Bordwerkzeug

BMW 3er G20

Hallo zusammen.

bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines gebrauchten M340d pre-LCI. Am Freitag hab ich meine Winterreifen drauf gemacht und als ich nach dem Felgenschloss gesucht hab ist mir aufgefallen, dass in der Bordwerkzeug Schale ja nicht wirklich viel drinnen ist. Einzig der Adapter für das Felgenschloss und der Abschlepphaken.

Ist da wirklich so wenig drinnen oder fehlt etwas bei mir?

Foto
19 Antworten

Das ist schon korrekt so. So was wie Bordwerkzeug gibt es seit mind. 10 Jahren nicht mehr

Zitat:

@Bartik schrieb am 15. Januar 2024 um 19:12:57 Uhr:


Das ist schon korrekt so. So was wie Bordwerkzeug gibt es seit mind. 10 Jahren nicht mehr

Alles klar, dann ist ja gut. Für mich sag es so aus als ob noch mindestestens ein Werkzeug reingehört.

Bei mir (330e aus 06/2020) ist noch ein Schraubendreher dabei.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 15. Januar 2024 um 19:22:00 Uhr:


Bei mir (330e aus 06/2020) ist noch ein Schraubendreher dabei.

Der fehlt auch in dem Bild ,wie auch im meinem Fzg - sollte links unten sein. Bestimmt wieder der übliche ,grauer Griff - Stange wendbar je Kreuz und Schlitz ?
https://i.etsystatic.com/.../il_794xN.5176240207_nnrv.jpg

Ich habe auch noch einen Schraubenzieher dabei (grauer Griff, Kreuz und Schlitz wendbar). Ich habe aber einen G21 und das Werkzeug ist in einer kleinen Tasche unter der Klappe vom Kofferraumboden verstaut. Ev. ist das beim G20 anders. Auf dem Bild sieht es jedenfalls danach aus, als wäre da ein Platz für den Schraubenzieher vorgesehen (links von der Nuss, unter dem Abschlepphaken).

Bei mir genau wie von @Sephiroth beschrieben.

Sollte da nicht noch der gewinkelte Radmutternschlüssel mit drin sein?

Hallo,

meiner hat auch noch einen Umsteckschraubenzieher drin.

Zum Glück hatte ich noch aus einem früheren BMW die gute kleine Wasserpumpenzange rausgenommen.

Früher gab es Maul-, Kerzen-, Radmuttern- Schlüssel, U-Schraubenzieher, Zange, Wagenheber.
Aber einiges hat sich erledigt und viele Fahrer können heute kaum noch Luft selber prüfen.

Portimao

Zitat:

@Sephiroth schrieb am 16. Jan. 2024 um 13:54:25 Uhr:


Ich habe aber einen G21 und das Werkzeug ist in einer kleinen Tasche unter der Klappe vom Kofferraumboden verstaut.

Bei mir ebenfalls. Ich weiß nicht Mal was genau drinnen ist, obwohl ich schon ein paar Mal die Nuss für die Radbolzen rausgeholt habe.

Was ich mir wünschen würde, wäre das jeder BMW Fahrer mittels Bordwerkzeug in der Lage ist, wenigstens die Batterie seines Fahrzeuges im Unfallfall abzuklemmen. 10er Maul und wissen wo es geht. Wenns die Feuerwehr machen muss ist es echt peinlich.

Hallo,

die Batterie braucht man nach einem Unfall nicht abklemmen, da gibt es einen Sprengsatz wodurch sie automatisch getrennt wird.

Portimao

Zitat:

@Matsches schrieb am 16. Januar 2024 um 16:17:29 Uhr:


Sollte da nicht noch der gewinkelte Radmutternschlüssel mit drin sein?

Wozu, um das nicht vorhandene Ersatzrad zu montieren? 😉

Zitat:

@portimao schrieb am 16. Januar 2024 um 17:26:38 Uhr:


Hallo,

die Batterie braucht man nach einem Unfall nicht abklemmen, da gibt es einen Sprengsatz wodurch sie automatisch getrennt wird.

Portimao

Und genau diese Überlegung ist falsch. Denn ein Unfall ist nicht zwangsläufig ein Aufprall. Beispielsweise, weder bei einem Fahrzeugbrand noch bei einem Hochwasser wird die Batterie abgetrennt.

Hallo,
ist aber ganz schön an den Haaren herbei gezogen.

Wenn er brennt z.B. BMW Diesel, brennt er sowieso aus und ist Schrott. Willst du da noch hingehen und die Batterie abklemmen? Oder bei Hochwasser hinschwimmen um die Batterie abzuklemmen? Wofür?

Portimao

Deine Antwort