Bosch Aerowischer
Hi Leute,
vor nich allzu langer Zeit hab ich hier im Forum erfahren, dass Bosch Aerowischer Anfang November rausbringt, die anstatt der normalen Wischer angebracht werden können ohne die ganze Wischermechanik umzubauen!
Nun ja, da wir ja mittlerweile November haben wollt ich mal fragen, ob schon irgend jemand die Wischer gesehen oder gar gekauft hat!?
100 Antworten
@ Doug Heffernan @ Danielson19
Ihr meint wahrscheinlich den:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
mfg
Ja war sicher der Link. Ich war einer von den armen mit der kaputten Scheibe. Hat aber mit dem Beitrag nichts zu tun. Da ging es um das Wischergestänge der Frontscheibe und das müsst ihr ja nicht mit wechseln.
wie bekomm ich denn den vorderen arm ab?ich meine von der frontscheibe?muss ich dazu die motorhaube öffnen oder geht das auch ohne?
wollte das mal testen,aber das ding ging nicht ab, ka wieso..
MfG
Easyrider83
Was sollen die Teile denn von Bosch kosten???
Ähnliche Themen
wie du siehst wollen hier aber einige auf original aerowischer umrüsten und da muß ja der arm nunmal ab. und ich weiß nicht, ab das eine gesprungene frontscheibe wert ist, wo es die doch zum nachrüsten gibt.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von easyrider83
wie bekomm ich denn den vorderen arm ab?ich meine von der frontscheibe?muss ich dazu die motorhaube öffnen oder geht das auch ohne?
wollte das mal testen,aber das ding ging nicht ab, ka wieso..
Du bekommst den Scheibenwischerarm wahrscheinlich nicht vom Gestänge, weil er dort festgerostet ist.
Zum Lösen des Armes sollte ein kleiner spezieller Abzieher verwendet werden.
Es gibt aber auch eine nichtempfehlenswerte "Notlösung", in dem man den Scheibenwischer bei geschlossener Motorhaube etwas anhebt und dann seitlich hin und herbewegt bis er sich löst.
Diese Methode sollte normal nicht angewand werden, da die feinen Rillen am Aufnahmekonus beschädigt werden.
Wenn Ihr die Wischer wieder montiert, dann bitte den Konus mit etwas Fett einsprühen und die Befestigunsmutter nur Handfest anziehen ( ca. 20 Nm ), dann bekommt Ihr den Wischerarm beim nächsten Mal auch wieder problemlos herunter.
Zitat:
Original geschrieben von Doug Heffernan
wie du siehst wollen hier aber einige auf original aerowischer umrüsten und da muß ja der arm nunmal ab. und ich weiß nicht, ab das eine gesprungene frontscheibe wert ist, wo es die doch zum nachrüsten gibt.
Ja aber meine Frontscheibe ist ja nicht durch den Wischerarm kaputt gegangen, sonder durch das Gestänge. Und das muss man ja bei dieser Aktion nicht wechseln!
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Funkadelic1
Ja aber meine Frontscheibe ist ja nicht durch den Wischerarm kaputt gegangen, sonder durch das Gestänge. Und das muss man ja bei dieser Aktion nicht wechseln!
Dazu habe ich im oben aufgeführten Thread vorhin folgende Aussage gepostet :
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Scheibe nicht durch das Anziehen der Schrauben reisst.
Zum Wechseln des Wischergestänges muss auch die Abdeckung an der Unteren Seite der Windchutzscheibe entfernt werden. Da diese in eine Kunststoffleiste, die an der Scheibe angeklebt ist hineingedrückt wird liegt für mich die Vermutung nahe, dass beim Ausbau ein Montagehebel an die Windschutzscheibe angesetzt wurde um die Abdeckung aus dieser Leiste herauszuhebeln. Dadurch kann ein kleiner Riss in der Scheibe entstehen, der erst ein Paar Tages später durch die Verwindung der Korosserie anfängt zu wandern und dann sichtbar wird.
Gleiches kann auch beim Hineindrücken der Abdeckung in die Leiste passieren, wenn man zu stark drücken muss, weil man z.B. kein Silikonfett zum Einsprühen der Leiste benutzt hat.
Habs geschafft! Mein Heckwischer is jetz tierisch Aerodynamisch! Jetz wart ick nur noch auf die vorderen Wischerblätter und dann steht dem neuen Geschwindigkeitsrekord in Nardo nichts mehr im Wege! :-)
Habe eben mal bei Bosch angefragt.
Der Nachrüstsatz A 533 S der Aerotwin für Golf IV (ab 10/97)
hat die Bestellnummer 3397118902.
Er wird aber erst ab Januar 2005 im Handel verfügbar sein.
🙁
hallo,
hab gestern endlich meine SWF-Nachrüstwischer bekommen. Sehen schon chick aus. Leider wischt der linke was komisch, sprich beim zurückwischen rubbelt er über die Scheibe und schmiert mehr als das er wischt.
Hmm...vielleicht falsch montiert????
Sonst jemand ne Ahnung?
P.S.: Hab mir für hinten den Aerowischer vom Polo geholt. Passt alles ohne schleifen.
da ich nicht mehr so lang auf die Bosch warten wollte, hab ich mir jetzt auch die SWF zugelegt.
Bei mir rubbelte der auf der Fahrerseite auch ein bißchen. Hab dann den Wischerarm versucht ein bißchen ganz leicht zu biegen. jetzt hauts hin.