Bordstein ist bah
leider sieht man ja ausm A6 beim einparken so wenig =(
ist jetzt kein weltuntergang aber ich frage mich ob man selbst irgendwas tun kann damit es besser ausschaut?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
ich würds machen lassen weil wenn man mal echt hoch rechnet dann rentiert sich das nich-reifen abziehen lassen bzw. abdrücken später aufziehen/wuchten 8-10€
-dose felgensilber 8-18€
-dose klarlack 8-18€
-wenn nich vorhanden feile,schmiergelpapier,klebeband,reiniger sagen wir ma 10-15€
dann weiß man ja auch nich wie es wird wenns tief is müsste man alu spachtel holen (der recht teuer is) und und und
rechnet sich echt nich
...und warum schreibst Du dann 6 Postings vorher,es würde 25-40 Euro(in diesem Bereich lohnt sich selbermachen Sicher nicht!) kosten😕😕...schreibst Du nur gern oder möchtest Du nur die Leute verwirren😕😉
20 Antworten
Autsch
Naja zum Felgendoc bringen. Der bekommt das wieder hin.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
leider sieht man ja ausm A6 beim einparken so wenig =(ist jetzt kein weltuntergang aber ich frage mich ob man selbst irgendwas tun kann damit es besser ausschaut?
mfg
Der Schaden hält sich ja in Grenzen, das bekommt ein guter Lackierer auch wieder hin. Hat mich damals beim Kumpel 25 Euro gekostet.
sowas is ärgerlich kann aber immer mal passieren wird so 25-40 euro kosten denke ich
Nach dem ersten Bild wollte ich noch sagen, das kleine Ding ist ja nicht der Rede wert, dann kam das zweite Bild 🙂
Entweder selbst abschleifen mit Schleifpapier und aus der Dose lackieren oder für ein einwandfreies Resultat wie erwähnt doch lieber zum Profi bringen 😉
Grüße, wumbo
Ähnliche Themen
uch, hätte garnicht gedacht dass es nicht so schlimm ist =)
wer ist denn als felgendoc zu empfehlen? wie sucht man sich einen? gibts da irgendwelche tipps? Bin direkt in Kassel
edit:
sehe hier was:
http://www.motor-talk.de/.../...raum-kassel-und-umgebung-t1904500.html
hat sich ja niemand gemeldet =(
Oh mann - schönes "Ding" 😰
kannst nix machen, da hilft nur professionelle Hilfe.
Bei uns um die Ecke gibt es einen freien Händler, der Felgen für ca. 150€ (alle 4) aufarbeiten lässt. Leider macht er das nicht selber, die Felgen werden gesammelt und dann per LKW irgendwo in nach Osteuropa gekarrt - nach Wunsch gelackt - und kommen wie neu nach Wochen zurück.
Das geht am besten wenn man auf Winterfelgen gewechselt hat und die Sommerschlappen eh nicht benötigt.
Was ich an deiner Stelle machen würde ist den Reifen genauer untersuchen zu lassen .... wenn die Reifenflanke bei V-Max "aufgibt" ist das kein Spass
LG 😎
im raum kassel kenne ich leider kein aber frag doch mal bei SLS in kassel die haben viele kontakte
hatte damals auf meinem BMW die Keskin KT5 felgen gab den wagen bei BMW zum TÜV ab als ich den abends abgeholt habe dachte ich so hm... meine felgen sehen irgendwie komisch aus ^^
ja beim einfahren in den bremsenprüfstand hat mir der prüfer alle 4 felgenhörner abgedreht ^^
allerdings hatten die das damals nicht aufbereiten lassen hatte 4 neue bekommen 😁
...wenn Du dir das Geld sparen möchtest und Zeit und Lust und etwas Geschick hast,kannst Du so kleine Rempler durchaus selber machen,allerdings sollten dazu die Reifen ab....im ersten Fall genügt es die Felge mit dem Schleifpapier zu bearbeiten(erst ein wenig gröberes,dann mit feinem) im zweiten Fall fängst Du mit einer Feile an(vorsichtig-nicht zu viel Material abtragen) dann wieder schleifen und das ganze mit der Spaydose in einem möglichst passenden Farbton nachlackieren(Klarlack nicht vergessen)...komplett mit allem drum und drann,würde ich dafür etwa 2 Std. Arbeit veranschlagen...würde ich allerdings jemanden finden der es für 25 Euro macht,würde ich es ihm machen lassen😁
ich würds machen lassen weil wenn man mal echt hoch rechnet dann rentiert sich das nich
-reifen abziehen lassen bzw. abdrücken später aufziehen/wuchten 8-10€
-dose felgensilber 8-18€
-dose klarlack 8-18€
-wenn nich vorhanden feile,schmiergelpapier,klebeband,reiniger sagen wir ma 10-15€
dann weiß man ja auch nich wie es wird wenns tief is müsste man alu spachtel holen (der recht teuer is) und und und
rechnet sich echt nich
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
ich würds machen lassen weil wenn man mal echt hoch rechnet dann rentiert sich das nich-reifen abziehen lassen bzw. abdrücken später aufziehen/wuchten 8-10€
-dose felgensilber 8-18€
-dose klarlack 8-18€
-wenn nich vorhanden feile,schmiergelpapier,klebeband,reiniger sagen wir ma 10-15€
dann weiß man ja auch nich wie es wird wenns tief is müsste man alu spachtel holen (der recht teuer is) und und und
rechnet sich echt nich
...und warum schreibst Du dann 6 Postings vorher,es würde 25-40 Euro(in diesem Bereich lohnt sich selbermachen Sicher nicht!) kosten😕😕...schreibst Du nur gern oder möchtest Du nur die Leute verwirren😕😉
selbst wenns 50 kosten würde würde er besser bei wegkommen -.-
finde da kein widerspruch
Also normalerweise kenne ich :
1 Felge 100 Euro - roundabout
Weniger für gute Arbeit ist nen guter Deal. Es muss hier ja auch gespachtelt werden - Klar kann man das schleifen mit SCHLEIFPAPIER, bitte vergesst das Wort schmirgeln und Schmirgelpapier - das ist wie nen Tritt in den Süden 😁 😁 😁 aber statt so tief runterzuschleifen zieh ich da einmal bischen Spcachtel drüber.
Erst den ganzen Kram abpatten ( Kommst ja niergends hin mit der Maschine )
Desweiten muss dann nach dem Schleifen/ Spachteln auch grundiert werden. Wobei die Stellen so klein sind, da kommt dünn 1K Material drauf, kurz föhnen schleifen und gut ist -
Dazu kommt, dass der Reifen entweder abgedrückt und abgeklebt oder abgezogen werden muss. Das dauert alles schon paar Minuten.
Als nächstes muss man ne gescheite Farbe raussuchen, weil die Felgen ja alle keine Nummer haben.
So, und dann kanns abgehen -
Dazu kommt, dass die Felgen sau unhandlich sind - echt nicht toll für den Praktikanten, der die beim Lakken halten darf 😉 hehe
Wer dafür unter 50 Euro bezahlt, sollte sich nett bei seinem Kumpel bedanken 😁 😁
Wenn ich überlege ca 30 Min Vorarbeitrbeit, Material, Kabinenstunden (lakken und trocknen) -
Gruß CindeR
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
leider sieht man ja ausm A6 beim einparken so wenig =(ist jetzt kein weltuntergang aber ich frage mich ob man selbst irgendwas tun kann damit es besser ausschaut?
mfg
Hallo
Den Beifahrerspiegel immer auf nach unten fahren zwecks Bordsteinkanten ,falls er es nich alleine tut.
Parke jetzt nur noch so ein. Hatte mir letztes Jahr meine anderen Felgen dadurch versaut und immer nur auf der besagten Seite.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
HalloZitat:
Original geschrieben von insyder19
leider sieht man ja ausm A6 beim einparken so wenig =(ist jetzt kein weltuntergang aber ich frage mich ob man selbst irgendwas tun kann damit es besser ausschaut?
mfg
Den Beifahrerspiegel immer auf nach unten fahren zwecks Bordsteinkanten ,falls er es nich alleine tut.
Parke jetzt nur noch so ein. Hatte mir letztes Jahr meine anderen Felgen dadurch versaut und immer nur auf der besagten Seite.
mfg
joa, das meinte auch ein kumpel von mir. von alleine beim rückwärtsfahren bewegt sich der spiegel nicht. das es sowas gibt.
danke für die hilfe, ich glaub ich such mir jemanden der es macht.