Bordsteinschaden M 193

BMW 3er E92

Hallo.

Ich habe dank meiner Frau an allen 4 Felgen schöne Bordsteinschäden.
Meine überlegung ist die Felgen reparieren zu lassen aber bei gelegenheit in einer anderen Farbe

ich will sie in schwarz haben nur weiß noch nicht ob schwarz/matt oder schwarz glänzend..

Hat jemand Fotos von schwarzen M193? Mein Coupe ist Schwarz.

19 Antworten

Grins, stells dir einfach so vor, das man schwarze scheiben davorhängt, genau so sehen die fotos aus, wenns keine profikamera ist oder nicht die besten lichtverhätnisse.

Die 193iger flegen sind echt schön, in schwarz würden sie unkenntlich werden.

gretz

Google ist dein Freund 😁

Ich wuerde, wenn, zu mattschwarz tendieren, denn auf schwarz glaenzend sieht man jeden Fussel 🙁

Der Freund meiner Tochter hatte auf seinem ehemaligen A3 Sportback, dunkelgraue Metallic-Lackierung, ebenfalls mattschwarz pulverbeschichtete Alus drauf, sah bei dem richtig gut aus.

Aber es fahren bei uns auch einige 5er in schwarz mit solchen mattschwarzen Alus rum, haben mir bisher auch alle immer gut gefallen.

pulverbeschichten ist bestimmt nicht günstig oder?

hat jemand preise und muss der reifen von der felge runter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Horst e92


pulverbeschichten ist bestimmt nicht günstig oder?

Nun "billig" ist es nicht, aber robuster als Lack auf jeden Fall!

Zitat:

hat jemand preise und muss der reifen von der felge runter

Preise kann ich keine nennen, koennte fuer den PLZ-Bereich 76xxx aber mal nachfragen.

Der Reifen muss eigentlich immer von der Felge runter, wenn man an den Felgen vernuenftig was machen koennen will!
Das geht mit dem Bearbeiten der Felgenhoerner schon los und ist fuer das Entschichten vor der Neulackierung bzw. Pulverbeschichtung (die wird "eingebrannt"!) unabdingbar.

Schon aufgrund dessen, dass das Pulver bei ca. 220° aufgeschmolzen wird, würde ich empfehlen die Reifen vorher zu demontieren. 😁
Preise findest über Google. Weiß ja nicht wo Du herkommst, gibt aber genügend Pulverer die sich u. a. auf Autofelgen spezialisiert haben.

Moos

Wie wäre es mit der Farbe Ferric Grey? Finde ich jedenfalls das es ein guter Kompromiss zwischen schwarz und silber ist.

S1070021

Zitat:

Original geschrieben von pluto1973


Wie wäre es mit der Farbe Ferric Grey? Finde ich jedenfalls das es ein guter Kompromiss zwischen schwarz und silber ist.

weißt du die farbnummer..? bin schon seit 1 jahr auf der suche 

Die Farbnummer kenne ich nicht. Die Lackierung ist auch wohl nicht ganz einfach da die Farbe nicht an allen Stellen gleich hell oder dunkel ist. Habe aber schon welche im Netz gesehen die ganz ordentlich aussahen.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Google ist dein Freund 😁

Kotz😰! Und schon werden im Handumdrehen aus 18" optisch 16"!

Die ebenfalls geposteten Grauen sehen ganz schick aus.

Zitat:

Original geschrieben von st328


...
weißt du die farbnummer..? bin schon seit 1 jahr auf der suche 

Die Farbe ergibt sich, soweit ich das einer Beschreibung auf einer englischsprachigen WebSite entnehmen konnte, aus einem dreistufigen Pulverbeschichtungs-Prozess:

  • Basis ist eine schwarze Pulverbeschichtung
  • Dann kommt eine duenne silberne Pulverschicht darauf
  • Fuer das Finish kommt dann noch eine Pulverschicht fuer die glaenzende Versiegelung darauf
  • Zum Schluss wird das ganze bei ca. 220°C "eingebrannt" / "aufgeschmolzen"

Wenn alles laeuft, wie gewollt, kommt dann dabei danach - zumindest in etwa - "Ferric Grey" bei raus ...

...mir persönlich gefallen auf einem schwarzen Auto nur silberne Felgen; insbesondere die M193 wirkt nur in hellem Silber gut; ansonsten wirkt sie wie eine 17"-Felge.... .
Zudem wirkt das original sehr edel; nicht vergleichbar mit dem normalen Felgen-Silber einer billigen Zubehörfelge... .😰

Zudem der Hinweis an den TE;
🙄 wenn deine Frau sooo "unvorsichtig" ist, würde ich ne Farbe wählen, die sich auch gut wieder nachbessern läst; 😎
da zählt Ferric-Grey dann sicherlich nicht dazu... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


...mir persönlich gefallen auf einem schwarzen Auto nur silberne Felgen; insbesondere die M193 wirkt nur in hellem Silber gut; ansonsten wirkt sie wie eine 17"-Felge.... .
Zudem wirkt das original sehr edel; nicht vergleichbar mit dem normalen Felgen-Silber einer billigen Zubehörfelge... .😰

Zudem der Hinweis an den TE;
🙄 wenn deine Frau sooo "unvorsichtig" ist, würde ich ne Farbe wählen, die sich auch gut wieder nachbessern läst; 😎
da zählt Ferric-Grey dann sicherlich nicht dazu... 😉

schwarz wäre da besser - da geht zur Not auch ein Edding oder Auspuffruß ( Insider) 😁😁

Gruß
odi

Also schwarz auf nem schwarzen Auto optisch bei den meisten Autos für mich ein supergau (Bis auf wenige Ausnahmen) Kann man gleich schwarze Kunststoffdeckel vom ATU draufklatschen, oder Stahl, wenns zulässig ist.

Das Ferric-grey finde ich klasse, allerdings habe ich schon einen E90 mit "gunmetal" beschichteten Felgen gesehen, das sah dem f-grey ähnlich und ist wohl auch ohne grossen Aufwand zu beschichten.
Hatte ich am Honda, auch sehr dankbar, was Schmutz angeht. 😉

Kostenpunkt Felgen pulverbeschichten PLZ 73... rund 80 € pro Rad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen