Bosch Service---?Empfehlenswert?
Hallo an alle 5er F11/F10/F07 Fahrer hier,
kennt sich jemand mit dem o.g. Bosch Service aus? Vielleicht auch in Berlin?
Könnt ihr mir die Werkstätten ohne weiteres empfehlen oder sollte ich lieber zu BMW fahren?
Der Grund warum ich Frage ist nämlich der, das sich mein Bremsenservice vorne meldet und ich gerne alternativen zu BMW hätte. Bin nämlich privat Besitzer 😉 und ich muss nicht unbedingt mehr ausgeben als nötig.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wie auch immer - bei BMW ist es natürlich deutlich teurer, aber dafür muss ich mich um nix kümmern. Und meine Zeit ist mir 'ne ganze Menge wert 😉
Tja, so habe ich auch immer gedacht, bis BMW mir dann mal die falschen Bremsbeläge eingebaut hat, was ich anschliessend nur durch grossen Zufall entdeckt habe. Seitdem mache ich sowas selbst, spare dabei mehr als 50% und habe Spass daran, mal wieder was schrauben zu dürfen und sicher zu sein, dass alles richtig gemacht wurde. Und das ist MIR 'ne ganze Menge wert.
27 Antworten
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 14. März 2015 um 18:49:13 Uhr:
Sicher wer sich leisten kann fährt direkt zu BMW. Ich leider muss schon auf mein Geld Schauen und und deshalb hab ich bei Ebay gesucht.
Also wer sich einen F10 kauft,der sollte auch seine Autoteile bei seiner Werkstatt kaufen und dort auch Einbauen lassen.Ich gehe ja auch nicht mit einem Schnitzel in ein Restaurant und lasse es mir dort Braten!!!
Nochmal zum Ursprungsthema,man muss nicht zwingenst zum BMW Händler in die Werkstatt oder zu einem Bosch Dienst.Es gibt auch viele gute freie Werkstätten die sich gut um einen BMW kümmern.
Nur Material würde ich niemlas mitbringen.Das wäre mir zu blöde.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 14. März 2015 um 18:33:30 Uhr:
Entweder vom Privatverkäufer, der sie unbedingt loswerden will, oder sie sind nicht original.
Blödsinn. Ich habe schon mehrere Sets bei Lange aus Ebay gekauft und (selbst) eingebaut. Das sind zu 100% Originalteile:
http://pages.ebay.com/.../?...Zitat:
@West 41 schrieb am 14. März 2015 um 19:16:46 Uhr:
Also wer sich einen F10 kauft,der sollte auch seine Autoteile bei seiner Werkstatt kaufen und dort auch Einbauen lassen.Ich gehe ja auch nicht mit einem Schnitzel in ein Restaurant und lasse es mir dort Braten!!!Zitat:
@Stahlfix schrieb am 14. März 2015 um 18:49:13 Uhr:
Tut mir Leid, ich habe wohl diesen Punkt im meinen F10 Kaufvertrag übersehen. Darf ich jetzt die bei Ebay
gekauften Scheiben und Bremsbeläge wenigstens selber einbauen?
@yreiser
Klar sind die Original.Aber zum Glück gibt es solche Fahrer wie "West 41", die gerne alles doppelt bezahlen.
Zitat:
Wie auch immer - bei BMW ist es natürlich deutlich teurer, aber dafür muss ich mich um nix kümmern. Und meine Zeit ist mir 'ne ganze Menge wert 😉
Tja, so habe ich auch immer gedacht, bis BMW mir dann mal die falschen Bremsbeläge eingebaut hat, was ich anschliessend nur durch grossen Zufall entdeckt habe. Seitdem mache ich sowas selbst, spare dabei mehr als 50% und habe Spass daran, mal wieder was schrauben zu dürfen und sicher zu sein, dass alles richtig gemacht wurde. Und das ist MIR 'ne ganze Menge wert.
Ähnliche Themen
Wer es selber kann, und vor allem Spaß daran hat, kann 'ne Menge Geld sparen (und tut u.U. was für die Abwechslung vom Berufsalltag).
Ich habe weder das Know-How, noch die Lust, sowas selbst zu erledigen, daher lass' ich das weiterhin bei BMW erledigen.
Dass die Jungs von BMW viel Mist machen, ist klar - wahrscheinlich sogar deutlich mehr Mist, viele Hinterhof-Werkstätten, als BMW Autohaus oder gar Niederlassung kann man sich's ja erlauben 😉
Jedem das Seine!
Da ich mich nun erkundigt habe was ein Bremsenservice beim freundlichen und bei Bosch für einen 520d aufgerufen wird. Kann ich euch mitteilen, dass der freundliche 763€ haben will und Bosch 550€ ungefähr. Also ist die Ersparnis nicht so groß das man sagen könnte ich fahre zu Bosch.
Zumal man bei BMW die Garantie in Kulanzfällen behält. (bis zu einem gewissem Grad)
Zitat:
@ea-tec schrieb am 18. März 2015 um 16:06:22 Uhr:
40% Differenz ist schon verdammt viel!?
Naja es kommen noch die Arbeitsstunden bei Bosh mit hinzu.
also wenn ich schon Zahlen nenne sollten die schon auch vergleichbar sein 😉
Ich persönlich habe sehr postive Erlebnisse mit meiner BMW-Werkstatt, dennoch zahlt man schon ganz gut dafür.
Wer für die gleiche Arbeit Geld übrig hat, der soll dann ruhig zu BMW fahren. Ich bin sehr zufrieden mit dem Bosch Car Service. Und ausserdem, die meisten BMW Originalteile sind von Bosch.
Zitat:
@passat-gö schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:22:09 Uhr:
Wer für die gleiche Arbeit Geld übrig hat, der soll dann ruhig zu BMW fahren. Ich bin sehr zufrieden mit dem Bosch Car Service. Und ausserdem, die meisten BMW Originalteile sind von Bosch.
Schön das du jetzt nach über 50 Monaten auf diesen Beitrag antwortest.
Ich denke: Der Drops ist schon lange gelutscht und verdaut.
Gruß Volker
Bei Bosch Service habe ich gute Erfahrungen gemacht in meine bisherige Autolebenszeit!
Aber Getriebespülung würde ich pers.dort nicht machen lassen.Da wäre ZF die erste Wahl dafür.