Bordsteinautomatik - automatische Spiegelabsenkung
http://www.carmodule.de/shop/
Ich habe sie bestellt...
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adidas_tdi
kann sich jemand erklärren, wie das teil funktionieren soll?
durch anschleifen von drei kabeln und welche sollen das dann sein?
Sei Dir aber bewusst, dass das Komfort-Steuergerät STG46 eine Menge Euro's kostet, wenn Du es in die ewigen Jagdgründe schickst...
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
Habe gerade ein deja-vu... Vor einiger Zeit war die Diskussion in einem A-Klasse Forum auch fast aus dem Ruder gelaufen. Einige User (allesamt Ingenieure und Spezialisten) hatten davor gewarnt und es als "Ein Ding der Unmöglichkeit" genannt. (Es ging um ein Komfortblink- und Fenterhebermodul).. Immer wieder hieß es: Nein das geht nicht, wird alles über den CAN-Bus gesteuert.
Und letztendlich funktioniert es doch.
Hallo trustkill
Dass die Spiegelabsekung, angesteuert durch Relais die den Motor direkt steuern, funktionieren könnte, bezweifle ich überhaupt nicht! Meine Bedenken sind aber:
1) Es ist denkbar, dass Du eine Fehlermeldung im Steuergerät bekommst oder/und eine Abschaltung des Motors oder Störungen in andern Fahrzeugfunktionen. Praktisches Beispiel: Viele User mussten feststellen, dass bei einigen Radioumbauten (auf andere Radio-Geräte) komplett andere Funktionen im Fahrzeug nicht mehr richtig gearbeitet haben. Oder fehlerhafte Climatronic-Bedienteile ganz woanders im Fahrzeug Fehlerlampen zum leuchten bringen.
2) Dass Du bei CAN-Bus Steuergeräten sehr viel vorsichtiger beim anschliessen vorgehen musst, da die Steuergeräte verflixt teuer sind. OK, die meisten STG-Ausgänge sind "kurzschlusssicher". Wenn Du aber beim anschliessen in einem konventionellen Fahrzeug einen Kurzschluss baust, dann kann eigentlich höchstens eine Sicherung im Wert von einigen Cents im Eimer sein. Bei CAN-Bus kostet ein STG etwa 1000x mehr!
Also probiert Mal die Sache. Aber seit vorsichtiger, als ihr es bisher gewohnt seit.
Gruss: Peter (aus der Schweiz), der fröhliches Basteln wünscht 😉
http://www.sitrel.ch/vagcom.htm
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005
Der Anbieter versicherte mir, dass das Gerät im Golf V einwandfrei funktioniert.
Ich denke, so doof werden die Entwickler nicht sein, dass sie sich nicht mit der Autoelektronik auskennen.
Im Golf Plus konnten sie es noch nicht testen. (Das betrifft mich.)
Deshalb gibt es für den Golf Plus auch zur Zeit noch keine spezielle Einbauanleitung.
Deshalb soll ich mich, wenn es mir nicht zu viele Umstände bereitet, betreffs der Belegung und der Drahtfarben mit eíner VW-Werkstatt in Verbindung setzen.
Ich denke aber, dass die Schaltung mit dem Golf V indentisch ist.
Ein nicht unerheblicher Preisnachlass für diese Unanehmlichkeit wurde mir zugesichert.
Nächste Woche bekomme ich das Spiegelabsenkungsmodul geliefert.
Für Ende Juli als unverbindlicher Liefertermin wurde mir vom :-) der Golf Plus versprochen.
Daraus wird wohl wegen der Betriebsferien (30. bis 32. Kalenderwoche)nichts mehr.
Sofort eingebaut hätte ich das Modul aber sowieso nicht...
.
Ähnliche Themen
@He Bad
Wenn das die jeweiligen Anfangsbuchstaben des Namens sind, dann müsste das Modul bereits bei Ihnen sein!
Spätestens dann Montag!
hallo gemeinde,
gibt es denn jetzt schon umbauten?
bitte um erfahrungsbereichte - vielleichtz knipst jemand einpaar fotos vom umbau - ganz lieb - danke
Hallo,
hat das Teil schon jemand verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von piston
hat das Teil schon jemand verbaut?
Nein - wäre aber sicherlich eine gute Sache.
Ja, einige haben das Teil bereits in der A-Klasse verbaut (W168) und warten jetzt auf den Umtausch da das ganze nicht richtig funktioniert hat. Lasst euch nicht zum Versuchskaninchen machen !
Es wird lediglich eine verbesserte Version angeboten, welche zusätzliche Funktionen hat.
Ein Upgrade auf Version 2 wird aus Kulanzgründen angeboten!