bordstein -> reifen beschädigt - schlimm?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hey Ho,

ich könnt mir in den Hintern beißen. Bin ich doch beim rückwärts einparken mit dem linken Vorderrad gegen einen seitlich gelegenen Bordstein gefahren.

Erstmal hat die Felge ne fette Macke - okay - aber der relativ neue Reifen hat auch was abbekommen. Wie man auf den Fotos sieht ist der wie mit einem Messer angeschnitten, und nun steht halt ein Stück ab. Ist ca 2mm tief der "Schnitt". Es ist aber noch nichts von dem "Innenleben" des Reifens zu sehen.
Ist das jetzt schlimm oder kann ich so weiterfahren? Ich hab echt kein Bock mir schonwieder 2 neue Reifen zu kaufen, bin Schüler und hab das Geld einfach nicht - vorallem weil an der Karre dauernd was kaputt ist 😉
Kann ich die drauf lassen oder muss ich die wechseln?

Außerdem hab ich die Felgen beim draufziehen neu auswuchten lassen. Muss ich das jetzt nochmal machen lassen oder nicht (kann ja sein das sie verzogen wurde)

Außerdem zieht der Wagen schon längere Zeit ziemlich nach links, bei langen Strecken merkt man richtig die Kraft die man aufwenden muss um das Lenkrad zu korrigieren. ist nich schlimm aber auf dauer merkt man es leicht im arm.
Ist das die Spur´? was kostet es die neu einstellen zu lassen?

43 Antworten

ich kann ja mal anne reifenbude fahren. Die können ja mal gucken. Vielleicht kann man sowas auch vulkanisieren...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

Pauschal kann man sowas nie sagen.
Je nachdem, wie du an den Bordstein gekommen bist, kann der Reifen auch Schäden erlitten haben, die du gar nicht siehst. Andererseits sind 3mm ja nicht viel, wenn es direkt am Felgenschutz des Reifens ist.
Ich würde das mal einem Reifenfachmann zeigen, das ist sicherer 😉

Zitat:

Original geschrieben von TOPOLINO1979


Vielleicht kann man sowas auch vulkanisieren...

Das geht leider nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

Ist genau der Felgenschutz des Reifens... da muss so ein Vorsprung an der Bordsteinkante gewesen sein...
Ich denke ja auch, dass an dieser Stelle der Reifen eher dicker gefertigt ist.
Ich fahre morgen mal vorbei... vielleicht bekomme ich ne ehrliche Antwort... und die versuchen nicht, mich über den Tisch zu ziehen, weil sie nen reifen verkaufen wollen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

moin topo.

die reifenflanken kann man nicht reparieren/vulkaniesieren. in der lauffläche geht es eher aber auch nicht immer.zum beispiel nachdem man sich eine schraube oder einen nagel eingefahren hat.
ich lasse so etwas aber immer mit rechnung machen.im fall der fälle.......

MfG GUNNAR

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi,

also wir haben am Audi auch mal nen "loch" im reifen gehabt. so lange es an der Seite ist sagte vw uns macht das nichts.

Frag doch mal bei Vw nach oder einem Reifenshop wo du vll jmd kennst der dir nit direkt was verkaufen will 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

Moin,

generell ist ein Defekt am Reifen immer schlecht. Wenn du schon überlegst, ob es gefährlich sein könnte, dann würde ich mindestens den Besuch beim qualifizierten Reifenhändler empfehlen oder direkt tauschen! Je nachdem wie intensiv der Kontakt mit dem Bordstein war, kann der Reifen auch Schäden haben, die man nicht sieht....

Greetz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

Ich würde auch sagen das der Reifen soziemlich dich schlechteste Stelle zum sparen ist!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

moin,

wenn du dir den flankenschtz einreisst pasiert nix mit dem reifen....meiner hat nen 5mm tiefen und 1,5cm langen "anries" (wenn frauen einparken).

hab aber auch goodyear gesprochen und die sagtem am tel. das das 0 probleme gibt, denn dazu sind die dinger da und bei gy ist die flanke etwa 3mal besser geschützt als die radlauffläche.

und ich fahre jetzt 10tkm ohne probleme, kein luftverluss, keine vergrößerung des reifens! so war das der sich um 2bar durch erhöht und platzen könnte geht gar net! und so extrem belastet man nen "Golf" reifen eh net! das is ein 1,5tonnen auto und kein 40tonner!

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

unsere reifen waren damals neu und mal eben nen neuen 255er zu kaufen war nicht so prickelnd, und als uns vw dann noch sagte an dieser stelle ist es kein problem waren wir beruhigt. Man könnte das sogar kleben oder so damit das teil nicht immer darauf wabbelt weils noch nit ganz raus gerissen war.

Aber naja, lieber einmal mehr fragen als nacher nicht mehr fragen zu können.

Toppo schon pix von hinten? 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

ich mach morgen welche... da soll es sonnig werden.... also bitte nochmal 24H!

Also ich war bei nem Reifenhändler und der meinte... kein Problem. Reifen kann bleiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

ah 😉 das dachte ich mir doch 🙂 bzw bin dann beruhigt und du wohl auch.

Stören würds aber dennoch kann ich mir vorstellen oder? *g+

jojo, mach dir keine Umstände 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

Hallo Merques,

Ich habe die selbe Bordsteinchäden wie Du gehabt hast, - 3 mm Einriss, es sieht genau so aus, wie auf deinem Foto, auch VW Golf- und ich mache mir Sorge. Schlussendlich wie ist es bei Dir ausgegangen, konntest Du ohne Probleme mit dem geschädigten Reifen weiterfahren, oder musstest du ihn ersetzen? Danke für die Antwort, Marta

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

Respekt--> nen 10Jahre alten Thread auszugraben😉

Nur so ein Tipp:
Kauf nen Dunlop mit MFS Flankenschutz

Bei einem Reifen für ~80Euro käme es mir garnicht in
den Sinn, diesen nochmal raparieren zu lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

Beim BMW mit Runflat hab ich mir mal fast 6mm rausgefahren - null Probleme. Solange man die Karkasse nicht sieht wäre ich entspannt. In jedem Fall einen Gummilunker wegmachen und gucken!
http://www.motor-talk.de/.../20131018-172032-i206281636.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden im Reifen-gummi... wie gefährlich?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen