Bordsteinautomatik?
Hallo,
ich war der Meinung vor einiger Zeit im Forum die Codierung für die Bordsteinautomatik des rechten Außenspiegels gelesen zu haben, kann dies aber nicht mehr finden, auch die Suchfunktion hilft mir nicht weiter. Finde die Funktion klasse und würde mir diese gern programmieren lassen. Kann mir jmd. helfen wo das stand oder mir die Codierung nochmal durchgeben?
Danke & Viele Grüße
sterzl
Beste Antwort im Thema
Habe die Bordsteinautomatik V5 von Carmodule erworben und wollte mal über meine Erfahrungen berichten.
Obwohl elektrotechnisch nicht ganz unversiert habe ich mich entschieden, den Einbau von meiner Werkstatt machen zu lassen, die eigentlich ganz willig ist und schon die eine oder andere Anregung hier aus dem Forum umgesetzt hat.
Gemacht hatten Sie es noch nie und einen Kostenvoranschlag um die 350.- benannt, was ich erstmal als relativ hoch empfand.
Der Einbau gestaltete sich dann aufwändiger als gedacht. Handschuhfach und Türverkleidung mussten ausgebaut werden. Da die Aussenspiegel über den CANbus angesteuert werden, muss der mitgelieferte Kabelsatz in der Nähe der Spiegel angeschlossen werden, was eine Verlegung der Kabel in die Türen erfordert.
Das Ergebnis: Grundsätzlich funktioniert das Modul wie beschrieben. Aber der Spiegel fährt nicht zu 100% wieder in die Ausgangsposition zurück sondern nur zu ca. 98%, was dazu führt, dass der Spiegel nach ca. 10 Rückwärtsaktionen so tief steht, dass man ihn von Hand nachjustieren muss (bei 2-3 maligem Ausprobieren nach dem Einbau war das noch nicht zu merken). Das läßt sich zwar lt. Bedienungsanleitung mit einem Justierstift am Modul korrigieren, dazu muss man aber wieder an das Gerät ran (Handschuhfach ausbauen).......
Außerdem haben die Jungs aus der Werkstatt das geschaltete Plus und nicht das Dauerplus verwendet, damit keine Meldungen im Fehlerspeicher der Batterie auftauchen. Das hat aber zur Folge, dass wenn man nach dem Rückwärtsfahren den Motor abstellt bevor der Spiegel durch Einlegen des Vorwärtsganges incl. 2 sec Gedenkpause zurückgefahren ist (was die Regel ist), so bleibt er unten, was auch nicht mehr korrigiert wird, wenn man wieder losfährt. Also werden die Jungs von der Werkstatt noch mal das Dauerplus ausprobieren.
So, jetzt wisst Ihr, worauf ihr Euch bei dem Teil einlasst.
Mein Zorn auf Audi, dass sie das nicht wie beim Golf für 200.- als Extra anbieten, hat nochmal zugenommen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Vielen Dank für Deinen Bericht! 🙂Da wird man echt stinkig, nur weil die bei Audi zu doof sind, muß man sich bei einem Auto für 70.000,- noch diesen Streß machen...
Dieser gigantische Zugewinn an Negativimage (ist ja nicht das einzige, das nicht funzt) läßt mich beim nächsten Autokauf auch sicher mal zu anderen, innovativeren Marken schielen...
Und ich bin auch nicht müde, im Freundes- und Bekanntenkreis davon zu erzählen. Ob das für Audi soooo gut ist.... 🙁
Du wirst es kaum glauben selbst ein 1.000.000,-€ Fahrzeug hat diesen Blödsinn auch nicht an Bord, oder andere Autos der Kategorie über 100.000,-€ 😉. Scheinbar sind die jetzt alle nichts mehr wert und das Image und Ansehen dieser Marken fällt beim Plebs ins Bodenlose weil man dieses sinnlose Extra nicht mit anbietet. Die Verkaufszahlen werden Sinken und die ersten automobilen Luxusmarken werden dadurch Kaput und insolvent gehen weil sie es nicht hinbekommen haben das sich der Spiegel beim Rückwärts einparken nach unten senkt.
Mann wie ich diesen Satz liebe "Und das bei einen X,-€ Fahrzeug!" 🙄
nun, warum soll ich mir dann ein teures Auto kaufen, wenn ein günstiges mehr bietet? 😉
Nein, Premiummarken werden deswegen nicht kaputt gehen, weil es immer Leute wie Dich geben wird, die blind markenfixiert sind und nicht hinterfragen, was sie da eigentlich an Gegenwert bekommen...
Mir ist es einfach peinlich, eine Marke zu fahren, die mit "Vorsprung durch Technik" wirbt und es dann noch nicht mal schafft , die banalsten Basics umzusetzen. Das ist nicht glaubwürdig und widerstrebt mir zu tiefst. Mit solch einer Marke kann ich mich nicht identifizieren und werde sie dann auch nicht wieder wählen. Das es auch solche Kunden gibt, sollte Audi immer bedenken...
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
...Mir ist es einfach peinlich, eine Marke zu fahren, die mit "Vorsprung durch Technik" wirbt und es dann noch nicht mal schafft , die banalsten Basics umzusetzen. Das ist nicht glaubwürdig und widerstrebt mir zu tiefst. Mit solch einer Marke kann ich mich nicht identifizieren und werde sie dann auch nicht wieder wählen. Das es auch solche Kunden gibt, sollte Audi immer bedenken...
In vielen Deiner Beträge gibst Du kund, dass Du mit Audi nicht zufrieden bist. Da könnte man meinen, dass Du entweder den Wagen geschenkt bekommen hast oder Dich im Vorfeld wohl gar nicht aureichend informiert hast.
Hattest Du nicht auch vor, den Wagen umzulackieren weil Dir die Farbpalette von Audi nicht gefällt bzw die Individuallakierung Dir zu teuer war?
Wenn Du so unzufrieden bist, dann wäre es doch für Dich das beste den Wagen sofort zu verkaufen. Und von dem Erlös kannst Du Dir dann ja den Wagen kaufen, der diese ganzen unwichtigen Extras direkt ab Werk verbaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von MdNt
...Ich habe sie in meinem Avant drin, nutze sie aber nie...
Genau wie bei mir. Ich habe die Absenkung ab Werk an Board und nutze diese fast nie.
Grüße
WaWiBu
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich habe sie in meinem Avant drin, nutze sie aber nie. Zum einem fahre ich meistens rückwärts, ohne das ein Bordstein an der Beifahrerseite ist und zum anderen sieht man den Bordstein mit dem abgesenkten Spiegel nicht wirklich besonders gut.
Also ich habe diese Automatik und finde es klasse....nutze das immer, da ich oft am Bordstein parke...und den Bordstein kann jawohl sehr gut sehen 😉
Ähnliche Themen
Ich hab auch die Absenkautomatik für den Beifahrerspiegel und nütze sie eigentlich regelmäßig... Ein total praktisches Feature um sich nicht die schönen 19-Zöller aufzureißen...
Die Tatsache, dass man für ein solches kleines Goodie aber Extras im Wert von 1500 Euro ordern muss, find ich auch mehr als ärgerlich. Da denk ich mir dann halt auch wieder, wenn man vernünftig kaufen will, dann einen Skoda Superb 3.6 mit allen Drin und Dran, der kostet einen Bruchteil von einem A6 und ist kaum was schlechter...
Aber ehrlich: Ich lande dann trotzdem wieder bei Audi (zumindest bisher), weil man sich eben selbst was gönnen will und dafür die kleinen Nachteile gern in Kauf nimmt...
So, jetzt aber, lg,
Z
Tach Ladies and Gents,
Ich habe diese Automatik NICHT! Und sooo schlimm ist es auch nicht. Ich habe den Schalter der Spiegelverstellung immer auf der rechten Position stehen und wenn ich am Bordstein parke, ziehe ich eben kurz daran bis der rechte Spiegel die Fahrbahn und den Reifen zeigt. Bei meinem vorigen Auto war die Automatik dabei und es hat mich genauso oft gestört, wie es geholfen hat. Wenn man rückwärts in eine Einfahrt fährt oder auch nur mal eben wendet, nervt es schon dass der Spiegel sich immer absenkt.
Übrigens: Bei der Serienbereifung vom A6 habe ich den hinteren Reifen im rechten Außenspiegel nicht sehen können. Dann habe ich halt 15 mm Spurplatten eingebaut und jetzt geht es.
Freundliche Grüße
Arnd
P.S.: Tschüss TheCatbat und berichte doch mal hier in Deinem ehemaligen Forum, ob Du Deine Matratze auch in einen günstigen Wagen mit Bordsteinautomatik legen kannst.
Die Matratze ist übrigens noch die gleiche, die ich vorher auch im Vectra GTS hatte. Sin dort auch 2m Ligefläche. 😉 Und der hatte vor sieben Jahren auch schon Bordsteinautomatik und selbst anklappende Spiegel... 😉 Mit dem A6 wollte ich mich eigentlich nur ein wenig verbessern, hat aber nur teilweise geklappt...
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Die Matratze ist übrigens noch die gleiche, die ich vorher auch im Vectra GTS hatte. Sin dort auch 2m Ligefläche. 😉 Und der hatte vor sieben Jahren auch schon Bordsteinautomatik und selbst anklappende Spiegel... 😉 Mit dem A6 wollte ich mich eigentlich nur ein wenig verbessern, hat aber nur teilweise geklappt...
Na aber Hallo das du den Vectra mit dem A6 Vergleichst ist ja wie Kartoffel mit Trüffeln vergleichen!
Mein Vater fuhr vor dem MB einen Vectra, das war mit Abstand das schlimmste was uns Opel bis dahin verkauft hat. Vor dem Vectra gab es einen Kadett -> Astra –> Omega-> Signum und halt diesen Vectra als Ruhestandswägelchen.
Es haben die verschieden Werkstätten (deren Anzahl vier) nicht geschafft diverse „Problemchen“ zu beseitigen.
- Darunter viele Elektronikprobleme, ist schon lustig wenn man beim Anfahren an der Ampel oder an Kreuzungen stehen bleibt und das ganze Auto blinkt wie ein Weihnachtsbaum.
- Ein übermäßiger Verschleiß der Bremsen, die mussten aller 10.000km komplett auseinander genommen und gereinigt sonst gab es ein Quitschkonzert das die schlechte Dämmung das Vectras noch mehr hervorhob. Ein zweimaliger Austausch der Kompleten Bremsanlage half nichts im Gegenteil es wurde immer schlimmer.
- Unterschiedliche Spaltmasse an Türen, Motorraum- und Heckklappe, es hat keiner der vier Meisterpfuscher geschafft ein einheitliches Spaltmassbild hinzubekommen. Vielleicht war die gesamte Karosserie von Anfang an verzogen.
- Rost an den Türen und der Heckklappe.
- Undichtigkeiten zwischen Motor und Getriebe
- ...
Dazu kommen die vielen unfähigen Vertragswerkstätten, die auch mal vergessen bei einen Reifenwechsel die Radschrauben anzuziehen. Keinerlei Serviceleistung, mein Vater sollte bei den vielen Garantiearbeiten den Ersatzwagen selber bezahlen. Bei einem Urlaubscheck wurde der falsche Frostschutz eingefüllt, wir sollten die Reinigung des Kühlsystems bezahlen. Noch dazu wurde man immer verdächtigt das man den Qualitätsmangel selber angerichtet haben soll und Opel keinerlei Schuld träfe. Von den ganzen Opeln davor hatte eigentlich nur der Kadett die wenigsten Probleme. Kein Wunder das Opel im letzen ADAC Mängelbericht einen der letzen Plätze eingenommen hat.
Apropos Markenbrille, mir ist es eigentlich recht egal was für eine Marke ich fahre, Hauptsache er sieht gut aus und ist komfortabel. Und das war zur Zeit meiner Kaufentscheidung halt nur der A6 und ich bereue diese Entscheidung in keiner Sekunde. Setzt dein durchgestrichenes Okular ab und sieh noch mal genau hin.
So Luft gemacht. Weiter im Thread, "Die unfähigen Ingenieure der Audi AG" oder "Ich kann nicht Einparken."