Bordsteinautomatik lässt sich mit dem Schalter nicht mehr abschalten ?!?!
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem....
die Bordsteinautomatik kann mann ja normalerweise mit dem Schalter "rechter Spiegel" oder "Linker Spiegel" je nach Stellung abschalten...
Habe vor 2 Tagen bei mir das Car Key Memory beim 🙂 einstellen lassen (Blinker Quittierung, Veriegeln nach Entriegeln ohne öffnen, Sitz Spiegeleinstellung - nach entriegeln mit Fernbedienung-)
Nachdem ich diese Einstellungen durchführen lassen habe kann ich die Bordsteinautomatik nicht mehr abschalten! Der rechte Spiegel geht immer beim Rückwärtsgang einlegen runter....
Woran bzw. an welcher Einstellung liegt das???
Gruss
sosomo
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
Kann man den Neigungswinkel des runterklappenden Spiegel verändern?
Bei mir kann man das einstellen... Ich weiß jetzt auswändig nicht ganz genau, wie das ging, ich glaube mit "Spiegel einstellen, Winkel einstellen und im gewinkelten Zustand speichern" müsste gehen... Wie gesagt, 100% sicher über die Reihenfolge bin ich nicht, da die Einstellung bald 2 Jahre her ist...
Gruß
Jan
Ich glaub dann muß ich mal bei Gelegenheit ins Handbuch schauen. Hab heute morgen beim Einparken nochmal versucht das irgendwie einzustellen. Habs aber nicht hinbekommen. Entweder gehts nicht, oder ich bin noch nicht dahinter gestiegen.
Grüße Benedict
Das ist wieder mal Sache des 🙂
Der stellt Dir grundsätzlich ein ob der Spiegel immer in die Maximal-Runter Stellung fährt, oder ob das einstellbar ist. Lade Dir mal die Datei "memoryfunktionen.pdf" runter, die ist hier im Forum mehrfach verlinkt (Suchfunktion!!). Dort ist unter anderem auch der Punkt mit dem Spiegel erwähnt.
Das ist ja schonmal sehr aufschlußreich. Werde ich machen. Danke.
Ähnliche Themen
Habe aber in dem Katalog nirgendwo gelesen, dass es eine Einstellung gibt, bei der man die Bordsteinautomatik nicht abstellen kann.
Ist schon irgendwie seltsam 😕
Zitat:
Spiegelmemory Bordsteinautomatik
o aktiv o nicht aktiv
Die Positionierung des Beifahrerspiegels bei Bordsteinautomatik kann schlüsselspezifisch gespeichert werden. Bei Einstellung "aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Beifahrerspiegel" wird der Beifahrerspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs auf die für den Schlüssel gespeicherte Position verstellt. Bei Einstellung "aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Fahrerspiegel" ist die Bordsteinautomatik deaktiviert. Bei Einstellung "nicht aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Fahrerspiegel" wird der Beifahrerspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs auf die maximale untere Position verstellt. Bei Einstellung "nicht aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Beifahrerspiegel" ist die Bordsteinautomatik deaktiviert. E46 ab 09/99
Da war auch nirgendwo die Rede von RealRaffnix. Hier gings darum ob man die Spiegelverstellung einstellen kann, und das geht.
Zitat:
Original geschrieben von Winoo
Da war auch nirgendwo die Rede von RealRaffnix.
Doch, das war die ursprüngliche Frage von sosomo 🙂
Prima, nett untergegangen 🙂
Dann würde ich mal vermuten das seine Elektronik hier einen kleinen Haumich hat, denn es müßte abschaltbar sein, wie ja in dem Auszug zu lesen.
soooo nach gründliche Untersuchung hat mein 🙂 festgestellt dass die Motoren der Spiegeln ausgetauscht werden müssen.
Der Fahrerspiegel soll der "Master" sein der die Befehle an dem Beifahrerspiegel weiterleitet, doch diese kommt nicht zustande weil das ganze durch ein "Lin-BUS" angesteuert wird... Und diese "LiN - Bus" soll im Motor sitzen, daher alle beide Motoren NEU 🙂
habe jetzt am Donnerstag Termin, gut dass es die E+ Garantie gibt 🙂