Bosch Bremssattel Astra G
Hallo liebe Gemiende.
Ich fahre einen Astra G Caravan (75 PS, 175 TKM) von 07/2000.
Es müssen unbedingt die Bremsen an der HA gemacht werden, da beim bremsen schon echt üble Geräusche zu hören waren.
Ich also in die Werkstatt (ATU) ums endlich mache zu lassen. Vorraussichtliche Kosten 293€.
Am nächsten Tag ruft der Meister an und sagt mir folgendes:
Eine bremse sitzt fest. Man bräuchte also neue Bremssättel.
Da aber eine Bosch-Bremsanlage verbaut ist, kann man keine Sättel mehr bestellen, sondern muss umrüsten auf LUCAS.
Vorraussichtliche Kosten 800 - 900€.
Jetzt meine Frage:
Muss ich wirklich umrüsten oder gibt es auch eine andere, deutlich günstigere Möglichkeit.
Ich will keine 900€ in das Auto investieren, da es schon so viel runter hat.
Ich bedanke mich schon mal für eure Ratschläge und Tipps.
Gruß
19 Antworten
habe mal bisschen gegoogelt.
Kann ich das hier bestellen: www.ebay.de/itm/ATE-BREMSSCHEIBEN-BELAGE-OPEL-ASTRA-G-F48-F08-HINTEN-/250575544403
und welchen Sattel muss ich nehmen, bzw...was ist bei denen der Unterschied
den hier: www.ebay.de/itm/BREMSSATTEL-OPEL-ASTRA-G-NEUTEIL-HINTEN-RECHTS-BOSCH-/260801981515
oder den hier: www.ebay.de/itm/BREMSSATTEL-OPEL-ASTRA-G-HINTEN-RECHTS-BOSCH-SYSTEM-/270767235154
Dankje noch mal
Nein, das ist schon wieder ein falscher Bremsensatz für die 264er mit 5-Loch hinten. Ich hab Dir doch weiter vorn ein korrektes Angebot für die 240er verlinkt.
Bei den Sätteln brauchst den den billigeren mit 34mm-Bremskolben. Der teurere 38er in der anderen Auktion ist auch wieder für die 264er.
Der Versand ist doch eh immer inklusive, da kannst Du auch bei getrennten Anbietern kaufen.
Koreaner
ok....bestellt
also dein bremsscheiben-link von oben und den günstigeren sattel, den ich rausgesucht habe
Geht doch. 🙂
Koreaner
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit meinem Astra G. Hinten rechts saß die Bremse fest.Fing mitten auf der Autobahn an.So aus dem nichts.Die Geräusche waren nicht schlecht.Hab auch die Bosch Gurken drin.Habe bei Opel original Scheiben ( Scheiben waren eh an der Verschleißgrenze )und Beläge gekauft,zwar etwas teurer,aber dafür sicher und gut. ( 240€ ) Das wechseln der Beläge und Scheiben ist nicht wirklich schwierig.Hat alles super geklappt.Allerdings etwas techn.Verständniss sollte man schon haben.Geht letztendlich um sein oder nicht sein.Das Leben kann kurz sein.Die Sättel schön gereinigt und vom Rost entfernt,( habe ne Drahtbürste in den Akkuschrauber gespannt )alle Führungen schön mit Kupferpaste einfetten. Funktioniert bis jetzt perfekt.Mal schaun was der Winter bringt - ob es dann immer noch funzt.Aber das reinigen der Sättel bringt schon viel.
Hallo liebe Gemiende.
Ich fahre einen Astra G Caravan (75 PS, 175 TKM) von 07/2000.
Es müssen unbedingt die Bremsen an der HA gemacht werden, da beim bremsen schon echt üble Geräusche zu hören waren.
Ich also in die Werkstatt (ATU) ums endlich mache zu lassen. Vorraussichtliche Kosten 293€.
Am nächsten Tag ruft der Meister an und sagt mir folgendes:
Eine bremse sitzt fest. Man bräuchte also neue Bremssättel.
Da aber eine Bosch-Bremsanlage verbaut ist, kann man keine Sättel mehr bestellen, sondern muss umrüsten auf LUCAS.
Vorraussichtliche Kosten 800 - 900€.
Jetzt meine Frage:
Muss ich wirklich umrüsten oder gibt es auch eine andere, deutlich günstigere Möglichkeit.
Ich will keine 900€ in das Auto investieren, da es schon so viel runter hat.
Ich bedanke mich schon mal für eure Ratschläge und Tipps.
Gruß