Bosch Aerowischer

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

vor nich allzu langer Zeit hab ich hier im Forum erfahren, dass Bosch Aerowischer Anfang November rausbringt, die anstatt der normalen Wischer angebracht werden können ohne die ganze Wischermechanik umzubauen!

Nun ja, da wir ja mittlerweile November haben wollt ich mal fragen, ob schon irgend jemand die Wischer gesehen oder gar gekauft hat!?

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Hi, tnx 4 pics.
Man man man... hier hats heute morgen auch geschneit *lol* 0.00000000000000001 cm schnee 😉
und man hat im radio wieder gehört.. schneechaos blabla 10km stau lol.. da bin ich mal liegen geblieben und erst um 10 abgehaun ;D

Sieht eher ungewohnt aus oder= durch das schmale wischergetänge oder?

Ja, also es sieht sehr komisch aus, vor allen Dingen, wenn man die Dinger serienmässig und original dran hat. Die Wischerarme sind irgendwie so dünn. Und stimmt bei den Nachahmerprodukten überhaupt der Anstellwinkel ???

Kann nix negatives sagen. Bei mir wischen sie perfekt. Bin auch schon einige Autos mit Originalteilen gefahren und da ist bei mir kein Unterschied da.

...also gut...dann taugt das Zeug ja doch mal was. Mal sehen, wie lange die halten. Meine Serien-Aero`s werden im Dez. 2 Jahre alt und wischen wie am ersten Tag. Nur bei etwas zu wenig Waser auf der Scheibe und gleichzeitiger Kälte rubbeln sie etwas.

Hat hier jemand die SWF-Teilenummer für den Visioflex Nachrüstsatz???

SWF 119 319 ist die Teilenummer für die Visioflex-Blades für Werksseitig montierte Aerotwin-Wischer also kein Nachrüstsatz!

Ähnliche Themen

Link

Also bei mir muss ich wohl auch den Wischerarm ein wenig hochbiegen, da der Wischer (zumindest auf der Fahrerseite) im oberen Bereich stark rubbelt und schmiert und im unteren Bereich beim zurückwischen irgendwie garnichts wischt (?).

Hab wie gesagt auch die Visio Flex Nachrüstwischer.

Auch hab ich gemerkt, dass wenn der Wischer auf höchster Stufe läuft, irgendwie gegen den unteren Scheibenrahmen stößt....hmm.

und wieder ich....*g*

Bion grad mal in der Mittagspause runter zu meinem Auto und hab versucht diesen Scheibenwischerarm irgendwie zu biegen, dass das Problem mit dem wischwen weg ist.
Klappt aber nicht. Irgendwie liegt das Wischblatt nicht in jeder Position komplett auf der scheibe.

Kann doch wohl nicht sein? Wofür bieten die von SWF dann diese Nachrüstdinger an wenn die nicht klappen?

Ist es vielleciht doch besser, einfach die Wischerarme von den letzten 4er Modellen zu montieren???

Weiss einer wie teuer die sind?

will nicht wieder meine alten Wischblätter montieren.

mal ne frage. ich hatte heute bei ATU welche in der Hand von SFW oder SWF ;D egal... auf jeden fall war die befestigung nur zum schieben? passen die auf die originalen gestänge drauf? mussten die nit aufgeklappt werden? habe die nur kurz angeguckt :/
Lieber alles mit gestänge umrüsten oder diese nachrüstteile für die original gestänge kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


mal ne frage. ich hatte heute bei ATU welche in der Hand von SFW oder SWF ;D egal... auf jeden fall war die befestigung nur zum schieben? passen die auf die originalen gestänge drauf? mussten die nit aufgeklappt werden? habe die nur kurz angeguckt :/
Lieber alles mit gestänge umrüsten oder diese nachrüstteile für die original gestänge kaufen?

ich hab die Nachrüstteile von Valeo (Visioflex) und da hat die Umrüstung keine 3 Minuten gedauert. Außerdem sitzt da alles perfekt und wischt absolut gut.

Die komplette Umrüstung (70-80 Euro) lohnt sich doch nicht...

Gruß
Christian 😉

Hab ich auch gemacht aber bei mir passen die Wischer leider nit perfekt.

Also sie wischen nicht komplett und sitzen nicht auf der Scheibe.

Hmmm

worin besteht denn nun der unterschied zwischen den SWF und den Valeo Visioflex?

Weiterhin:
Es wurde geschrieben der original Aero TTwin Heckwischer für den golf ist bei VW preiswerter als der bei ebay für 30€ .... wie teuer ist er bei vw??

Weiterhin schon irgendwelche neuen Erfahrungen jemand geamcht?

Danke

Weiß jemand was die aerowischer von Bosch momentan kosten?

Zitat:

Original geschrieben von v6vr6


Habe eben mal bei Bosch angefragt.

Der Nachrüstsatz A 533 S der Aerotwin für Golf IV (ab 10/97)
hat die Bestellnummer 3397118902.

Er wird aber erst ab Januar 2005 im Handel verfügbar sein.
🙁

Soooooo.

Mittlerweile ist es Mai. Habe mich selbst nicht mehr

wirklich um die Sache gekümmert. Aber weiß jemand

von Euch, ob dieser Nachrüstsatz von Bosch inzwischen

im Handel ist bzw. hat da jemand schon Erfahrung mit?

Zitat:

Original geschrieben von v6vr6


Soooooo.
Mittlerweile ist es Mai. Habe mich selbst nicht mehr
wirklich um die Sache gekümmert. Aber weiß jemand
von Euch, ob dieser Nachrüstsatz von Bosch inzwischen
im Handel ist bzw. hat da jemand schon Erfahrung mit?

Hab ihn mir vorgestern gekauft (A533S). Kostet ca. 35 € bei Bosch. Wischt supigeil 🙂

MfG

Und hier:

Deine Antwort
Ähnliche Themen