Bordstein geschrammt

Hab heute leider mit 10-20km/h den Bordstein geschrammt.
Beim fahren hab ich davon nix gemerkt aber was sagt ihr zu dem Reifen?

Beste Antwort im Thema

Langsam kommt mir der Gedanke, dass solche Themen hier verboten gehören. Jeder, der gefährliche Spartipps abgibt, wird gefeiert, alle die Bedenken äußern oder fachlich und sachlich richtige Beiträge liefern, werden blöde angemacht.

Was bei euren Dreiräder, Kinderfahrrädern und Tretautos noch akzeptabel sein mag, ist bei Kraftfahrzeugen oft ein No Go...

Klingt komisch, ist aber so....

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das war das Ergebnis eines in den Reifen eingefahrenen kleinen Fremdkörpers. Normaler Gebrauch, gefahren auf einer Bundesstraße.

Reifenschaden

. . . und was genau will er uns damit jetzt sagen ?
Soll das jetzt zur Abschreckung dienen wie die Bilder auf den Zigarettenschachteln ? ;-)

Da könnt ich ja genauso schreiben :
Mein Ergebnis nach eingefahrenem Fremdkörper, Dichtspray-Anwendung, anschließender Reinigung + Reparatur und danach noch jahrelangem Gebrauch : Reifen gut, Felge gut (ok, mit etwas altersbedingten Spuren)
https://www.motor-talk.de/.../dot-383-22-jahre-jung-i208032643.html
https://www.motor-talk.de/.../...ray-reifen-hinueber-t6403172.html?...

Nachtrag/Antwort zu unten :
Meinen hab ich ja auch noch paar Jahre gefahren, bis die 1,6 mm erreicht waren, die Michelin waren echt gut 😁
Nur der PeterBH verrät uns irgendwie nicht, was er mit seinem Fremdkörper im Reifen gemacht hat. Hat da jemand "weiterfahren" geraten ? Glaub eher nicht ;-)
Zwischen Kratzer und Fremdkörper drin is schließlich schon ein Unterschied.

Den kannst du nach der These diverser Forenteilnehmer locker noch ein paar 1000 km fahren, das Profil ist noch vollkommen in Ordnung 😁

Da schrieb jemand was von "für normalen Gebrauch ausgelegt". Das Ergebnis des normalen Gebrauchs war hier ein geplatzter Reifen, dessen Einzelteile erhebliche Schäden am Auto verursachten. Mein Verständnis, beim Reifen Risiken einzugehen, hält sich daher in sehr engen Grenzen.

Ich hatte auch schon Nägel im Reifen, die zum langsamen Luftverlust führten. Vom Profi repariert und hatte damit auch keine Schwierigkeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cdfcool schrieb am 9. August 2018 um 20:18:40 Uhr:


Den kannst du nach der These diverser Forenteilnehmer locker noch ein paar 1000 km fahren, das Profil ist noch vollkommen in Ordnung 😁

Im Falle eines Falles, klebt UHU wirklich alles 😛. War ein S6 V10 und nicht mein Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen