Bordsteinkante mit ca. 50km/h angefahren....
Hallo Mörser,
Ich bin gestern Nacht gegen einen Bordstein gefahren bzw gekommen mit ca. 50km/h. Es hat kurz gerumst,
dann bin ich an der nächsten Möglichkeit rechts ran und sah das Ergebnis. Vorne Rechts ist (1Bild)) der Schaden, hinten so gut wie nix ein paar Schrammen die sind nicht der Rede wert.
Auf dem 2ten Bild sind die Alufelgen die ich suche!
Ganz klar war es mein Fehler weil ich kurz am Radio ein Sender gesucht habe....
Ich habe bzw verspüre kein Spiel oder ziehen der Lenkung oder ähnliches, selbst bei Bremsung und so.
Meine Frage an Euch: Ich brauche für mein W203 mit Sportpaket eigentlich nur eine Felge in der Größe 225/45R17. Doch wenn jemand ein Komplett—Satz oder ähnliches zu verkaufen oder eine Quelle hat wäre ich mehr als dankbar.
Ein schönes Rest Wochenende noch!
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich bin vor über 20 Jahren mit dem damaligen A6 Avant bei Glatteis gegen einen Bordstein geknallt. Resultat: Felge vorne rechts komplett im Eimer und zusätzlich Spurstange und Stabilisator auf der rechten Seite verzogen. Beim Fahren war nichts zu merken, aber auf der Bühne hat man es gesehen. Also vielleicht lieber doch mal nachschauen/prüfen (lassen).
MfG
Pippo
16 Antworten
Hallo,
und... wie geht es dem Bordstein? Armer Stein, arme Felge, armer PKW- Besitzer... 😰
Ich würde die Felge zuerst einem Reparaturbetrieb zusenden. In sehr vielen Fällen können die fast Wunder vollbringen..
Ein neuer Satz Felgen kann ja ziemlich teuer werden. Eine Gebrauchte kann u.U. verzogen oder sonst was sein. Merkst Du erst beim Wuchten.
Grussvom Asphalthoppler
Hehe Dem Bordstein geht es gut hat eine Schramme und lacht.....
Ich war heute morgen in der Werkstatt bzw. Felgendoktor und es gibt leider keine Möglichkeit zu reparieren.
Gruß
Servus,
ich bin vor über 20 Jahren mit dem damaligen A6 Avant bei Glatteis gegen einen Bordstein geknallt. Resultat: Felge vorne rechts komplett im Eimer und zusätzlich Spurstange und Stabilisator auf der rechten Seite verzogen. Beim Fahren war nichts zu merken, aber auf der Bühne hat man es gesehen. Also vielleicht lieber doch mal nachschauen/prüfen (lassen).
MfG
Pippo
In der Felge muß irgendwo die Teilenummer stehen, einfach mal nach der Nr. googeln. Wenn Du eine gefunden hast und den Reifen umziehen lässt, auf jeden Fall den Reifen genau begutachten lassen.
Ähnliche Themen
Die felge heißt adharaz und bekommst du leicht , siehe
Kostet auch nicht die welt
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1204960105-223-1697?...
Hallo,
Danke für den Link habe den Verkäufer angeschrieben. Von den Maßen passt es auf jeden Fall, muss nur sehen ob ich Sie noch aufbereiten lassen muss da einige Kratzer zu sehen sind....
@trippy1980 schrieb am 15. September 2019 um 09:47:34 Uhr:
Die felge heißt adharaz und bekommst du leicht , siehe
Kostet auch nicht die welt
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1204960105-223-1697?...
Such die Felgen mit deiner Teilenummer... du hast sicherlich keine Felgen mit einer CLK Nummer A209 … drauf, auch wenn die optisch erstmal identisch sein mögen.
Ich habe auch noch so eine Felge, optisch erstmal identisch, aber vom SL und bei genauerem hinsehen auch mit anderer ET....
Lieber die suchen die du auch tatsächlich brauchst... teurer wird es vermutlich nicht, da dieses Design absolute Massenware beim W203 war.
Hallo,
Also ich war die Tage bei 3 Felgen—Spezialisten die auch Aluminium aufschweißen wenn’s nötig ist
und laut Aussage zweier Werkstätten muss nicht geschweißt werden.
Laut Aussage des Chefs wird ein 2 Komponenten Kleber benutzt und halten soll es auch, da ja oft von Lackplatzern oder ähnliches im Netz darüber steht....
Vielleicht hat von euch Erfahrung mit der Haltbarkeit?
Somit werde ich gleich alle aufbereiten lassen, und habe so dass Problem mit den ET-Nummern da es auch mit der ABE übereinstimmen muss. In der jetzigen steht ET 35 und ET 30.
Es gibt zwar einige Felgen Adharaz die im Netz sind doch meist sind sie verkratzt und kosten ca. 300€ plus Versand.
Gruß
@rentner wagen schrieb am 17. September 2019 um 14:45:18 Uhr:
Warum sollte er das machen???
Die a209 dürfen auf den 203 drauf, genauso wie a170 und a171er.
Zitat:
@pippo678 schrieb am 14. September 2019 um 23:38:08 Uhr:
Servus,ich bin vor über 20 Jahren mit dem damaligen A6 Avant bei Glatteis gegen einen Bordstein geknallt. Resultat: Felge vorne rechts komplett im Eimer und zusätzlich Spurstange und Stabilisator auf der rechten Seite verzogen. Beim Fahren war nichts zu merken, aber auf der Bühne hat man es gesehen. Also vielleicht lieber doch mal nachschauen/prüfen (lassen).
MfG
Pippo
Kann ich bestätigen, vor langer langer Zeit auch mal übern Kanntstein (Ford Escort :-) ) mit 30-40Kmh. War in dem fall nichts zu sehen und Lenkung war auch alles gut, gefühlt zumindest. Nach ein Paar Monaten fiel mir dann auf das die Aussenflanke des Reifens einfach mal glatt wie ein Formel 1 Slick war ^^. Waren ziemlich neue Reifen, geärgert das nicht prüfen lassen habe. Glaube der Dämpfer war krum.
Lol, bevor du dir um die Felgen Sorgen machst (wird wohl stabil sein) vielleicht mal anständige Reifen holen also Fernost billig Mist. Kostet ja eigentlich nicht so viel mehr und halten auch länger, so dss man quasi spart?
Und mal auf die Bühne wenn Zeit da ist und schauen, oder selber vorsichtig schauen mit Heber oder so...
Was mich hier eigentlich am meisten stört, ist die Tatsache, dass der TE sich Gedanken um die blöde Felge macht, anstatt mal jemanden der was davon versteht, unter das Auto schauen zu lassen, ob es Schäden an der Aufhängung oder den Dreieckslenkern oder anderen Teilen gibt, das ist für mich total unverständlich. Wie willst Du feststellen ob da nicht doch was angeschlagen ist, nur so mal schauen, ach ja der fährt ja noch gerade aus, dann ist schon nix. Du fährst hier nicht mit einem "Panzer" durch die Gegend.
Prinzipiell gebe ich rekord_1 Recht aber welche Dreieckslenker? Zur Achsvermessung fahren vermessen lassen und Sichtprüfung durchführen.
LackPeter,
die waren doch nur ein Beispiel; Achsschenkel oder Querlenker?? nagel mich jetzt nicht auf irgendwelche Bezeichnungen fest. Oder was sonst noch in Mitleidenschaft gezogen worden sein kann.