Bose geeignet für Black & House?
Hallo Leute,
habe heute schon die Suche durchforstet, leider werden mir nur ein paar Ergebnisse angezeigt, welche nicht recht was mit meiner Frage zu tun haben :-(
Meine Frage wäre folgende:
Ist das Bose vom Sportback für Black & House geeignet, bzw. kommt es mit basslastiger Musik zurecht? Besonders mit den langen tiefen Tönen, welche bei Black nun mal üblich sind ;-)
Bringt es mehr Druck als die Standardanlage (Sub), oder doch mit zusätzlichen Sub aufrüsten?
Konnte eine Boseanlage bist jetzt leider noch nicht probehören, vom Namen her klingt es eher nach "Konzertmusik", also klares Augenmerk auf die "Klarheit", ist das so?
Bei meinem derzeitigen TOURAN-Standard-Anlage beginnt langsam aber immer mehr etwas in den Türen zu vibrieren, sogar bei moderater Lautstärke. Sowas möchte ich beim Sportback vermeiden, daher die Frage ob Standard ausreichend.
Vielleicht könnt ihr eure Erfahrungen bei Bose in Verbindung mit Black oder House posten.
Der Link zum Bose-Thread wäre auch gern angenommen ;-)
Hoffentlich fällt das Bose-Rauschen nicht zu laut aus..
Freue mich auf eure Antworten
mfg
Chris
35 Antworten
@ Stefan
viele Dank für deinen kurzen aber informativen Erfahrungsbericht. Die Songs hatte die selbe Qualität, die selbe Lautstärke?
Zur Zeit tendiere ich zu Bose, ich glaube das muss mit rein..
mfg
Chris
ich kann vergleichen (meiner hat bose und dasvon meinem bruder nicht beides 3 türer) und finde das bose system um einiges besser
ich habe die cd zweimal gebrannt und in beide autos reingetan und auf die gleichen lautstärken verglichen
1. lautstärke 10 dynaudio ist brummigbassiger
2. lautstärke 15 bosebass und raumklang ist schöner
3. lautstärke 20 bosebass am stärksten(tiefsten) klang des dynaudios ist merklich schlechter als das des bose systems
4. lautstärke 25 dynaudio kannste jatzt knicken und bosebass hat immernoch die gleiche lautstärke (intensität) wie bei vol. 20 rest wir lauter klang aber nicht schlechter
5. volllast dynaudio will ich jetzt nicht mehr hören bose hat immernoch die gleiche lautstärke (intensität) wie bei vol. 20 nur der mid-bereich und der high-bereich wird lauter klang aber immer noch nicht schlecht
ich finde den bosebass insgesammt viel schöner als den von dynaudio
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
@ Stefan
viele Dank für deinen kurzen aber informativen Erfahrungsbericht. Die Songs hatte die selbe Qualität, die selbe Lautstärke?
Zur Zeit tendiere ich zu Bose, ich glaube das muss mit rein..
mfg
Chris
Bei unserem Vergleich mit dem Lied Maneater stellte sich heraus dass sich beim Standard System bei sehr hoher Lautstärke < 18 die Stimmen überschlagen.. beim Bose ist das nicht der Fall.
Der Bass vom Bose System ist dem des Standardsystems auch in jeder Lage überlegen!
Gruß
Stefan
Fährt eigentlich jemand in der Nähe von Weiden, Tirschenreuth, Mitterteich oder Marktredwitz (Oberpfalz) mit Bose (bevorzugt Sportback) rum zwecks probehören.
Im Autohaus ist es leider nicht möglich da keiner da ist :-(
mfg
Chris
Ähnliche Themen
ich höre nur House in meinem Sportback und ich kann das BOSE nur empfehlen! Ab und an komts vor, dass ich den Bass voll aufdrehe - perfekter Ausgleich zwischen Druck und Klang!
Denke es kommt stark auf die Dämmung drauf an... wenn die Türen usw. schelcht gedämmt sind, klapperts auch bei Bose.