Bordsteinautomatik
Hallo zusammen,
da ich seit ein paar Wochen Besitzer eines S5 Sportback bin, habe ich auch schon eine Frage an die Fachleute unter euch.
Wie stelle ich die Bordsteinautomatik am Spiegel ein?
Meine Außenspiegel sind elektr. anklappbar und abblendend, lt. der Beschreibung sollte somit auch die Bordsteinautomatik vorhanden sein. Memory Sitze habe ich keine. Ich habe schon alles versucht, leider funzt das bei mir nicht, oder ich bin einfach zu blöd. ;-)) Der Spiegel läßt sich lediglich einstellen aber fährt nicht in die Ursprungsstellung zurück.
Der S5 ist Bj. 02.2012 falls diese Angabe erforderlich sein sollte!
Vielleicht könnt ihr ja Licht ins Dunkle bringen und mir Tips geben.
Danke und Gruß
Knut2803
Beste Antwort im Thema
Die Bordsteinautomatik hat nichts mit der Memory Funktion der Sitze zu tun.
So funktioniert es - bitte genau beachten:
Zuerst Zündung einschalten.
Dann Spiegeltaste auf rechten Spiegel stellen.
Dann Wahlhebel bei Automatik auf R stellen.
Danach den Rechten Spiegel so einstellen, wie er später abgesenkt werden soll (Anlernen!).
Nun den Gangwahlhebel von R auf D oder P bewegen - damit wird die Funktion programmiert (ganz wichtig).
Bei der Vorwärtsfahrt über 15 km/h oder der Stellung des Spiegelschalters weg vom rechten Spiegel klappt dieser dann in die Ursprungsstellung zurück.
Nun müsste es immer funktionieren, wenn der Spiegelschalter auf dem rechten Spiegel steht und der Wahlhebel auf R gestellt ist. Bei manueller Schaltung habe ich es nicht probieet, müsste aber genau so funktionieren.
19 Antworten
Die Bordsteinautomatik hat nichts mit der Memory Funktion der Sitze zu tun.
So funktioniert es - bitte genau beachten:
Zuerst Zündung einschalten.
Dann Spiegeltaste auf rechten Spiegel stellen.
Dann Wahlhebel bei Automatik auf R stellen.
Danach den Rechten Spiegel so einstellen, wie er später abgesenkt werden soll (Anlernen!).
Nun den Gangwahlhebel von R auf D oder P bewegen - damit wird die Funktion programmiert (ganz wichtig).
Bei der Vorwärtsfahrt über 15 km/h oder der Stellung des Spiegelschalters weg vom rechten Spiegel klappt dieser dann in die Ursprungsstellung zurück.
Nun müsste es immer funktionieren, wenn der Spiegelschalter auf dem rechten Spiegel steht und der Wahlhebel auf R gestellt ist. Bei manueller Schaltung habe ich es nicht probieet, müsste aber genau so funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Wolu1
Nun müsste es immer funktionieren, wenn der Spiegelschalter auf dem rechten Spiegel steht und der Wahlhebel auf R gestellt ist. Bei manueller Schaltung habe ich es nicht probieet, müsste aber genau so funktionieren.
ja tut es und die "Ungenauigkeiten" der alten Modelljahre gibt es auch nicht mehr.
Wie immer gibt es auch Situationen, wo das Ganze stört, bsplw. wenn man auf der linken Straßenseite parkt und sich in den fließenden Verkehr einordnen will. Ist einem die Sicht nach hinten durch andere Autos blockiert und steht der rechte Spiegel durch das Rückwärtsfahren auf "Bordsteinhöhe" wird das ganz schön stressig.
Man sieht rein garnichts was sich auf der Straße von hinten nähert. Brandgefährlich!
Dann muss man erst den Spiegel per Hand in Normalstellung bringen, rausfahren und dann die Bordsteinfunktion wieder per Schalter auf rechts aktivieren. Alles nicht schlimm, aber etwas lästig.
Andere Hersteller haben das besser gelöst 🙂 da drückt man einfach auf die Spiegeltaste und er fährt wieder in Normalposition
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Andere Hersteller haben das besser gelöst 🙂 da drückt man einfach auf die Spiegeltaste und er fährt wieder in Normalposition
das geht natürlich bei Audi genauso per Spiegeltaste, aber man muss eben per Hand hin- und herschalten, oder dran denken, beim Linkseinparken vorher schon den Spiegelschalter in die Mitte zu stellen, später nach dem Rausfahren aus der Parklücke wieder auf den rechten Spiegel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
ja tut es und die "Ungenauigkeiten" der alten Modelljahre gibt es auch nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von Wolu1
Nun müsste es immer funktionieren, wenn der Spiegelschalter auf dem rechten Spiegel steht und der Wahlhebel auf R gestellt ist. Bei manueller Schaltung habe ich es nicht probieet, müsste aber genau so funktionieren.Wie immer gibt es auch Situationen, wo das Ganze stört, bsplw. wenn man auf der linken Straßenseite parkt und sich in den fließenden Verkehr einordnen will. Ist einem die Sicht nach hinten durch andere Autos blockiert und steht der rechte Spiegel durch das Rückwärtsfahren auf "Bordsteinhöhe" wird das ganz schön stressig.
Man sieht rein garnichts was sich auf der Straße von hinten nähert. Brandgefährlich!
Dann muss man erst den Spiegel per Hand in Normalstellung bringen, rausfahren und dann die Bordsteinfunktion wieder per Schalter auf rechts aktivieren. Alles nicht schlimm, aber etwas lästig.
Wenn man den Spiegelschalter grundsätzlich auf linken Spiegel schaltet, kann eigentlich nichts passieren. Wenn ich rechts eingeparkt habe schalte ich die Bordsteinfunktion in dieser Weise immer aus,