BOSE im TT Roadster NACHRÜSTEN - wer hat es gemacht?

Audi TT 8J

Bevor ich gleich eins auf die Mütze bekomme - JA, ich habe bereits X-Beiträge im Forum über Bose im TT Roadster gelesen - die meisten hier raten davon ab (sogar bei Neuwagenkonfiguration).

Fehlende Kabel, Mikrofon,... alles EGAL - mir würde es helfen, wenn mir jemand der den Umbau gewagt hat, einige Infos oder Tipps zukommen lassen könnte. WEIL - ich möchte es trotz allem versuchen! (ORIGINAL IST ORIGINAL)

Modell 2007 mit RNS-E

Vielen Dank für euro Hilfe!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Webmassa



Zitat:

Original geschrieben von georg73


div. freigaben im system sind kein problem (den guten bastler gibts)
Kann der auch das Update 160 aufspielen? Wäre ja super!

Also wenn du das Bosezeug komplett für 400 EUR bekommst, dann greif zu.

Ich hab grad auch mal auf ebay nachgesehen, ist ja unglaublich wieviele Bosesysteme dort für das "wenige" Geld verkauft werden. Würde mich mal interessieren wo die alle her sind und wie das geht für den Preis. Die meisten sind ja Händler und somit sollte es sich ja um saubere Ware handeln.

das sind sicher alles unfallfahrzeuge - mal gibts ne komplette front in blau ... dann wieder ein heck mit verdeck in weiß ...

zwecks bastler: das kann er leider nicht - aber beim nächsten service laß ich mir das einspielen (wobei wenn das im amp von bose gespeichert ist - vielleicht ist es ja schon drauf)

Da wir jetzt grad beim zusammentragen der teile sind die für den umbau noch benötigt werden, werden jetzt noch zusätzliche pins benötigt für die stecker des verstärkers.
nur da gibt es ja so viel verschiedene das ich nicht weis wie ich das herausfinden kann welche die richtigen sind.
würde pins mit schon vorhandener kurzen anschlussleitung bevorzugen.

im anhang die übersicht der pins die abgehen und so benötigt werden.

es kann mir ja auch einer einen tip geben wie ich das herausfinden kann.
etka und elsa vorhanden.

gruß

christian

Snap

Hab da eine ganz nützliche seite gefunden die die passenden leitungen listet. einfach oben die teilenummer des steckers eingeben und schon weis man den pintyp + das entriegelungswerkzeug.

http://www.t-g-s.de/suche/index.php?completed=true#

der stecker vom bose hat z.b. die nummer 4E0971636C

ES IST VOLLBRACHT - DAS BOSE SPIELT !!!!!!! und so wie ich meine - gar nicht schlecht!

und jetzt GUTE NACHT! 

hätte ich fast vergessen - DANKE HENGI

Ähnliche Themen

Zitat:

@georg73 schrieb am 10. August 2011 um 22:57:48 Uhr:


ES IST VOLLBRACHT - DAS BOSE SPIELT !!!!!!! und so wie ich meine - gar nicht schlecht!

und jetzt GUTE NACHT! 

hätte ich fast vergessen - DANKE HENGI

Hi, mitlerweile ist ja einiges an Zeit verstrichen. Bei Ebay gibt es das Bose System für low aber wie sieht es mit dem Einbau ein preislich? also wenn ich zu einem Spezielist gehen würde und es einbauen lassen würde. Wieviel würde der Spass kosten?

Oder kann jemand was anderes für einen Roadster 07/2010 empfehlen mit einem RNS-E Navisystem. Das Originale sagt mir vom Sound nicht so zu. Meine Frau hat nen Golf 7 Cup den ich bei vw über den Pool gekauft habe und finde das System klingt um einiges besser als meins im TT

Naja wie auch immer über ein paar Links und Tips, Empfehlungen würde ich mich freuen.

LG

Spar Die das Geld. So wirklich viel besser klingt das Bose auch nicht.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 24. Juni 2015 um 20:12:12 Uhr:


Spar Die das Geld. So wirklich viel besser klingt das Bose auch nicht.

ok danke, kannst denn was empfehlen? google hilft mir auch nicht gross weiter.

sicherlich lässt sich über die Qualität eines Soundsystems streiten, aber ich bin mit dem Bose im Roadster (Facelift, falls das ausschlaggebend ist) sehr zufrieden. Eine Welt zu meinem Coupé von 2006, welches sogar das Update 160 bekommen hatte.
Ich glaube immer noch, daß es irgendwie sehr ausschlaggebend ist, welche Innenraummaterialien verbaut sind, und wie das Bose codiert ist.

In Anbetracht der Tatsache, dass wir hier 2 nahezu identisch ausgestattete TT Roadster im Carport haben, ich mit der Kodierung bereits gespielt habe und der einzige Unterschied das Bose ist, bleibe ich auf Grund dieser direkten Vergleichsmöglichkeiten dabei: Bose lohnt nicht, wenn man serienmäßig das Rns-E hat. Und das sage ich, obwohl mein Auto das Bose System hat und das meiner Frau nicht.

Wenn man den Wagen eh neu bestellt, mag es in der Summe keine Rolle spielen. Aber Geld für eine Nachrüstung würde ich nicht investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen