersystem raten.

Gruß,

Thilo

Themenstarteram 18. März 2008 um 8:18

@Thilo ich lass mich auch gern zum Gegenteil bez. Audio-Pilot überreden :) Wusste nicht dass dieser so imens wichtig bzw. bedeutend ist. Regelt er nur die Lautstärke nach dem Innengeräusch oder erfolgt auch eine automatische Klang-Einstellung?

Woran erkenn ich, ob der Verstärker vom Hitzeproblem betroffen ist? Hab momentan einen aus nem 2007er Avant in Aussicht?

moin,

ich denke das es eher ein hitzeproblem der innenleuchte ist.

wenn sich das auto im sommer stark aufheizt kann es zu knackgeräuschen in der innenraumleuchte kommen und diese interpretiert das dort verbaute micro als laute umgebungsgeräusche.(ist direkt in die verkleidung geklippst)

daraufhin regelt die lautstärke dann hoch obwohl es im innenraum nicht unbedingt lauter wird

 

mfg

Was regelt der Audio-Pilot eigentlich prinzipiell? Nur die Lautstärke oder passt er auch den Klang entsprechend an? Eher weniger vermut ich mal, oder?

Zitat:

Original geschrieben von EmST

@Thilo ich lass mich auch gern zum Gegenteil bez. Audio-Pilot überreden :) Wusste nicht dass dieser so imens wichtig bzw. bedeutend ist. Regelt er nur die Lautstärke nach dem Innengeräusch oder erfolgt auch eine automatische Klang-Einstellung?

Woran erkenn ich, ob der Verstärker vom Hitzeproblem betroffen ist? Hab momentan einen aus nem 2007er Avant in Aussicht?

Das Hitzeproblem ist bis einschliesslich Bj. 2004 vorhanden.

Da es sich durch den Tausch des Verstärkers beheben läßt, wird es nicht am Innenraummeßmikrofon liegen, sondern an der Regelelektronik des Verstärkers.

Zum Thema Audiopilot:

Ich habe gerade mal meine Signatur aktualisiert ;). Klick mal auf "Funktionsweise Audiopilot", dort ist alles erklärt.

Gruß,

Thilo

Soooo, um euch mal auf den neuesten Stand zu halten..

Der Umbau ist voll in der letzten Planungsphase.

Hab fast alle Teile beinander (sogar mit nem BOSE-Komplett-Set aus nem 11/2007er Avant, neuer kriegst des eigentlich ned :) ) und den Rest hoffe ich dass mein :) morgen bekommt. Alles in allem schätze ich mal werden es ca. 550 € werden. Was dann noch Erlös für das alte Set rauskommt werde ich sehen, verkauf es auf jeden Fall in eBay, mal schaun was gesteigert wird!

Am meisten freut mich, dass bei dem BOSE-Set auch alle Kabel für die Türen dabei waren. Hab also jetzt endlich n originales Kabel für meine Tür mit allen Anschlüssen für Beleuchtungen, welche ich beim alten erst selber hinzugefügt hab. Vielleicht hört dann endlich mein kleines Problem mit dem doppelt aufsperren auf, des nervt mich nämlich immer noch.

Sofern ich von meinem :) alle Teile bis zum Sa bekomme (die 2 wesentlichen gehen noch ab, *grmll*) werde ich den Umbau am Sonntag starten.

In dem Fall könnt ihr natürlich am Sonntag Abend mit News rechnen für alle nachahm-interessierten. Wünscht mir Glück :)

Sooo, hab mich heut dran gemacht. Bin noch nicht ganz fertig aber ne erste Klangprobe hab ich schon gemacht. Brutal :) Bin äußerst zufrieden!!

Mehr Infos kommen die Tage, muss schon wieder weiter..

am 1. September 2008 um 9:27

Wie ist der Umbau den ausgegangen. Ich bin sehr gespannt :)

Schau mal auf das Datum des letzten Beitrages ;) Die laute Musik hat wohl seinen Kopf platzen lassen ;D

greetz,

tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. BOSE nachrüsten - Diverse Fragen