Bordwerkzeug
gesundes Neues an alle!
Hat der F11 auch Bordwerkzeug und was ist alles dabei (Wagenheber etc)???
Gruß, Andre
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zarquon
Vergiss das eingesparte Ersatzrad nicht.Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Hast Du mal das Mehrgewicht der RFT Reifen gegen das von einem Wagenheberset gerechnet? Da gehts um Politik (und davon versteh ich nix 😁 )http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/runflat.htm
de.wikipedia.org/wiki/Reserverad#Statistik
http://www.firststop.de/cms/RFT-runflat.html
auch viele Autos ohne RFT haben kein Ersatzrad mehr, sondern tirefit. So z.B. mein Golf. Wer hier ein Reserverad wünscht wird, natürlich gegen Aufpreis, mit 75 l weniger Kofferraumvolumen "zwangsbeglückt"
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
Wer hier ein Reserverad wünscht wird, natürlich gegen Aufpreis, mit 75 l weniger Kofferraumvolumen "zwangsbeglückt"
Und weniger ist bekanntlich das neue mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Und weniger ist bekanntlich das neue mehr 😁Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
Wer hier ein Reserverad wünscht wird, natürlich gegen Aufpreis, mit 75 l weniger Kofferraumvolumen "zwangsbeglückt"
also mal im Ernst: ich finde RFT schon super, weil es der einzige vollwertige Ersatz für das Notrad ist.
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
also mal im Ernst: ich finde RFT schon super, weil es der einzige vollwertige Ersatz für das Notrad ist.Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Und weniger ist bekanntlich das neue mehr 😁
Definiere "vollwertig"... Ich will ja nicht alle Sicherheitsaspekte der RFT-Technik abstreiten, aber ich bin vor einigen Wochen von meinen Winterreifen (225/17" non-RFT) auf die BMW RFT (245/18"😉 umgestiegen, und die Fuhre ist seitdem deutlich unruhiger bei jeder Art von Fahrbahnunebenheiten. Es ist nicht dramatisch, aber es rechtfertigt aus meiner Sicht absolut das Urteil "Komforteinbußen" aufgrund der RFT-Reifen (der Unterschied 17"zu 18" allein macht das sicher nicht aus".
Ich würde mich aktuell immer gegen RFT entscheiden wenn es da in der Erstausrüstung vernünftige Angebote von BMW gäbe.
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Definiere "vollwertig"... Ich will ja nicht alle Sicherheitsaspekte der RFT-Technik abstreiten, aber ich bin vor einigen Wochen von meinen Winterreifen (225/17" non-RFT) auf die BMW RFT (245/18"😉 umgestiegen, und die Fuhre ist seitdem deutlich unruhiger bei jeder Art von Fahrbahnunebenheiten. Es ist nicht dramatisch, aber es rechtfertigt aus meiner Sicht absolut das Urteil "Komforteinbußen" aufgrund der RFT-Reifen (der Unterschied 17"zu 18" allein macht das sicher nicht aus".Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
also mal im Ernst: ich finde RFT schon super, weil es der einzige vollwertige Ersatz für das Notrad ist.
Ich würde mich aktuell immer gegen RFT entscheiden wenn es da in der Erstausrüstung vernünftige Angebote von BMW gäbe.
vollwertig deshalb, weil Du mit einem platten RFT-Reifen sicher bis zum nächsten Reifenhändler kommst. Und genau das ist auch die Aufgabe des Notrads gewesen. Hier geht es nicht um Komfort oder Rundenzeiten der Nordschleife, sondern nur um das sichere Ankommen. Aber wie gesagt, mehr geht mit einem Notrad ja auch nicht.
Habt Ihr einen Notentriegelungsschlüssel für das Automatikgetriebe mit im Werkzeug??(Natürlich nur bei Automatikgetriebe)
Bei mir fehlt er. In der Bedienungsanweisung ist dieser Schlüssel mit aufgeführt!😕
Hallo,
die Notentriegelung des Getriebes ist seit 2011 nicht mehr in der BA aufgeführt und auch im Fahrzeug nicht mehr möglich. Ich habe seinerzeit beim Kundendienst in München diesbezüglich nachgefragt, warum dies nicht mehr möglich ist, habe aber nie eine Antwort erhalten.
Es gibt hier im Forum einen Thread, in dem die Notentriegelung per iDrive durchgeführt werden soll, z.B. bei "Motor aus" wegen Kraftstoffmangel. Hab's aber bisher nicht durchgeführen können (müssen).
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
auch viele Autos ohne RFT haben kein Ersatzrad mehr, sondern tirefit. So z.B. mein Golf. Wer hier ein Reserverad wünscht wird, natürlich gegen Aufpreis, mit 75 l weniger Kofferraumvolumen "zwangsbeglückt"
Richtig so, denn das Mitführen eines Reserverades ist objektiv betrachtet anachronistischer Unsinn. Es ist höchst erfreulich, dass das endlich auch von den Autotestern Kunden akzeptiert wird, nachdem selbst in den 90ern viele ein Auto für unkaufbar hielten, wenn es nur ein Notrad hatte.
Es gibt tausend Teile an einem Auto, die wesentlich häufiger kaputt gehen als ein Autoreifen, dabei aber kleiner und leichter und billiger sind - aber niemand denkt darüber nach. Nur beim Reserverad schreien alle...
Zitat:
Original geschrieben von jjjjj
Habt Ihr einen Notentriegelungsschlüssel für das Automatikgetriebe mit im Werkzeug??(Natürlich nur bei Automatikgetriebe)
Bei mir fehlt er. In der Bedienungsanweisung ist dieser Schlüssel mit aufgeführt!😕
wurde mitterweile abgeschafft - war nur in den ersten ?? Monaten so
(aber keine Ahnung warum, dass dann bei dir noch in der BA steht)
Die Bedienungsanweisung ist aus dem Netz. Die im Auto habe ich noch nicht gelesen.
Habe gerade noch etwas gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...-bei-stehendem-motor-t3325749.html?...