Bordstein ist bah

Audi A6 C6/4F

leider sieht man ja ausm A6 beim einparken so wenig =(

ist jetzt kein weltuntergang aber ich frage mich ob man selbst irgendwas tun kann damit es besser ausschaut?

mfg

Img-0002
Img-0001
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


ich würds machen lassen weil wenn man mal echt hoch rechnet dann rentiert sich das nich

-reifen abziehen lassen bzw. abdrücken später aufziehen/wuchten 8-10€

-dose felgensilber 8-18€

-dose klarlack 8-18€

-wenn nich vorhanden feile,schmiergelpapier,klebeband,reiniger sagen wir ma 10-15€

dann weiß man ja auch nich wie es wird wenns tief is müsste man alu spachtel holen (der recht teuer is) und und und

rechnet sich echt nich

...und warum schreibst Du dann 6 Postings vorher,es würde 25-40 Euro(in diesem Bereich lohnt sich selbermachen Sicher nicht!) kosten😕😕...schreibst Du nur gern oder möchtest Du nur die Leute verwirren😕😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


von alleine beim rückwärtsfahren bewegt sich der spiegel nicht. das es sowas gibt.

Bei Sitzmemory (glaube ich) ist dieses Feature beim A6 dabei.

Allerdings muss dazu der Schalter für die Spiegeleinstellung auf denjenigen Spiegel gestellt werden.

Im Winter dann darauf achten: Die Seitenspiegel werden nur dann geheizt, wenn diese Spiegeleinstellung in der Mitte steht.

da ich zu 95% nur rückwärts einparke (hab ich noch von der militärfahrschule drin --> fluchtrichtung 😁 ) stelle ich den spiegel immer nach unten un den reifen und die bordsteinkante zu sehen. man gewöhnt sich mit der zeit dran.

parksensoren für die felgen wär da doch keine schlechte idee....😉

Mein Opa ist jetzt schon mit dem piepsen vorn UND hinten überfordert, was soll der dann beim Reifenpiepsen machen? 😁

hab jetzt meinen spiegel weiter nach unten eingestellt. mal gucken ob man so vielleicht gar fahren kann?

hab leider keine memory funktion, obwohl als ersthalter SMA mitarbeiter wohl damit gefahren ist, da erwartet man doch vollausstattung oder?

grundsätzlich geht aber das schleifen+lackieren nicht direkt an der felge wenn der reifen noch dran ist oder? sprich rad muss vom fahrzeug ab?

die einparkhilfe finde ich übersieht einiges was nicht groß und eckig ist.

Ähnliche Themen

Bei uns hier in Spanien, gibts dafür eine Firma ACR Superspezialist - bei Euch solllte noch besser sein - die so was und noch schreckliche "Bisse" total repariert und erneut.
Kosten von 40 bis 120 €uros je nach "Schlag" aber er schafft diese wie neu wieder raus.
So gut das er Anerkannte Firma für alle Marken (Audi, Mercedes, Porsche, Seat, VW, usw.) ist.
Per Eil-courier lässt er in jedem Punkt Spanien die Felgen abhollen und zwei Tage später sind wieder (NEU)vor der Tür.

Dont worrry

Grüsse aus Spanien.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


hab jetzt meinen spiegel weiter nach unten eingestellt. mal gucken ob man so vielleicht gar fahren kann?

hab leider keine memory funktion, obwohl als ersthalter SMA mitarbeiter wohl damit gefahren ist, da erwartet man doch vollausstattung oder?

grundsätzlich geht aber das schleifen+lackieren nicht direkt an der felge wenn der reifen noch dran ist oder? sprich rad muss vom fahrzeug ab?

die einparkhilfe finde ich übersieht einiges was nicht groß und eckig ist.

Das Rad muss schon ab, der Reifen muss ja runtergrdrückt oder abgezogen werden, damit man schön ums Horn kommt. Aber wo is das das Prob ? Den Wagen morgens brigen und abends oder mittags wieder holen. Das is in ca 3 bis 4 Stunden schon fertig. Dann bischen aufpassen beim dranschrauben ( tape über die Nuß oder so ) und es kann schon wieder weiter gehen.

Geh doch einfach mal zum Lakki an der Ecke !!

Gruß

btw. Spanien sux 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen